Skyrim-Konsolenbefehle – Skyrim-Konsolen-Cheats, PC-Konsolenbefehle

PC

Auf die Skyrim-Konsolenbefehle kann im Spiel durch Drücken der „Tilde-Taste“ zugegriffen werden, die sich auf den meisten Tastaturen neben der „1“-Taste befindet. Es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und die Eingabeaufforderung der Konsole wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie können die Konsolenausgabe mit den Tasten „Bild nach oben“ und „Bild nach unten“ scrollen.

Mit diesen Skyrim-Befehlen können Sie auf die ansonsten unzugänglichen Funktionen zugreifen, Änderungen an der KI vornehmen, den Gottmodus aktivieren und vieles mehr. Mit diesen Skyrim-PC-Cheats kannst du zum allmächtigen Drachenblut werden und tun, was immer du willst.

Weitere Hilfe zu Skyrim finden Sie in unserem Tweaks Guide und Crashes, Freezes, and Fixes Guide

Skyrim-Konsolenbefehle und Gegenstandscodes

Es gibt viele Skyrim-PC-Befehle, mit denen Sie den Gottmodus freischalten, stehlen können, ohne erwischt zu werden, und vieles mehr. Wie bereits erwähnt, können Sie Skyrim-Befehle einfügen, nachdem Sie die „Tilde-Taste“ auf Ihrer Tastatur gedrückt haben. Dies sollte es dir ermöglichen, ein Menü zu öffnen, das dir verschiedene Skyrim-PC-Cheats ermöglichen und viele Einstellungen aktivieren/deaktivieren sollte.

In diesem Skyrim-Befehls- und Gegenstandscode-Leitfaden haben wir alles, was Sie über verschiedene Skyrim-PC-Befehle, ihre Effekte im Spiel und mehr wissen müssen, detailliert aufgeführt.

Befehle umschalten

Diese PC-Konsolenbefehle von Skyrim schalten die verschiedenen Einstellungen in The Elder Scrolls V: Skyrim ein/aus.

Befehl Wirkung
rm Sie können diesen Befehl verwenden, um den Ausführungsmodus umzuschalten. Damit können Sie zwischen Lauf- und Gehmodus wechseln und haben die gleiche Funktion wie die Taste.
Tai Dieser Befehl wird verwendet, um die künstliche Intelligenz umzuschalten (Charaktere reagieren nicht auf Reize außerhalb des Kampfes und der Dialog funktioniert möglicherweise nicht. In Verbindung mit TCAI werden NPC-Aktionen vollständig deaktiviert.)
tc Die Kontrolle über die Zieleinheit des Spielers wird mit diesem Befehl umgeschaltet. Wenn Sie dies verwenden, während Sie auf einen NPC zielen, wird die Kontrolle an diesen NPC übertragen, und alle Befehlseingaben werden auf beide Charaktere angewendet.Verwenden Sie zum Beheben des Problems TC auf dem Drachenblut, um seine Aktionen auszuschalten.
tcai Dadurch wird der Kampf gegen künstliche Intelligenz umgeschaltet (Charaktere können feindselig werden, greifen das Drachenblut aber nicht an.)
tcl Sie können die Kollision mit diesem Befehl umschalten. Die Verwendung des TCL-Befehls mit einem Ziel schaltet das Clipping für das Ziel um. Wenn es beim Sturz von einer Klippe verwendet wird, kann es zu einem Absturz kommen. Nützlich, um das Drachenblut umzusiedeln oder Gegenstände oder Körper zu finden, die durch eine Wand oder einen Boden gefallen sind.
terkennen Dadurch wird die KI-Erkennung umgeschaltet. Funktioniert nicht mit Taschendiebstahl-Erkennung.
teofis Dadurch werden relativ anspruchsvolle Bildeinstellungen wie Unschärfe umgeschaltet. Kann zu einer Erhöhung der Frames pro Sekunde führen.
tfc Dadurch wird die Freefly-Kamera umgeschaltet. Zur Pause hinzufügen.
zwei Dadurch werden die Regionen auf der lokalen Karte umgeschaltet. d.h. lädt alle unerforschten Gebiete auf die lokale Karte.
tg Dies schaltet Gras um.
tgm Dadurch wird der Gottmodus umgeschaltet.
Tim Dadurch wird der Unsterblichkeitsmodus umgeschaltet (der Charakter erleidet weiterhin Schaden, aber seine Gesundheit wird niemals null erreichen. Todesstoß-Animationen können einen dauerhaften Enthauptungsfehler verursachen.)
tll Schaltet LOD um
tm Toggle Menus (Deaktiviert alle GUI-Elemente, einschließlich Menüs, Kompass, Untertitel und Nachrichten. Sehr nützlich zum Aufnehmen von Screenshots.)
tmm Kartenmarkierungen umschalten; Alle deaktivieren. Alle aktivieren. Alle anzeigen, keine Schnellreise.
ts Schaltet die Anzeige von Skybox und Nebel um.
tschr Schaltet die Skriptverarbeitung um
tt Schaltet Bäume um
twf Schaltet den Rahmenrahmen um
zw Wasseranzeige umschalten, wenn nicht unter Wasser

Gezielte Befehle

Befehl Wirkung
Artikel hinzufügen Fügt dem Ziel-NPC hinzu, Hinweis: Verwenden Sie es bei einem Händler, um die Menge an Tauschgold festzulegen. Dieses Gold geht nicht in das Inventar des Drachenbluts, wenn Gegenstände an den Verkäufer verkauft werden, wenn der zusätzliche Gegenstand dazu führt, dass das Gold des Verkäufers 32.767 überschreitet, die maximale positive Zahl, die in einer int-Variablen in C gespeichert werden kann.Um dies zu vermeiden, erhöhen Sie das aktuelle Gold des Händlers um 32.700 weniger, verkaufen Sie Gegenstände und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Wenn es übergeht, kann die Verwendung von additem mit einer negativen Zahl dies beheben, z. B. „additem f -10000“.
DamageActorValue Verringert das angegebene Attribut um den gewünschten Betrag.
Deaktivieren Dadurch verschwindet das Ziel, wird aber immer noch mit der Zelle geladen (siehe auch: MarkForDelete).
Bannzauber Entfernt Zaubereffekte wie Gifte vom Ziel.
Duplikate Nach dem Anvisieren eines NPCs kann dies verwendet werden, um eine Kopie seines Inventars in das eines anderen NPCs zu legen.
Ermöglichen Wird verwendet, um deaktivierte Ziele wieder erscheinen zu lassen.
Ausrüstung Zwingt das Ziel, sich auszurüsten, wenn es sich in seinem Inventar befindet. Das Hinzufügen einer „1“ nach der ID scheint einige Elemente unentfernbar zu machen, während „0“ sie wie gewohnt entfernbar hält. rüstet die Waffe in der linken oder rechten Hand aus.
Ausrüstungszauber Zwingt das Ziel zum Ausrüsten, rüstet den Zauber in der linken oder rechten Hand aus. Zauber, die nicht durch Addspell-Befehl erworben werden können, wie Vampirentzug, können vorübergehend auf diese Weise erworben werden. Für die Spielervariante: Geben Sie „player.Equipspell“ ein.
erzwingen Kräfte zu
GetAngle Gibt den Wert der gegebenen Rotationsachse (x,y,z) des Ziels zurück.
getav Gibt den aktuellen Wert des angegebenen Akteurwerts zurück.
getaviinfo Gibt Informationen über den angegebenen Akteurswert zurück.
Stufe abrufen Gibt die Ebene des Ziels zurück.
getlocationcleared Gibt den Löschcode von der angegebenen Position zurück. Erfordert die numerische Standort-ID.
erhaltenpos Gibt den Positionswert der angegebenen Achse (x,y,z) des Ziels zurück
Beziehungsrang bekommen Gibt den numerischen Rang der Freundlichkeit zwischen zwei Zeichen zurück (-4–4).
Hasperk Gibt zurück, ob das Ziel den angegebenen Vorteil hat oder nicht.
Töten Tötet das Ziel sofort. (Tötet keine Charaktere/Kreaturen, die als „wesentlich“ gekennzeichnet sind, sondern lässt sie nur für ein paar Minuten zu Boden fallen.)
sperren Schließe Truhen, Türen oder Personen ab. = der Schwierigkeitsgrad. (0–100, größer und das Schloss kann nicht geknackt werden)
MarkForDelete Löscht das ausgewählte Element entweder sofort oder beim Neuladen dauerhaft. Dieser Befehl ist sauberer als deaktivieren, da er das Element vollständig entfernt, anstatt es aus der Ansicht auszublenden.
modav Änderungen durch
Zum Spieler wechseln Teleportiert den anvisierten NPC zum Drachenblut. (Funktioniert ähnlich wie player.placeatme, erstellt aber keine neue Referenz des Basisobjekts.)
openactorcontainer = 1, 2, 3 oder 4. Abhängig vom Fraktionsrang des Schauspielers zum Drachenblut wird davon abhängen, was in seinem Inventar zu sehen ist. Verwenden Sie das richtige Ranking für ihren aktuellen Status. Dies ermöglicht es, Elemente von diesem Akteur hinzuzufügen oder abzurufen. Einige Schauspieler werden keine Rüstungen oder Waffen ausrüsten, die auf ihnen gespeichert sind.
spielerisch Lässt das Ziel die angegebene Aktion ausführen, z. B. eine bestimmte Angriffsanimation.
wegschieben Ziehe das Ziel in Bezug auf das Drachenblut um den angegebenen Betrag an oder stoße es ab.
Recycleactor Wechseln Sie zufällig zwischen verschiedenen Akteuren innerhalb derselben Akteur-ID.
Elemente entfernen Entfernt alle Gegenstände aus dem Zielinventar. Verwenden Sie die Variable, um alle Artikel in den eigenen Bestand zu übertragen.
Resetai Setzt die KI des Ziels zurück (siehe auch: tai).
Bestand zurücksetzen Stellt das Inventar des Ziels in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
RestoreActorValue Kehrt die Wirkung(en) von DamageActorValue um.
auferstehen Erwecke einen toten NPC zum Leben. Durch 1 ersetzen, um alle aktuellen Elemente intakt wiederzubeleben. Lassen Sie es weg, damit die Leiche entfernt und eine neue Kopie erzeugt wird.
setactoralpha Ändert die Transparenz des Ziels. Die Bereiche sind dezimal von 0 bis 1, wobei 0 vollständig unsichtbar, 0,5 halb sichtbar und 1 vollständig sichtbar ist.
SetWinkel Legt den Wert der angegebenen Rotationsachse (x,y,z) des Ziels fest (die Änderung erfolgt, wenn das Zielobjekt aufgenommen wird).
setav Wie forceav, aber einige Werte bleiben beim Speichern nicht gesetzt.
Zellenbesitz festlegen Markiert die gewünschte Innen- oder Außenzelle als Eigentum des Spielers sowie alles innerhalb ihres Umkreises.
wesentlich NPC sterblich (0) / unsterblich (1) machen.
setfavorstate 0 = inaktiv, 1 = aktiv. Lässt jeden anvisierten NPC den Spielerbefehlen gehorchen, indem er den Mauszeiger über ein interaktives Objekt oder einen NPC bewegt, während er aktiviert ist. Wenn Sie beispielsweise setfavorstate 1 eingeben, während ein Wächter in der Befehlskonsole ausgewählt ist, und auf einen abgelegten Gegenstand klicken, nimmt dieser Wächter diesen Gegenstand auf und rüstet ihn automatisch aus. Nach dem Ausgeben eines Befehls wird durch Eingabe von setfavorstate 0, während noch kein Befehl ausgegeben wurde, oder durch Drücken der TAB-Taste der Befehl abgebrochen und deaktiviert.
Gespenst Macht das Ziel entweder immateriell oder anfällig für Schaden oder atemberaubende Effekte. Bereich von 0-1, wobei 0 das Ziel greifbar macht und 1 das Ziel immateriell macht.
Einstellungen Spieleinstellung festlegen.
Setlevel ,,, Legt die Stufe eines NPCs im Vergleich zum Drachenblut fest. SetLevel 1000,0,1,81 macht das Ziellevel mit dem Drachenblut von 1 bis 81. 1: Das Level des NPCs im Vergleich zum Drachenblut, basierend auf % seines Levels. (1000 = 100,0%) 2: Wie viele Level dieser NPC über oder unter dem Level in 1 sein wird. 3: Das niedrigste Level, das dieser NPC erreichen kann. 4: Die höchste Stufe, die dieser NPC erreichen kann.
Standort gelöscht Legt einen Standort als gelöscht (1) oder nicht gelöscht (0) fest. Es muss die numerische Standort-ID verwendet werden.
setnpcweight Legt das Gewicht des Ziels oder des Drachenbluts fest. Bereich von 0–100, wobei 0 am leichtesten und 100 am schwersten ist.
Eigentum Ermöglicht die Herstellung von Gegenständen, die verschiedenen Personen gehören. Sie werden nicht zu den Drachengeborenen, es sei denn, es wird keine ID eingegeben. Wenn es auf Truhen verwendet wird, gilt es für alles darin.
SetPos Legt den Positionswert der angegebenen Achse (x,y,z) des Ziels fest.
Beziehungsrang Wird verwendet, um die Einstellung eines NPCs gegenüber dem Drachenblut festzulegen. = 1–4 Hinweis: Wenn dies beim Versuch, einen Follower-Dialog hinzuzufügen, nicht hilft, verwenden Sie setrelationshiprank und dann player.setrelationshiprank .
Maßstab festlegen Legt die Skalierung eines Objekts fest. „1“ ist Standard. Wenn kein Objekt ausgewählt ist, gilt für PC. HINWEIS: Bei Anwendung auf einen Akteur erhöht oder verringert es Geschwindigkeit und Schaden.Beachten Sie auch, dass der niedrigstmögliche Wert zum Ändern der Skala 0,1 und der höchstmögliche Wert zum Ändern der Skala 10,00 ist, genau auf den Punkt.
bewusstlos werden Legt das Ziel als bewusstlos fest. Bereich von 0–1, wobei 0 bewusst und 1 unbewusst bedeutet.
Geschlechtsumwandlung Ändern Sie das Geschlecht des Ziel-NPCs oder -PCs. Hinweis: Nur BODY ändert sich, nicht der Kopf.
shp HDR-Parameter einstellen. Neun separate Zahlen sollten eingegeben werden, um verschiedene Helligkeitseinstellungen zu ändern.
sechs Stellen Sie Freundschaftstreffer ignorieren ein. Reichweite von 0–1, wobei 0 bewirkt, dass das Ziel verbündete Treffer nicht ignoriert, und 1, dass das Ziel sie ignoriert.
Str Stellen Sie die Zielrefraktion ein. Bereich von 0–1, wobei 0,000001 vollständig unsichtbar und 1,000000 vollständig sichtbar ist und 0 das Ziel auf seinen Standardzustand zurücksetzt.
unausgestattet Zwingt das Ziel zum Ablegen, ähnlich wie beim Equipitem-Befehl, außer dass es Gegenstände ablegt, wenn sie sich im eigenen Inventar befinden. Durch Hinzufügen einer „1“ nach der ID können bestimmte Elemente nicht entfernt werden, während „0“ sie wie gewohnt entfernbar hält. legt die Waffe in der linken oder rechten Hand ab.
Freischalten Öffne die gewünschte Truhe oder Tür. Hinweis: Dies funktioniert in einigen Fällen möglicherweise nicht.

Quest-Befehle

Befehl Wirkung
Caqs Schließe alle Phasen JEDER Quest ab. Buggy, möglicherweise nicht stabil. Nicht empfohlen.
komplette Quest Schließe eine Quest ab. Kann fehlerhaftes Verhalten verursachen, SetStage ist im Allgemeinen sauberer.
Bühne Wird verwendet, um die aktuelle Questphase für die Quest abzurufen (verwenden Sie ShowQuestTargets für IDs).
movetoqt Zum Questziel bewegen.
Spieler.sqs Wird verwendet, um alle Stufen einer Quest anzuzeigen
Zurücksetzen Setzt die gegebene Quest komplett zurück.
Saq Startet jede Quest. (Kann Absturz verursachen)
SetObjectiveCompleted Wird verwendet, um die Questphase als abgeschlossen oder nicht abgeschlossen festzulegen.
setpqv Versucht, eine Questvariable auf den gewünschten Wert zu ändern.
Bühne Wird verwendet, um die Questphase festzulegen (nützlich für fehlerhafte Quests).
Showquestziele Zeigt alle aktuellen Quest-IDs an.
qm Zeigt eine Liste aller Variablen an, die von verwendet werden.

Spielerbefehle

Befehl Wirkung
Zusatzruf Shout zur Skillliste hinzufügen. Schreie sind auch Teil von Zaubersprüchen, also müssen die Zaubersprüche bereits freigeschaltet sein, damit dieser Befehl funktioniert. Liste der Rufcodes. HINWEIS: Rufe können entsperrt werden mit: player.unlockword
AdvSkill Gibt einem die gewünschte Menge an Fertigkeitsnutzungspunkten. HINWEIS: Sehr uneinheitlich zwischen Fähigkeiten. Z.B. „AdvSkill Speechcraft 3000“ vermittelt ungefähr so ​​viel Spracherfahrung wie „AdvSkill Enchanting 1“ Verzauberungserfahrung. Siehe Fähigkeiten für Testergebnisse.
Animationskamera Ermöglicht der Kamera, das Drachenblut aus jeder Richtung zu sehen, ohne die Richtung zu ändern, in die sie schauen.
Spielersteuerung aktivieren Dieser Befehl wird verwendet, um Steuerelemente während der Kinematik zu aktivieren, wenn sie deaktiviert sind. Gelegentlich kommt es zu Störungen im Spiel, anstatt neu zu laden, geben Sie diesen Befehl ein und fahren Sie fort.
fov Sichtfeld anpassen. Der Standardwert ist 75, und der Höchstwert scheint 160 zu sein. Höhere Zahlen ermöglichen ein breiteres Sichtfeld, können jedoch verzerrt werden. Niedrigere Zahlen zeigen eine „gezoomte“ Ansicht. 60–90 ist ein sinnvoller Bereich.
IncPCS Erhöhe die Fertigkeitspunkte des Drachenbluts um einen Punkt. Zum Beispiel erhöht der Befehl IncPCS Marksman die Fertigkeit Bogenschießen um 1.
player.additem Fügen Sie dem Inventar einen Gegenstand hinzu. Um beispielsweise 100 Gold zum Inventar hinzuzufügen, verwenden Sie player.additem f 100
player.addperk Fügt den Vorteil hinzu.
player.addspell Fügt einen Zauber, eine Krankheit oder eine Kraft hinzu. Dies kann auch zum Erwerb eines ungenutzten Zaubers verwendet werden. Bsp.: Drachenpriester beschwören, funktioniert nicht bei Vampirzaubern.
player.advlevel Levelaufstieg erzwingen (Fügt nicht die Möglichkeit hinzu, einen neuen Perk auszuwählen).
player.drop Dadurch wird das Element fallen gelassen.
player.forceav Sollte zur Verwendung vermieden werden, da es die automatischen Berechnungen des Spiels wie Gegenstandsboni, Zauberboni usw. außer Kraft setzt.
player.forceav Drachenseelen # Legt die Anzahl der Drachenseelen fest, die das Drachenblut hat. Ersetzen Sie # durch die gewünschte Zahl.
player.modav Ändert den Akteurswert um .
player.paycrimegold Gelegentlich kann es vorkommen, dass dies nicht das gesamte Kopfgeld auszahlt X = 1 Gestohlene Gegenstände entfernen. 0 Entfernen Sie keine gestohlenen Gegenstände. Y = 1 Gehen Sie ins Gefängnis. 0 Gehen Sie nicht ins Gefängnis.
player.placeatme Platziert einen Gegenstand oder Schauspieler neben dem Drachenblut.
player.removeitem Entferne einen Gegenstand aus dem Inventar.
player.removeperk Entfernt einen Vorteil.; gibt nicht den Punkt zurück, der verwendet wurde, um den Vorteil zu erhalten.
player.removespell Entfernt einen Zauber, eine Krankheit oder eine Kraft.
player.resethealth Füllt die Gesundheit des Drachenbluts sofort wieder auf.
player.setav Setzt den Actor-Wert auf .
player.setcrimegold Fügt das aktuelle Kopfgeld hinzu
Spieler.Setlevel Setzt den aktuellen Level auf .
Player.SetRace Eine Variante von SetPlayerRace, es ist möglich, mit dieser Variante zu einer nichtmenschlichen Rasse zu werden, d.h. Player.SetRace DragonRace wird das Drachenblut in einen Drachen verwandeln und in der Lage sein, Thu’um unter dem Drachen-Sprachclip zu verwenden, diese Variante kann auch auf NPCs verwendet werden.
player.setscale # Legt die Höhe für das Zeichen fest. Tsun beispielsweise liegt auf der Größenskala bei 1,23.
player.showinventory Listet alle Gegenstände im Inventar des Drachenbluts und ihre Codes auf. PgUp und PgDwn zum Durchblättern.
Spieler.Lernwort Lehrt ein Wort der Macht, Wörter können mit dem Befehl „Hilfe 4“ gefunden werden und sind am WOOP-Tag erkennbar. Siehe Drachenrufe.
player.unlockword Schaltet ein Wort der Macht frei. Liste der Rufcodes.
playerEnchantObject Fügt dem Inventar ein Objekt mit zwei beliebigen magischen Effekten hinzu (nicht auf Verzauberungen beschränkt). Codes
Psb Zauberbuch des Spielers. Schaltet alle Zauber und Schreie frei. HINWEIS: Mit diesem Befehl werden alle Zauber freigeschaltet, auch die, die zum Testen von Skyrim verwendet wurden. Dies kann jedoch zu Fehlern führen.
s1st In der dritten Person erscheinen die Arme des Drachenbluts – die normalerweise nur in der ersten Person erscheinen würden – hinter ihnen, was es dem Drachenblut ermöglicht, gleichzeitig die erste Person und die dritte Person zu erleben.
SetPlayerRace Dadurch kann die Rasse des Drachenbluts geändert werden, ohne das Showrace-Menü zu verwenden.Hinweis: Kann nach bestimmten Transformationen (z. B. Werwolf) einen Fehler verursachen und zur ursprünglichen Rasse oder zu der Rasse zurückkehren, die mit dem Showrace-Menü ausgewählt wurde.
Rennmenü anzeigen Rufen Sie das Charakteranpassungsmenü auf. Magicka, Ausdauer und Gesundheit werden je nach Level des Charakters gleichmäßig verteilt. Dadurch werden alle benutzerdefinierten Punkteverteilungen entfernt. Hinweis: Wenn Sie den TGM-Befehl verwenden, bevor Sie das Menü aufrufen, bleiben die ursprünglichen Ebenen erhalten. Ändert nur die eigenen Attribute/Fähigkeiten/Punkte/usw. wenn die Rasse oder das Geschlecht geändert oder eine Voreinstellung aus der Liste ausgewählt wird. Ändere kosmetische Details wie Hautfarbe/Kriegsbemalung/Haare/Gesichtsform/usw. wird seine Punkte hinterlassen.
spf Speichern Sie das Gesicht des Spielers. Dies speichert die aktuellen Gesichtseinstellungen des Drachenbluts (aus der Charaktererstellung) in den Spieldateien.
Erfolg Stellen Sie die Geschwindigkeit der frei fliegenden Kamera (tfc) ein. Der Standardwert ist 1. Wenn Sie ihn beispielsweise auf 2 setzen, wird die Geschwindigkeit verdoppelt, und auf 0,5 halbiert.
  • Sie müssen den Code eingeben, ohne Player.prefix für die meisten Player-Befehle zu verwenden, nachdem Sie auf einen NPC geklickt haben, wenn Sie das Konsolenfenster verwenden.
  • Der Befehl addperk gilt nicht für NPCs, da sie sich auf die ihnen zugewiesenen Perks verlassen

Sonstiges

Befehl Wirkung
Addfak Fügt den ausgewählten NPC einer Fraktion hinzu. Kann unerwünschtes und fehlerhaftes KI-Verhalten verursachen, 1–4 beeinflusst den Fraktionsrang
AddToFaction Alternative Version von AddFac, fügt den ausgewählten NPC einer Fraktion hinzu. Kann unerwünschtes und fehlerhaftes KI-Verhalten verursachen, 1–4 beeinflusst den Fraktionsrang
Schläger Führt eine .bat-Datei aus. Für weitere Informationen lesen Sie dies.
Csb Bildschirmblut löschen. Entfernt alle Bluteffekte vom Bildschirm.
Fw Wetter erzwingen. Ändert das aktuelle Wetter automatisch auf das angegebene. (Kann auch wie beim sw-Befehl verschwinden).
GetGlobalValue Gibt Informationen über den angegebenen Wert in den Spieleinstellungen zurück.
GetInCellParam Gibt zurück, ob sich das angegebene Objekt in der angegebenen Zelle befindet oder nicht. Bereich von 0,00 bis 1,00, wobei 0,00 nicht vorhanden und 1,00 vorhanden ist.
GetPCMiscStat Gibt die angegebene sonstige Statistik des Drachenbluts zurück.
Hilfe Alle Konsolenbefehle mit Beschreibungen anzeigen. Fügen Sie Deskriptoren hinzu, um nach IDs zu suchen. Bsp.: help „Elven Armor“ 0 zeigt IDs aller Gegenstände, die „Elven Armor“ im Namen enthalten. Anführungszeichen sind ein Muss für Elemente mit mehr als einem Wort, z. B.: „Elfenrüstung“, legt die Grenzen für die Suchfunktion fest, 0 = keine Grenzen; 4 = Genau.
Töte alle Tötet alle nicht wesentlichen NPCs in der Nähe. Hat das gleiche Ergebnis wie killallactors.
Belastung Lädt den angegebenen Spielstand. Erfordert Anführungszeichen um den Namen, wenn Leerzeichen enthalten sind.
ModPCMiscStat Ändert den angegebenen sonstigen Status des Spielers.
Leiterplatte Zellpuffer löschen. Reinigt innere Zellen, die das Drachenblut kürzlich verlassen hat, was möglicherweise eine höhere Framerate auf Kosten längerer Ladebildschirme ermöglicht.
PlayerCreatePotion Ermöglicht das Erstellen von Tränken über die Konsole. bezieht sich eher auf die Trankwirkung als auf die ID der Zutat. Der zweite und dritte Code sind optional.
Stolz Legt den NPC als Referenz fest, wodurch andere Befehle verwendet werden können, gut geeignet, um auf NPCs abzuzielen, die auf dem Bildschirm nicht erreicht/ausgewählt werden können, oder um Quest-Fehler zu beheben, bei denen NPCs nicht angezeigt werden.
Qqq Beendet das Spiel, ohne die Menüs zu durchlaufen. (Kann Absturz verursachen.)
Verfeinern Aktualisiert die INI-Einstellungen (setzt sie nicht zurück).
RemoveFac Entfernt den ausgewählten NPC aus einer Fraktion. Wird normalerweise verwendet, um feindliche NPCs von feindlichen Fraktionen zu trennen. Dies kann zu unerwünschtem und fehlerhaftem KI-Verhalten führen.
Innenraum zurücksetzen Setzt die angegebene Zelle zurück und stellt sie auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurück.
sparen Speichert das Spiel über einen vorhandenen Spielstand mit dem angegebenen Namen. Erfordert Anführungszeichen um den Namen, wenn Leerzeichen enthalten sind.
Saveini Speichert alle aktuellen Spieleinstellungen in den INI-Dateien des Spiels.
einstellen Legt die angegebene Variable fest.
setze playeranimalcount auf 0 Löscht nicht-humanoide Anhänger und ermöglicht es einem, erneut zu rekrutieren.
setze playerfollowercount auf 0 Löscht Gefolgsleute und ermöglicht es einem, erneut zu rekrutieren.
Zeitskala einstellen auf Legen Sie die Rate fest, mit der die Zeit vergeht (20 ist die Standardeinstellung, 1 ist Echtzeit)
sgtm Stellen Sie den Spielzeitmultiplikator ein. Dies ändert die Spielgeschwindigkeit (z. B. Bewegung, Dialog usw.), wobei eine höhere Zahl zu einer höheren Geschwindigkeit und eine niedrigere Zahl zu einer niedrigeren Geschwindigkeit führt.
Globalvars anzeigen Zeigt alle Spielvariablen an.
zeige Nachricht Zeigt in der Mitte des Bildschirms eine Nachricht mit der angegebenen ID an.
sqo Questziele anzeigen. Zeigt eine Liste aller Ziele für laufende Quests an.
qm Questziele anzeigen. Zeigt eine Liste aller Ziele für laufende Quests an.
stp Stellen Sie die Tönungsparameter ein. Bereich von 0–1, wobei stp 0 0 0 0 die lebendigste Anzeige und stp 1 1 1 1 die schwarzweißste ​​Anzeige erzeugt.
schw Wetter einstellen. Ändert das aktuelle Wetter auf das eingegebene. Abhängig von der Gegend, in der sich das Drachenblut befindet, kann es aufgrund des Klimas der Gegend schnell verschwinden.

Bewegung

Befehl Wirkung
coc Auf Zelle zentrieren. Teleportiert das Drachenblut in die Mitte der Zelle. Eine Liste mit Coc-Codes finden Sie hier.
Kuh Tamriel Auf Welt zentrieren. Teleportiert das Drachenblut zu den angegebenen Koordinaten.
player.moveto Gehe zu einem NPC. Beachten Sie, dass, wenn der NPC tot ist, das Drachenblut in die Leichenreinigungszelle bewegt wird, wo der NPC mit dem Konsolenbefehl wiederbelebt werden kann, aber den coc-Befehl verwenden muss, um zurückzukehren.

Artikelcodes

Wir werden in diesem Abschnitt unseres Handbuchs besprechen, wie Sie Elemente hinzufügen. Der Befehl, der dafür verwendet wird, lautet:

Player.additem XXXXXXXX „###“

Dabei ist XXXXXXXX der Artikelcode und ### entspricht dem gewünschten Betrag.

Die Liste ist etwas lang, daher wird empfohlen, STRG+F zu verwenden, um nach dem gewünschten Artikelcode zu suchen.

Nicht gruppierte, aber nützliche Codes:
Nachfolgend finden Sie Artikelcodes für verschiedene Artikel, die bei Ihrer Suche nützlich sein können, von Gold über Dietriche bis hin zu Handwerksmaterialien.

player.additem 0000000f 1; Gold
player.additem 0000000a 1; Dietriche
player.additem 0006F993 1; Brennholz
player.additem 0003AD68 1; Horker Tusk
player.additem 000318EC 1; Laterne
player.additem 0003AD6C 1; Mammut-Stoßzahn
player.additem 000E3C16 1; Spitzhacke
player.additem 0006BC04 1; Säbelkatzenzahn
player.additem 0001D4EC 1; Fackel
player.additem 0002F2F4 1; Axt des Holzfällers

Erz- und Barrencodes
player.additem 0005ACDB 1; Korund Erz
player.additem 0005ACDC 1; Ebenholzerz
player.additem 0005ACDE 1; Golderz
player.additem 00071CF3 1; Eisenerz
player.additem 0005ACE1 1; Malachit-Erz
player.additem 0005ACE0 1; Mondsteinerz
player.additem 0005ACDD 1; Orichalcum-Erz
player.additem 0005ACE2 1; Quecksilbererz
player.additem 0005ACDF 1; Silber Erz
player.additem 0402B06B 1; Stalhrim
player.additem 0005AD93 1; Korund Barren
player.additem 000DB8A2 1; Zwergischer Metallbarren
player.additem 0005AD9D 1; Ebenholzbarren
player.additem 0005AD9E 1; Goldbarren
player.additem 0005ACE4 1; Eisenbarren
player.additem 0005ADA1 1; Malachit-Barren
player.additem 0005AD9F 1; Mondsteinbarren
player.additem 0005AD99 1; Orichalcum-Barren
player.additem 0005ADA0 1; Quecksilberbarren
player.additem 0005ADA1 1; Raffinierter Malachit
player.additem 0005AD9F 1; Veredelter Mondstein
player.additem 0005ACE3 1; Silberbarren
player.additem 0005ACE5 1; Stahlbarren

Leder-Codes
player.additem 0003AD52 1; Bärenfell
player.additem 0003AD53 1; Fell des Höhlenbären
player.additem 0003AD57 1; Chaurus-Chitin
player.additem 0003AD8F 1; Kuhhaut
player.additem 000D284D 1; Hirsch verstecken
player.additem 0003AD90 1; Elch verstecken
player.additem 000D4B35 1; Fuchspelz
player.additem 0003AD8E 1; Ziegenhaut
player.additem 0003AD93 1; Pferdehaut
player.additem 0003AD75 1; Eiswolfpelz
player.additem 000DB5D2 1; Leder
player.additem 000800E3 1; Lederstreifen
player.additem 0003AD6D 1; Säbelkatzenfell
player.additem 0003AD6E 1; Säbelkatze Schneefell
player.additem 0003AD54 1; Pelz des Schneebären
player.additem 000D4BE7 1; Schneefuchsfell
player.additem 0003AD74 1; Wolf Fell

Edelstein-Codes
player.additem 00063B46 1; Amethyst
player.additem 00063B47 1; Diamant
player.additem 00063B43 1; Smaragd
player.additem 00063B45 1; Granat
player.additem 00063B42 1; Rubin
player.additem 00063B44 1; Saphir
player.additem 0006851E 1; Makelloser Amethyst
player.additem 0006851F 1; Makelloser Diamant
player.additem 00068520 1; Makelloser Smaragd
player.additem 00068521 1; Makelloser Granat
player.additem 00068522 1; Makelloser Rubin
player.additem 00068523 1; Makelloser Saphir
player.additem 0009DFBB 1; Stein von Barenziah

FAQ

Gibt es Konsolenbefehle für Skyrim PC?

Diese Seite enthält PC-Konsolenbefehle und Cheats für die PC/Steam-Version von The Elder Scrolls V: Skyrim. Es wurde aktualisiert, um Skyrim Special Edition und Anniversary Editions einzuschließen. Konsolenbefehle sind ein wichtiges Werkzeug, mit dem Spieler Cheats in das Spiel eingeben können.

Wie sende und empfange ich Befehle in Skyrim?

Um die Konsole in Skyrim zu öffnen, drücken Sie die `-Taste (grave) oder ~-Taste (tilde). Um Befehle zu senden, geben Sie sie einfach in die Konsole ein und drücken Sie ENTER. Weitere Hilfe zum Öffnen und Verwenden der Konsole finden Sie in unserem Skyrim-Konsolenhandbuch. Einige Befehle in Skyrim erfordern ein Ziel – in unserer Liste sind diese mit einem Zielbefehlsabzeichen gekennzeichnet.

Wie öffne ich die Konsole in Skyrim?

Um die Konsole in Skyrim zu öffnen, drücken Sie die `-Taste (grave) oder ~-Taste (tilde). Um Befehle zu senden, geben Sie sie einfach in die Konsole ein und drücken Sie ENTER.

Wie gebe ich Cheats in Skyrim PC ein?

Skyrim-Konsolenbefehle sind ein wichtiges Werkzeug, mit dem Spieler Cheats in das Spiel eingeben. Um Skyrim-Cheats in die PC-Befehlskonsole einzugeben, drücken Sie ~ (oder die Taste über der Tabulatortaste), um die Entwicklerkonsole aufzurufen, und geben Sie diese Codes für den gewünschten Effekt ein.

Wie verwende ich Skyrim-Konsolenbefehle in Elder Scrolls 5?

Wie verwende ich die Skyrim-Konsolenbefehle in The Elder Scrolls 5? Um die Konsolenbefehle in Skyrim zu verwenden, müssen Sie die Konsole öffnen. Drücken Sie danach die Taste „º“ oder die Taste auf der Registerkarte. Einige Cheats oder Konsolenbefehle können Fehler verursachen oder einige Missionen laden.Wir empfehlen daher, das automatische Speichern zu deaktivieren und nur zu speichern, wenn wir wissen, dass alles in Ordnung ist.

Können Sie Konsolenbefehle in Morrowind verwenden?

Wie bei The Elder Scrolls III: Morrowind und The Elder Scrolls IV: Oblivion sind Konsolenbefehle nur in der PC-Version des Spiels verfügbar.

Wie gibt man Befehle in Skyrim ein?

Wie gibt man Skyrim-Befehle ein? Um die Befehle von Skyrim zu verwenden, müssen Sie den Bildschirm der Entwicklerkonsole öffnen. Das geht ganz einfach, indem Sie auf die Tilde-Taste (~) tippen, die Sie unter der Esc-Taste finden, und direkt links neben der 1-Taste auf einer Tastatur für amerikanisches Englisch.

Wie verwendet man Cheats in Skyrim?

Verwenden Sie den Konsolenbefehl player.additem, um jedes Element zu erhalten, wenn Sie es brauchen. Diese Artikelcode-Cheats sind ausschließlich in der PC-Version von Skyrim verfügbar. Drücken Sie die Tilde-Taste (~), um die Cheat-Konsole aufzurufen.

Was sind Befehle und Cheats für die Skyrim-Konsole?

Diese Skyrim-Konsolenbefehle und -Cheats helfen Ihnen dabei, Quests zu überspringen, Ihren Charakter neu zu spezifizieren oder die Spielwelt zu verändern Funktionen des Spiels mithilfe von Skyrim-Konsolenbefehlen und -Cheats in der Entwicklerkonsole des Spiels.

Wie gebe ich Artikelcodes in Skyrim ein?

Diese Artikelcode-Cheats sind ausschließlich in der PC-Version von Skyrim verfügbar. Drücken Sie die Tilde-Taste (~), um die Cheat-Konsole aufzurufen. Geben Sie “ player.addItem “ gefolgt vom Artikelcode und der gewünschten Menge ein.

Wie spawne ich Gegenstände während ich Skyrim spiele?

So spawnen Sie Gegenstände, während Sie Skyrim spielen: Drücken Sie die Tilde-Taste (~), um die Cheat-Konsole aufzurufen. Geben Sie “ player.addItem “ gefolgt vom Artikelcode und der gewünschten Menge ein. Um beispielsweise 9.999 Gold zu Ihrem Inventar hinzuzufügen, geben Sie Folgendes ein: “ player.addItem 0000000F 9999 „

Was sind Konsolenbefehle (Skyrim)?

Konsolenbefehle (Skyrim) Konsolenbefehle sind ein Debugging-Tool, das PC-Spielern zur Verfügung steht und dem Spiel eine Vielzahl von Funktionen hinzufügt.Auf amerikanisch-englischen Tastaturen schaltet die Tilde-Taste (~) den Konsolenbildschirm um, aber auf britisch-englischen Tastaturen ist diese Taste die Grab-Taste ( ` ). Die Tilde-Taste auf Tastaturen für amerikanisches Englisch stellt auch ein Bild dar…

Wie benutzt man den Grave-Befehl in Skyrim?

Um die Befehle von Skyrim zu verwenden, müssen Sie den Bildschirm der Entwicklerkonsole öffnen. Das geht ganz einfach, indem Sie auf die Tilde-Taste (~) tippen, die Sie unter der Esc-Taste finden, und direkt links neben der 1-Taste auf einer Tastatur für amerikanisches Englisch. Wenn Sie eine britisch-englische Tastatur verwenden, müssen Sie auf die Grab-Taste (`) tippen, die sich an derselben Stelle befindet.

Wie bekomme ich Elder Scroll (Blut) in Skyrim?

Die Item-ID für Elder Scroll (Blood) in Skyrim auf Steam (PC / Mac) lautet: Um dieses Item im Spiel zu spawnen, öffnen Sie die Konsole und geben Sie den folgenden Befehl ein: Um dieses Item vor Ihrem Charakter zu platzieren, verwenden Sie die folgenden Konsolenbefehl: Finden Sie unten Informationen zu Elder Scroll (Blood) in Skyrim.

Kann man Skyrim auf der Konsole spielen?

Skyrim:Konsole.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur