Der Aufbau von Nationen auf der Karte ist einer der zentralen Spielmechanismen von Victoria 3, der Sie als starken Anführer etabliert und Ihren Rivalen bewusst macht, dass Sie in der Tat ein harter Konkurrent sind, der die Eroberung der Welt plant.
Obwohl die Nation-Erweiterung in Victoria 3 im Vergleich zu Ihren traditionellen großen Strategiespielen begrenzt ist, ist sie immer noch in Form von Nation Formation verfügbar, was den gleichen Effekt hat.
Dieser Leitfaden erklärt den Spielern, wie der Nation Formation-Mechanismus beim Spielen von Victoria 3 funktioniert und welche Strategie für Spieler am besten geeignet ist, um ihre Erweiterung durchzuführen. Fangen wir also ohne Umschweife an.
So funktioniert die Nationenbildung in Victoria 3
Nation Formation ist ein Tool in Victoria 3, das Spieler in verschiedenen spielbaren Ländern verwenden können, um zu expandieren, aber es kann in einigen Einschränkungen geben.
Die Länder, in die die Spieler expandieren können, erlauben es ihnen, ihre Technologien, Staaten und Kulturen zu besetzen. Auf diese Weise können Sie Ihr Territorium in verschiedenen Regionen markieren, wodurch Sie schließlich die Spielkarte dominieren und ein mächtiger Anführer werden können.
Wie funktioniert die Victoria 3-Qualifikation?
Wie funktionieren Victoria 3-Qualifikationen? Bei Victoria 3 geht es darum, dem Spieler einen Vorgeschmack darauf zu geben, was sich anfühlt, als würde man im 19. Jahrhundert einen Staat oder eine Nation regieren. Daher enthält es hyperrealistische Mechanismen im Spiel, die Verständnis und ordnungsgemäße Wartung erfordern, um zu gedeihen.
Welche Arten von diplomatischen Handlungen gibt es?
Die Arten diplomatischer Aktionen, die ein Land durchführen kann, und die verschiedenen möglichen diplomatischen Pakte, einschließlich Vasallen. 20.10.2021 19 Beziehungen und Schande Nationale Beziehungen, Schande und strategische Interessen. Beachten Sie, dass Interessen später überarbeitet und im Entwicklertagebuch 58 beschrieben wurden.
Um dieses Tool verwenden zu können, müssen die Spieler zunächst ihr Startgebiet bestimmen, um die physische Karte für sich selbst zu gestalten, und dann sehen, ob sie die „Nationalism“-Technologie freigeschaltet haben oder nicht.
Wenn Sie es bereits freigeschaltet haben, können Sie sofort mit dem Nation Formation-Prozess fortfahren.
Wie man Nationen bildet
Damit Spieler auf das Menü „Nation Formation“ zugreifen können, müssen sie auf die Registerkarte „Kultur“ auf der linken Seite ihres Bildschirms klicken und zur Option „Formable Nation“ gehen.
Sobald Sie darauf klicken, sehen Sie eine Liste aller formbaren Nationen, die Ihnen zur Erweiterung zur Verfügung stehen. Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie auch alle erforderlichen Staaten und Regionen, die Sie bereits besitzen.
Was die detaillierte Aufschlüsselung für jede Nation betrifft, können Sie auf eine von ihnen klicken, und ein Fenster wird angezeigt, das zeigt, über welche Regionen einer bestimmten Nation Sie die Kontrolle haben.
Abhängig von Ihrer gewählten Nation werden Ihnen verschiedene Formationsoptionen angezeigt. Diese Optionen beinhalten die Auswahl von Zuständen, in die Sie expandieren können; Einige Nationen werden keinen Staat haben, einige werden nur einen haben und einige werden eine Gruppe von ihnen haben.
Mit diesen Informationen können Sie bestimmen, welche Zustände Sie am besten kontrollieren können und welche Zustände Sie nicht können.
Was ist neu in Victoria 3?
Dieser Artikel wurde für die aktuelle Version (Vorabversion) des Spiels überprüft. Victoria 3: Aktualisierung vom Mai 2022. Das Team spricht über die Bausteine der Gesellschaft, darunter: Revolutionen, kulturelle Sezessionen, amerikanischer Bürgerkrieg und Schlachten. Eine laufende Gesetzesreform und eine Bewegung zur Erhaltung des geltenden Rechts.
Gibt es einen Leitfaden zur Diplomatie in Krieg und Frieden?
Dies ist ein Leitfaden zu verschiedenen Aspekten des Spiels, die unter dem Oberbegriff „Diplomatie“ zusammengefasst werden können. Es gibt auch War and Peace: Secret Master’s Guide to Diplomacy and Imperialism, ein Handbuch für die gezielte Nutzung von Einfluss, um zu verhindern, dass Großmächte in Ihre Kriege eingreifen. 1 Wen soll ich verbünden? 2 Wer hilft wem im Krieg? 3.1 Wie funktioniert Sphering?
Was sind die grundlegenden Mechanismen der Diplomatie?
Die grundlegenden Mechanismen der Diplomatie umfassen: Beziehungen, Schande und Interessen.Beziehungen ist ein Wert auf einer Skala zwischen -100 und +100, der das diplomatische Ansehen zwischen zwei Ländern insgesamt bestimmt. Die Beziehungen in Victoria 3 sind bilateral, was bedeutet, dass diese beiden Länder immer den gleichen Beziehungswert zueinander haben werden.
Wenn Sie außerdem mit der Maus über die auf dem Bildschirm angezeigte Schaltfläche fahren, wird Ihnen die Anzahl der potenziellen Grenzen Ihrer gewählten Nation angezeigt.
Wenn Sie auf die verfügbaren Staatsoptionen einer bestimmten Nation klicken und dann auf die Schaltfläche „Form“ klicken, wird sofort der Prozess der Nationenbildung für Sie gestartet.
Arten von Nationenbildungen
Nachdem Sie nun wissen, dass der Prozess der Nationenbildung in Victoria 3 ziemlich einfach ist, wollen wir uns ein paar Bedingungen und Strategien ansehen, die Spieler beachten müssen, bevor sie auf die Schaltfläche „Form“ klicken.
Es gibt zwei Ansätze zur Nationenbildung, Kleine Vereinigung und Große Vereinigung.
Kleine Vereinigung
Minor Unification ist eine Strategie zur Nationenbildung, die die Eroberung oder Unterwerfung des Territoriums des Zielstaates einer spielbaren Nation beinhaltet. Sie tun dies, bis diese Region oder dieser Staat Teil Ihrer neuen formbaren Nation wird.
Es gibt bestimmte Ziele und Anforderungen, die Sie erfüllen müssen, bevor Sie die Region erwerben können.
Und sobald die Spieler diese Anforderungen für die Minor Unifaction erfüllen, können diese Gebiete der neuen formbaren Nation hinzugefügt werden, indem sie auf die Schaltfläche „Form“ klicken.
Große Vereinigung
Die Major Unification, die nur in Deutschland und Italien verfügbar ist, ist eine Formationsstrategie, die Spielern erst zur Verfügung steht, wenn sie die Nationalism-Technologie freigeschaltet haben.
Was sind Pops?
Bevölkerungseinheiten werden POPs genannt. Sie simulieren in Victoria 2 eine sich ständig verändernde Bevölkerung und bilden die Grundlage der gesamten Wirtschaft und des politischen Systems. Jeder POP repräsentiert eine Gruppe von Menschen mit ähnlicher Herkunft, Arbeit, Überzeugung und Ort (normalerweise als Kernfamilie interpretiert).
Was sind die Pop-Pop-Typen in Victoria 2?
Pop-Typen aus Victoria 2: Aristokraten, Handwerker, Bürokraten, Kapitalisten, Geistliche, Angestellte, Handwerker, Bauern, Arbeiter, Offiziere, Sklaven und Soldaten. Victoria 3 Pops haben stattdessen Berufe.
Was sind die Berufe in Victoria 3?
Berufe in Victoria 3: Akademiker, Aristokraten, Bürokraten, Kapitalisten, Geistliche (vorübergehendes Symbol; wird geändert, um universeller anwendbar zu sein), Angestellte, Ingenieure, Bauern, Arbeiter, Maschinisten, Offiziere, Bauern, Soldaten, Ladenbesitzer und Sklaven.
Wie bildet man eine Nation?
Damit Spieler auf das Menü „Nation Formation“ zugreifen können, müssen sie auf die Registerkarte „Kultur“ auf der linken Seite ihres Bildschirms klicken und zur Option „Formable Nation“ gehen. Sobald Sie darauf klicken, sehen Sie eine Liste aller formbaren Nationen, die Ihnen zur Erweiterung zur Verfügung stehen.
Die Nationalismus-Technologie hilft Ihnen, sich für den Vereinigungskandidaten zu qualifizieren. Aber auch das ist erst möglich, wenn Sie den Rang einer Großmacht erreicht haben.
Es gibt nur 3 Großmächte gleichzeitig, und wenn Sie einer von ihnen sind, können andere Länder und Streitkräfte ihre Unterstützung erklären und Land für Sie zählen. Dadurch erhalten Sie Zugang zu diplomatischen Stücken über Nationale Führung und Vereinigung.
Dieser ganze Ansatz dreht sich darum, dass die Staaten sich Ihnen anschließen und Sie zu einer starken und prestigeträchtigen Nation machen.
Liste formbarer Nationen
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller formbaren Nationen in Victoria 3.
| Nationen | Kulturelle Anforderungen |
|---|---|
| Amerika | Dixie, Yankee |
| Aotearoa | Maori |
| Arabien | Beduinen, Mashriqi, Misri, Jemeniten |
| Australien | australisch |
| Belutschistan | Baluchi |
| Brasilien | Brasilianisch |
| Byzanz | griechisch |
| Kanada | Anglo-Kanadier, Franko-Kanadier |
| Zentralamerika | Mittelamerika |
| China | Han, Mandschu |
| Kolumbien | Nördliche Anden |
| Konföderierten Staaten von Amerika | Dixie, Yankee |
| Costa Rica | Mittelamerika |
| Tschechoslowakei | Tschechisch, Slowakisch |
| Donaustaat | Tschechisch, Kroatisch, Ungarisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch |
| El Salvador | Mittelamerika |
| England | Englisch |
| Äthiopien | Amhara, Oromo, Tigray |
| Frankreich | Französisch |
| Freie Staaten von Amerika | Yankee- |
| Deutschland | Norddeutsch, Süddeutsch |
| Gran Columbia | Nördliche Anden |
| Großbritannien | Englisch, schottisch |
| Guatemala | Mittelamerika |
| Hindustan | Avadhi, Bengali, Kannada, Sindhi |
| Honduras | Mittelamerika |
| Iberia | Baskisch, Katalanisch, Galizisch, Portugiesisch, Spanisch |
| Indien | Assamesisch, Avadhi, Baluchi, Bengali, Bihari, Gujarati, Kanauji, Kannada, Malayalam, Marathi, Oriya, Panjabi, Paschtun, Rajput, Sindhi, Tamil, Telegu |
| Indonesien | Balinesen, Batak, Borneo, Dayak, Java, Malay, Molukken, Sumatra |
| Irland | irisch |
| Italien | Norditalienisch, Süditalienisch |
| Laos | Lao |
| Mali | Bambara, Fulbe |
| Mexiko | Mexikaner |
| Nicaragua | Mittelamerika |
| Norddeutscher Bund | Norddeutsch |
| Polen | Polieren |
| Polen-Litauen | Litauisch, Polnisch |
| Preußen | Norddeutsch |
| Rumänien | rumänisch |
| Russland | Russisch |
| Skandinavien | Dänisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch |
| Südafrika | Bure, englisch |
| Süddeutscher Bund | Süddeutsch |
| Spanien | Spanisch |
| Schweden | Schwedisch |
| Turkestan | Kasachisch, Kirgisisch, Tadschikisch, Turkmenisch, Uigurisch, Usbekisch |
| Vereinigte baltische Provinzen | Estnisch, Lettisch, Litauisch |
| Westindische Inseln | Afro-karibisch |
| Jemen | Beduine, Jemenit |
| Jugoslawien | Bosniak, Kroatisch, Serbisch, Slowenisch |
| Zimbabwe | Nguni, Shona |
Beste formbare Nationen
Skandinavien
Wenn Sie sich darauf freuen, das Vereinigungssystem von Victoria 3 zu verstehen, dann wird sich Skandinavien als eine der am besten formbaren Nationen herausstellen. Für Anfänger ist Schweden ein sehr empfehlenswertes Startland, da es keine großen Gegner und mehr Macht gibt.
Ist Victoria 3 in Arbeit?
Natürlich gibt es für jede Person, die darüber spricht, dass Victoria 3 real ist, andere, die es nicht für wahrscheinlich halten, wie winterkid11: Dieser Thread befasst sich mit aktuellen Stellenangeboten auf der Karriere-Website von Paradox, die auf ein nicht historisches großes Strategiespiel hinweisen ist in Arbeit.
Was sind Victoria 3-Tools?
Victoria 3 Tools ist eine Sublime Text-Syntax mit vielen Funktionen, die das Skripting von Victoria 3 vereinfachen.Pdx-Unlimiter ist ein leistungsstarker und intelligenter Savegame-Manager, der Speicherdateien bearbeiten kann. Es kann eine Vorschau von modifizierten Flaggen anzeigen, ohne das Spiel zu starten.
Was ist das nächste Victoria-Spiel mit einem Erscheinungsdatum im Jahr 2022?
Und dann bringt uns das zu Victoria 3, das nach dieser Logik das nächste mit dem Veröffentlichungsdatum 2022 wäre.
Kommt Victoria 3 zum Xbox Game Pass?
Die Leute haben schon seit einiger Zeit geschrien, aber Paradox Interactive hat es endlich für angebracht gehalten, uns in die Vergangenheit zurückkehren zu lassen, da Victoria 3, der neueste Titel in seiner Reihe von Gesellschaftsstrategietiteln, angekündigt wurde. Obwohl kein Veröffentlichungsfenster angegeben wurde, wird das Spiel zu gegebener Zeit für Steam und Xbox Game Pass verfügbar sein.
Italien
Italien ist erneut eine der am meisten geschätzten Nationen für die Vereinigung. Diese Nation wird Ihnen eine mögliche Vorherrschaft auf See verschaffen. Das heißt, Sie erhalten Häfen und Marinestützpunkte, die zur Autorität über verschiedene Schifffahrtswege auf der ganzen Welt führen.
Arabien
Als Militärmacht wird das Arabische Reich am besten genutzt. Die meisten ihrer Territorien sind von einsamen Inseln bedeckt. Wenn Sie diese Nation gründen, erhalten Sie Zugang zu verschiedenen erweiterten Ländern in Afrika, Asien und sogar Europa.
Deutschland
Sie können Deutschland nach Ihren Wünschen von Süden oder Norden vereinen. Sobald es gegründet ist, werden Sie aufgrund ihrer Militärs und jingoistischen Interessengruppen, die über den Globus herrschen werden, zur dominantesten Nation der Welt.
Was ist Viktoria 2?
Über diese Seite. Victoria II ist ein großartiges Strategie-Kriegsspiel, das von Paradox Development Studio entwickelt und von Paradox Interactive veröffentlicht wurde, die Fortsetzung von Victoria: An Empire Under the Sun aus dem Jahr 2003. Dieses Victoria 2-Wiki ist als Fundgrube für Victoria 2-bezogenes Wissen gedacht, das sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler und für Modder nützlich ist.
Was ist die Nationenbildung in Victoria 3?
Nation Formation ist ein Tool in Victoria 3, das Spieler in verschiedenen spielbaren Ländern verwenden können, um zu expandieren, aber es kann in einigen Einschränkungen geben.Die Länder, in die die Spieler expandieren können, erlauben es ihnen, ihre Technologien, Staaten und Kulturen zu besetzen.
Wird Victoria 3 im Game Pass sein?
UPDATE 31/8/22: Trotz früherer gegenteiliger Aussagen und einer Auflistung im Windows Store hat Paradox klargestellt, dass Victoria 3 am 25. Oktober exklusiv für Steam erhältlich sein wird, wenn es um PC geht – was bedeutet, dass es nicht auf Game Pass für sein wird in absehbarer Zeit, beim Start oder anderweitig.




