Überraschungsrunden in Baldurs Gate 3 verstehen – Ein umfassender Leitfaden

Handbuch

Baldur’s Gate 3 verfügt über einige erstaunliche Funktionen, mit denen Sie problemlos einen Kampf gegen beeindruckende Gegner gewinnen können. Das Überraschen Ihrer Feinde ist ein perfektes Beispiel dafür, eine Überraschungsrunde zu starten. Überraschungsrunden sind der Statuseffekt, das heißt, man hat den ersten Zug für sich und kann so viel Schaden wie möglich anrichten.

Diese Runden können in beide Richtungen funktionieren; In manchen Fällen wird Ihre Gruppe überrascht sein. Der Überraschungszustand führt dazu, dass der betroffene Charakter seinen Zug überspringt. Dadurch kann der Gegner zuerst angreifen und frühzeitig großen Schaden erleiden.

Eine Überraschungsrunde auszulösen kann schwierig sein, wenn man nicht weiß, wie. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie in Baldur’s Gate 3 bestimmte Bedingungen erfüllen und Ihre Feinde überraschen können.

Überraschungsrunden in BG3 verstehen

Überraschungsrunden sind für die eine Seite ein großer Vorteil, weil sie einem den ersten Zug ermöglichen und man in dieser Runde genauso viel Schaden anrichten kann. Immer wenn Sie Überraschungsrunden auslösen, kann sich Ihr Gegner in Baldur’s Gate 3 erst bewegen oder agieren, wenn die erste Runde vorbei ist.

Überraschungsrunden sind die perfekte Gelegenheit, niedrigstufige Gegner zu erledigen oder gefährlicheren Gegnern tödliche Schläge zu versetzen. Diese Möglichkeit besteht jedoch bis zur ersten Runde. Sobald die erste Runde vorbei ist, beginnt der Feind, Sie anzugreifen.

Diese Runden funktionieren in beide Richtungen, was bedeutet, dass Ihre Feinde auch eine Überraschungsrunde auf Sie auslösen können. Sie werden hilflos dastehen, während Ihre Charaktere von Ihren Feinden bestraft werden. Es gibt Vor- und Nachteile.

So lösen Sie eine Überraschungsrunde in Baldur’s Gate 3 aus

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Überraschungsrunde auszulösen. Aber meistens müssen Sie sich an Ihre Feinde heranschleichen und sie dann angreifen. Die Idee besteht darin, sie zu überraschen, und das stellt sicher, dass Sie es tun. Sie können auch eine Überraschungsrunde starten, wenn Sie einen Feind angreifen, während er mit Ihrem Begleiter kämpft.

Da Ihre Feinde auch Überraschungsrunden starten können, sollten Sie sich vor Hinterhalten in Acht nehmen.Es ist sicher, einen Ihrer Gefährten vorauszuschicken, sodass selbst bei einem Hinterhalt nur ein Charakter gefangen wird. Der Rest der Gruppe kann sich dann sicher nähern und den Feind regelmäßig angreifen.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur