Overwatch 2 Soldier 76 Zähler und Synergien

Handbuch

Unter all den SchadenHelden, Soldier: 76 nimmt einen herausragenden Platz in Overwatch 2 ein. Er wurde entwickelt, um Feinden in jeder Situation Schaden zuzufügen und seinem Team Gelegenheiten zu schaffen, Feinde zu erledigen.

Sie können den Spielstil von Soldier: 76 an Ihr Team anpassen, und sein Passiv gibt Soldier 76 einen zusätzlichen Schub gegen seine Feinde. In diesem Leitfaden werden wir alle Helden ansprechen, gegen die Soldier 76 in Overwatch 2 nützlich ist, sowie diejenigen, die leicht kontern können. Wir werden auch die freundlichen Helden hervorheben, die Sie Ihrem Team hinzufügen sollten, um eine gute Synergie mit Soldier 76 zu erzielen.

Auch verwandt: Overwatch 2 Counters Chart

Soldat: 76 ist stark dagegen

Bastion

Bastion kann einige ernsthafte Schläge gegen Soldier: 76 einstecken. Solider: 76 kann ein Bombardement mit Helix-Raketen einsetzen, um Bastion sofort ein Ende zu bereiten.

Wie viele Leute haben Overwatch 2 gespielt?

Blizzard hält seine genauen Spielerstatistiken normalerweise hinter Schloss und Riegel, aber wir können vernünftigerweise davon ausgehen, dass 35 Millionen sehr nahe an der aktuellen Zahl aktiver Spieler liegen, da das Spiel zum Zeitpunkt dieses Schreibens erst etwas mehr als einen Monat draußen war. Vor diesem Bericht hat Blizzard am 14. Oktober getwittert, dass über 25 Millionen Menschen Overwatch 2 gespielt haben.

Sollten Sie Ihre alternativen Konten für Overwatch 2 aufgeben?

Overwatch 2 ist nur noch wenige Tage entfernt, aber Sie müssen möglicherweise Ihre Alt-Konten aufgeben. Blizzard hat eine Menge weiterer Details darüber enthüllt, was es unternimmt, um das Problem der Schlümpfe und toxischen Spieler in Overwatch 2 anzugehen und gleichzeitig neuen Spielern einen reibungslosen Einstieg in das Spiel zu ermöglichen. Im Allgemeinen denke ich, dass die Änderungen rundum ziemlich solide sind.

Doomfist

Doomfist kämpft auch gegen Soldier: 76. Ein Sperrfeuer des Heavy Pulse Rifle zusammen mit einigen Helix-Raketen sollte ausreichen, um Doomfist loszuwerden.

Pharao

Soldat: 76 ist hervorragend gegen Pharah, und er kann sie sofort erledigen, bevor sie als Vergeltung reagieren kann.Typen wie Pharah können es nicht mit Typen wie Heavy Pulse Rifle aufnehmen.

Solider: 76 ist schwach gegen (Solider 76 Matchups)

Genji

Einer der besten Soldaten: 76 Zähler ist Genji. Von allen angreifenden Charakteren hat Genji die besten Chancen, Soldier 76 zu eliminieren.

Genji kann Fähigkeiten wie Defect verwenden, um Soldier: 76 Helix-Raketen umzuleiten. Auch mit Leuten wie Gap close ist Soldier: 76 eine leichte Beute gegen Genji.

Verkehrsrowdy

Roadhog kann Soldier: 76 einhaken, wenn er zu nahe kommt. Außerdem sind die Angriffe, die Sie auf Roadhog landen, nutzlos, da sie sich selbst heilen und den Schaden negieren kann.

Wenn Sie also Soldier: 76 gegen Roadhog spielen, werden Sie mit Sicherheit kämpfen.

Soldat: 76 Synergien

Reinhardt

Soldier: 76 kann die Feinde neben Reinhardt zurücktreiben, sodass Sie die Ziele erfolgreich verteidigen und die Oberhand gewinnen können.

Benötigen Sie eine Handynummer, um Overwatch 2 zu spielen?

Zunächst einmal muss jeder Overwatch 2-Spieler eine Handynummer haben, die mit seinem Battle.net-Konto verbunden ist, um das Spiel im Rahmen einer Maßnahme namens SMS Protect spielen zu können. Dies wurde bereits anhand des Kleingedruckten des Overwatch 2 Watchpoint Packs als der Fall verstanden.

Was ist Soldier 76 in Overwatch 2?

Unter all den Schadenshelden nimmt Soldier: 76 einen herausragenden Platz in Overwatch 2 ein. Er wurde entwickelt, um Feinden in jeder Situation Schaden zuzufügen und seinem Team Gelegenheiten zu schaffen, Feinde zu erledigen. Sie können den Spielstil von Soldier: 76 an Ihr Team anpassen, und sein Passiv gibt Soldier 76 einen zusätzlichen Schub gegen seine Feinde.

Darüber hinaus können Sie die Fähigkeiten wie Biotic Field nutzen, um die Verbündeten zu heilen, während Sie an die feindliche Front vordringen.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur