Persona 4 Golden Steamy Bathhouse Komplettlösung

PC

Steamy Bathhouse ist das 3rd Dungeon von P4 Golden, der den Spielern am 19th Mai und dauert bis 4th Juni. Wie in allen anderen Dungeons werden Sie in Persona 4 Golden Steamy Bathhouse auf eine Reihe von Schatten stoßen, also bereiten Sie diese exemplarische Vorgehensweise vor, um zu helfen.

Persona 4 Goldenes dampfendes Badehaus

Das Steamy Bathhouse Dungeon hat insgesamt 11 Stockwerke und auf jedem Stockwerk musst du verschiedenen Schatten begegnen!

Auf einigen Etagen gibt es einige Bosse, die Sie erledigen müssen, bevor Sie in die nächste Etage wechseln, für die Sie einzigartige Strategien benötigen.

Die Schatten, denen Sie auf den jeweiligen Etagen von Steamy Bathhouse in P4G begegnen werden, sind:

  • Auf 1st und 2nd Etage treffen Sie auf Rainy Brother 4, Bribed Fuzz, Autonomic Basalt und Monopolising Cupid
  • Auf 3rd bis 4th Etage begegnen Sie Cloudgirl Pot und Phantom Master
  • Auf 3rd und 6th Etage wirst du gegen Nizam Beast kämpfen
  • Auf 3rd bis 8th Etage wirst du gegen Daring Gigas kämpfen
  • Am 5th bis 6th Sie werden den bösartigen Raben finden
  • Am 5th bis 7th, Eiserne Würfel
  • Am 5th bis 10th Amor monopolisieren
  • Am 7th bis 8th Sie finden Rainy Schwester 4, Selfish Basalt, Tranquil Idol, Egotistical King.
  • Am 9th bis 10th Sie finden Crying Table, Grave Beetle, Killer Twins, Wondrous Magus und Wealthy Hand.

Als Nächstes erklären wir im Leitfaden detailliert die Strategien, denen Sie folgen müssen, um die Bosse zu besiegen, denen Sie im Steamy Bathhouse gegenüberstehen werden.

Wagemutiger Gigas-Boss
Daring Gigas ist der erste Boss-Schatten, den Sie im Steamy Bathhouse finden werden. Dieser Boss hat die folgenden Fähigkeiten:

  • Einzelschuss, der einem Gruppenmitglied leichten körperlichen Schaden zufügt
  • Energieladung, die jeden nächsten Angriff doppelt so stark macht
  • Tarukaja, der den Angriff 3 Runden lang erhöht
  • Rebellion Erhöht die kritische Trefferquote für 3 Runden
  • Konter erhöht 10 % Chance, physische Angriffe abzuwehren
  • Scharfer Student, der den Widerstand gegen kritische Treffer erhöhen kann

Power Charge ist das, worauf Sie zusammen mit Tarukaja achten müssen, da sie viel Schaden anrichten können.

Ihr nächstes größtes Problem wird Rebellion sein und in Ihrem besten Interesse sollten Sie es einfach verteidigen. Verwenden Sie Wiederbelebungsgegenstände, wenn Sie ein kampfunfähiges Gruppenmitglied wiederbeleben müssen.

Rüste eine Persona aus, die physischen Schaden abwehren und am meisten magische Fähigkeiten einsetzen kann. Verbessern Sie Ihren Ausweichwert mit Sukunda.

Schatten-Kanji-Boss
Die nächste Etage, in der Sie erwarten, einen anderen Boss zu treffen, ist die 11th Etage und dieser Boss wird Ihr letzter Boss sein, mit dem Sie fertig werden müssen! Sei bereit, das Schattenkanji zu schlagen, aber dafür musst du wissen, welche Fähigkeiten es hat und wie es sie einsetzt.

Die Fähigkeiten, die Shadow Kanji besitzt, sind:

  • Kraftladung, die die Kraft des nächsten körperlichen Angriffs verdoppelt.
  • Schneller Schlag, der der gesamten Gruppe bis zu zweimal leichten körperlichen Schaden zufügt.
  • Tödliches Ende, das einem Gruppenmitglied mäßigen körperlichen Schaden zufügen kann
  • Brüllen des Zorns, das nur weiblichen Charakteren Wut zufügt
  • Fanatischer Funke, der allen Gruppenmitgliedern mäßigen elektrischen Schaden zufügen kann
  • Verbotenes Murmeln vergiftet effektiv alle männlichen Charaktere
  • Tetrakarn, das einen physischen Angriff abwehrt
  • Spirit Drain: Entzieht einem Gruppenmitglied 30 SP

Dieser Typ spielt Ihrem Team viele Streiche. Er kann Ihre männlichen Gruppenmitglieder effektiv vergiften und die weiblichen wütend machen, also stellen Sie sicher, dass Sie alle Gegenstände verwenden, die Sie haben, um diese Effekte rückgängig zu machen. Dokuadami-Tees sind wirklich praktisch.

Es ist nicht notwendig, die netten und die harten Jungs auszuschalten, um den Kampf zu beenden, aber es wird den gesamten Kampf wirklich einfach machen und Ihnen mehr Erfahrung verschaffen.

Du musst mit einer Persona spielen, die körperlichen Schaden anrichten kann und einen elektrischen Widerstand hat! Dieser Kampf wird wirklich knifflig, da sowohl der nette als auch der harte Kerl unterschiedliche Fähigkeiten haben und bestimmte Elementarangriffe blockieren können.

Ihre erste Priorität sollte der nette Kerl sein, da er Shadow Kanji leicht heilen kann.Er benutzt auch den Feuerwiderstandszauber, um zu verhindern, dass der harte Kerl bewusstlos geschlagen wird.

Im Grunde besteht Ihr Schlüssel zum Sieg darin, den netten Kerl zu besiegen, er ist schließlich nicht allzu nett.

Verwenden Sie die Eisangriffe, um den netten Kerl niederzuschlagen, und verwenden Sie dann Feuerelementarangriffe, um den harten Kerl auszuschalten.

Besiege schließlich Kanji, um ihn zu retten und rekrutiere ihn für dein Team.

Intoleranter Offizier Optionaler Boss
Am 11th Etage finden Sie den Intolerant Officer, der Kanji nach 4 als Endboss ersetzen wirdth Juni. Sie müssen alle Etagen erneut durchlaufen, bis Sie die 11 erreichenth Boden und besiege den intoleranten Offizier.

Die Fähigkeiten, die er besitzt, sind:

  • Giftpfeil, mit dem er mit einem Pfeil physischen Schaden verursachen und den Feind vergiften kann
  • Bufula erlaubt einem Gruppenmitglied mittleren Eisschaden
  • Garula erlaubt einem Gruppenmitglied mittleren Windschaden

Der intolerante Offizier ist schwach gegenüber Elektroangriffen und verursacht normalerweise mittleren Eisschaden mit Bafula, aber wenn Yukiko in Ihrem Team ist, wird er Bufula zweimal benutzen, also stellen Sie sicher, dass Sie sie beschützen.

Es ist besser, elektrische Angriffe gegen diesen Boss einzusetzen, als einen umfassenden Angriff. Der nächste Angriff sollte ein physischer Angriff sein und das wird den Job erledigen.

Sie können Kanji auch für mehrere elektrische Angriffe verwenden, wenn er in Ihrer Gruppe ist.

Nachdem er getötet wurde, durchsuchen Sie das Gebiet nach Iron Plate, einer neuen Waffe für Kanji.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur