Monster Hunter 3 Ultimate Monsters, Carves und Item Drops Guide

PC

Monster Hunter 3 bringt Ihnen mehr einschüchternde Kreaturen, die Sie jagen und mehr Beute sammeln können, um Ihren Charakter gemeiner als je zuvor zu machen. Das Aufrüsten deines Charakters mit besserer Ausrüstung ist nicht nur notwendig, um im Spiel voranzukommen, sondern auch das beliebteste Feature.

Wer liebt es nicht, seinen Charakter von Kopf bis Fuß in uralter Drachenrüstung zu sehen, während er bestialische Waffen schwingt?

Monster Hunter 3 Ultimate Monster, Carves und Item Drops

In diesem Leitfaden gehen wir die zahlreichen Monster durch, die die 12 Karten der MH3-Welt bewohnen, und sehen uns die Gegenstände an, die sie geben. Beachten Sie, dass Monster Gegenstände entsprechend Ihrem Rang fallen lassen. Jeder Rang hat verschiedene Gegenstände, die einen bestimmten Prozentsatz an Drops haben. Offensichtlich ist der Gegenstand mit dem geringeren Prozentsatz der seltenere.

Diese Gegenstände sind von unschätzbarem Wert, da sie als Bestandteile bei der Herstellung aller Arten von Ausrüstung dienen, seien es Waffen oder Rüstungen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie keine Gegenstände erhalten, wenn Sie ein Monster töten. Sie haben eine begrenzte Zeit, um den Körper des Monsters zu „schnitzen“, nachdem Sie es getötet haben, wodurch Gegenstände extrahiert werden. Einige Monster können mehrfach geschnitzt werden. Außerdem neigen große Monster dazu, sowohl Körper- als auch „Schwanzschnitzereien“ zu haben.

Es gibt auch andere Gegenstandsquellen, wie z. B. „Tränen“, die erhalten werden, nachdem ein Monster auf eine bestimmte Weise beschädigt oder deaktiviert wurde (für jedes Monster unterschiedlich). Darüber hinaus haben große Monster auch zerbrechliche Teile, die dir ebenfalls Items gewähren können.

Wir haben eine riesige Liste dieser Gegenstände für jedes Monster zusammengestellt, die Chance, den Gegenstand zu erhalten (in Prozent) und wie Sie ihn erhalten würden (Körperschnitzerei, Schwanzschnitzerei, Träne usw.).

Also beginnend mit der Kleine Monster:

Altaroth

Altaroths sind käferähnliche Monster. Das Einzigartige an dieser Kreatur ist, dass ihr Bauch in einer anderen Farbe leuchtet, je nachdem, was sie frisst.Die Art der Farbe bestimmt auch die Tränen, die Sie daraus erhalten.

Der Altaroth ist ein schwacher Gegner und erleidet unabhängig von der Waffe viel Schaden.

Wenn Sie die Altaroth angreifen, besteht die Möglichkeit, dass ihr Körper nicht intakt ist.

  • Gegenstände, die Sie von Intakt erhalten können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: Altaroth-Magen (50 % Chance), Altaroth-Kiefer (25 %), Monster-Kiefer (25 %),

Hoher Rang: Qualitätsbeutel (50 %), Altaroth-Kiefer (15 %), Monsterbrühe (15 %), Altaroth-Magen (10 %)

G-Rang: Qualitätsbeutel (10 %), Preismagen (60 %), Monsteressenz (15 %), Altaroth-Kiefer (15 %)

Tränen:

  • Wenn mit getötet Blauer Bauch:

Niedriger Rang: Gereifter Pilz (90 %), Monsterflüssigkeit (10 %)

Hoher Rang: Gereifter Pilz (90%) Monsterbrühe (10%)

G-Rang: Gereifter Pilz (90%) Monsteressenz (10%)

  • Wenn mit getötet Grüner Bauch:

Niedriger Rang: Nullbeere (90 %), Monsterfluid (10 %)

Hoher Rang: Nullbeere (90%) Monsterbrühe (10%)

G-Rang: Nullbeere (90%) Monsteressenz (10%)

  • Wenn mit getötet Gelber Bauch:

Niedriger Rang: Honig (90 %), Monsterflüssigkeit (10 %)

Hoher Rang: Honig (90%) Monsterbrühe (10%)

G-Rang: Honig (90%) Monsteressenz (10%)

  • Wenn mit getötet Goldbauch:

Niedriger Rang: Feiner Magen (75 %), Leuchtender Magen (25 %)

Hoher Rang: Feiner Magen (75 %) Leuchtender Magen (25 %)

G-Rang: Feiner Magen (75 %) Leuchtender Magen (25 %)

Wenn mit getötet Grauer Bauch:

Niedriger Rang: Insektenhülle (48 %), Monsterflüssigkeit (20 %), Altaroth-Magen (32 %)

Hoher Rang: Insektenhülle (48%) Monsterflüssigkeit (20%), Altaroth-Magen (32%)

G-Rang: Insektenhülle (48%) Monsteressenz (20%), Qualitätsbeutel (32%)

Anteka

Dieses Monster sieht aus wie eine Mischung aus Widder und Elch. Der Anteka ist am anfälligsten für Feuer- und Schnittschaden und die Statuskrankheit „Schwindel“.

Gegenstände, die Sie erhalten können Normales Körperschnitzen Gibt:

Hoher Rang: Anteka-Geweih (35 %) Hochwertiges Fell (30 %) Warmes Fell (15 %) Rohes Fleisch (10 %) Weiße Leber (10 %)

G-Rang: Edelpelz (50 %) Anteka-Geweih (30 %) Rohes Fleisch (10 %) Weiße Leber (10 %)

Artikel, die Sie erwerben können Dizzy/Knocked Down Body Carving Gibt:

Hoher Rang: Anteka-Geweih (100%)

G-Rang: Anteka-Geweih (100%)

Aptanoth

Die Aptanoth-Kreaturen ähneln vierbeinigen kleinen Dinosauriern. Sie sind anfällig für Schnitt-, Aufprall- und Kugelschaden und können auch schwindelig werden, wenn sie auf den Kopf getroffen werden.

Sie können den Körper des Aptanoth zweimal schnitzen.

Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen sind:

Rohes Fleisch (75%), Monsterknochen S (25%)

Baggi

Diese Kreaturen sehen auch aus wie kleine Dinosaurier, nur dass sie auf zwei statt auf vier Beinen stehen. Diese Monster erleiden von allen Arten von Schaden die gleichen Schläge.

Artikel, die Sie erwerben können Body Carving nach dem Sieg mit der Fischharpune Gibt:

Niedriger Rang: Große Flosse (46%) Rohes Fleisch 30% Lebenskristalle (24%)

Hoher Rang: Große Flosse (46%) Rohes Fleisch 30% Lebenskristalle (24%)

G-Rang: Riesenflosse (46%) Rohes Fleisch 30% Lebenskristalle (24%)

Bnahabra

Diese fliegenden, mückenähnlichen Kreaturen mit seltsamen Namen sind sehr anfällig für Aufprallschäden. Die Gegenstände, die sie nach dem Körperschnitzen geben, bleiben mehr oder weniger konstant (außer ein paar), aber ihr Prozentsatz unterscheidet sich je nach dem Gebiet, in dem Sie gegen sie kämpfen.

  • In dem Einsame Inseln und Überschwemmungswälder, können Sie die folgenden Gegenstände erwerben Körperschnitzerei:

Niedriger Rang: Bnahabra-Schale 41 %) Bnahabra-Flügel 32 %) Monsterflüssigkeit 17 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %)

Hoher Rang: Bnaha-Rückenpanzer 35 %) Bnahabra-Flügel 25 %) Monsterbrühe 17 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %) Monsterflüssigkeit 7 %) Bnahabra-Panzer 6 %)

G-Rang: Bnaha Carapace 42 %) Bnahabra Cutwing 30 %) Monsteressenz 20 %) Monsterbrühe (8 %))

  • In dem Sandige Ebenen, Sie können die folgenden Artikel erwerben Körperschnitzerei:

Niedriger Rang: Bnahabra-Schale 38 %) Bnahabra-Flügel 30 %) Monsterflüssigkeit 22 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %)

Hoher Rang: Bnaha-Rückenpanzer 35 %) Bnahabra-Flügel 20 %) Monsterbrühe 22 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %) Monsterflüssigkeit 8 %) Bnahabra-Panzer 12 %)

G-Rang: Bnaha-Rückenpanzer 38 %) Bnahabra-Schnittflügel 28 %) Monsteressenz 28 %) Monsterbrühe 10 %)

  • In dem Tundra und Nebelgipfel, Sie können Folgendes erwerben von Körperschnitzerei:

Niedriger Rang: Bnahabra-Schale 30 %) Bnahabra-Flügel 45 %) Monsterflüssigkeit 15 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %)

Hoher Rang: Bnaha-Rückenpanzer 25 %) Bnahabra-Flügel 35 %) Monsterbrühe 15 %) Bnahabra-Wirbelsäule 15 %) Monsterflüssigkeit 5 %) Bnahabra-Panzer 5 %)

G-Rang: Bnaha-Rückenpanzer 31 %) Bnahabra-Schnittflügel 44 %) Monsteressenz 19 %) Monsterbrühe 6 %)

  • In dem Vulkan, Sie können die folgenden Artikel erwerben Körperschnitzerei:

Niedriger Rang: Bnahabra-Schale 45 %) Bnahabra-Flügel 15 %) Monsterflüssigkeit 30 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %)

Hoher Rang: Bnaha-Rückenpanzer 36 %) Bnahabra-Flügel 10 %) Monsterbrühe 30 %) Bnahabra-Wirbelsäule 10 %) Monsterflüssigkeit 10 %) Bnahabra-Panzer 4 %)

G-Rang: Bnaha-Rückenpanzer 41 %) Bnahabra-Schnittflügel 12 %) Monsteressenz 35 %) Monsterbrühe 12 %)

Bullfango

Der warzenschweinähnliche Bullfango erleidet den meisten Schaden durch Schnitte, Einschläge, Kugeln und Donner.

Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: Bullfango-Fell 44 %) Rohes Fleisch 21 %) Bullfango-Stoßzahn 20 %) Knochen 10 %) Bullfango-Kopf 5 %)

Hoher Rang: Bullfango-Fell 39 %) Bullfango-Stoßzahn 25 %) Rohes Fleisch 21 %) Bullfango-Kopf 10 %) Knochen 5 %)

G-Rang: Massiver Knochen 30 %) Bullfango-Stoßzahn 25 %) Bullfango-Kopf 17 %) Rohes Fleisch 16 %) Bullfango-Fell 12 %)

Delex

Das Delex-Monster im Raubfischstil erleidet keinerlei Schaden durch Feuer oder Eis, ist aber ziemlich anfällig für Schnitte, Stöße und Kugeln.

Gegenstände, von denen Sie erwerben können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: Monster-Eingeweide 45 %) Geschärfter Fang 30 %) Große Flosse 25 %)

Hoher Rang: Monster-Eingeweide 45 %) Qualitätsflosse 40 %) Geschärfter Reißzahn 15 %)

G-Rang: Riesenflosse 40 %) Monstereingeweide 35 %) Geschärfter Reißzahn 15 %) Qualitätsflosse 10 %)

Epioth

Diese plesiosaurierähnliche Kreatur ist sehr schwach gegen Schnitte, Stöße und Kugeln.

Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: Monster-Eingeweide 35 %) Monster-Knochen S 30 %) Hydrohaut 20 %) Rohes Fleisch 15 %)

Hoher Rang: Hydro Hide+ 40 %) Monster Eingeweide 30 %) Rohes Fleisch 15 %) Monsterknochen S 15 %)

G-Rang: Geschmeidiger Balg 45 %) Hydro Hide+ 20 %) Monster Eingeweide 20 %) Rohes Fleisch 15 %)

Feline

Die katzenartigen Felynes sind schwache kleine Kreaturen, die durch alle Arten von Angriffen großen Schaden erleiden.

Tränen:

Niedriger Rang: Erste-Hilfe-Mittel 54 %) Runde Eichel 26 %) Pfotenabdruckstempel 12 %) Ez-Blitzbombe 8 %)

Hoher Rang: Erste-Hilfe-Mittel 54 %) Runde Eichel 26 %) Pfotenabdruckstempel 12 %) Ez-Blitzbombe 8 %)

G-Rang: Erste-Hilfe-Mittel 54 %) Runde Eichel 26 %) Pfotenabdruckstempel 12 %) Ez-Blitzbombe 8 %)

Fische

Es gibt verschiedene Arten von Fischen, die gefunden werden können. Beachten Sie, dass alle Fische von einer Fischharpune besiegt werden müssen, damit Sie sie in den Körper schnitzen können.

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen das Arowana sind:

Geschärfter Reißzahn 50 %) Rohes Fleisch 30 %) Katalysator 20 %)

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen aWels sind:

Monster Eingeweide 41 %) Samtige Haut 33 %) Rohes Fleisch 26 %)

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen a Qualle sind:

Samtige Haut 52 % Rohes Fleisch 33 Bombenbeutel 20 %

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen a Molider Fisch sind:

Große Flosse 46 %) Rohes Fleisch 30 %) Lebenskristalle 24 %)

(Riesenflosse 46%) im Falle von G-Rang)

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen a Perziform sind:

Big Fin 48 %) Rohes Fleisch 32 %) Dash-Extrakt 20 %)

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen a Sharq sind:

Geschärfter Reißzahn 42 %) Haifischhaut 22 %) Rohes Fleisch 20 %) Immunisierer 16 %)

Gargwa

Gargwa sind wandelnde vogelähnliche Kreaturen, die anfällig für Schnitte, Stöße und Kugeln sind.

Tränen:

Die Tränen der Gargwa können erhalten werden, wenn sie beschädigt werden, während Sie unentdeckt sind. Das Folgende sind die Tear-Gegenstände (nur hohe und G-Ränge):

Gargwa-Ei 42 %) Gargwa-Guano 24 %) Gold-Gargwa-Ei 18 %) Kräuter 12 %) Insektenschalen 4 %)

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen sind (nur hohe und G-Ränge):

Rohes Fleisch 70 %) Gargwafeder 25 %) Monsterknochen S 5 %)

Giggi

Die treffend benannten „Giggi“ (was auf Indonesisch Zähne bedeutet) sind große Blutegel-ähnliche Kreaturen. Sie sind ziemlich stationär, immun gegen Eis und Donner und erleiden den meisten Schaden durch Kugeln.

Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: Samtige Haut 65 %) Giggi-Extrakt 20 %) Monsterfluid 15 %)

Hoher Rang: Samtige Haut 55 %) Giggi-Extrakt 20 %) Monsterflüssigkeit 15 %) Monsterbrühe 10 %)

G-Rang: Monsteressenz 30 %) Giggi-Extrakt 25 %) Samtige Haut 25 %) Monsterbrühe 20 %)

Jaggi

Die Jaggi sind Kreaturen vom Typ Echsen-Raptor, die ziemlich schnell sind. Sie sind am schwächsten gegenüber Kugeln.

Gegenstände, von denen Sie erwerben können Körper schnitzen (nach dem Sieg mit der Fischharpune)die Jaggi sind:

Niedriger Rang: Vogelwyvernzahn 40 %) Jaggihaut 29 %) Jaggischuppe 23 %) Monsterknochen S 8 %)

Hoher Rang: Vogel-Feinknochen 37 %) Vogel-Wyvern-Reißzahn 35 %) Jaggi-Schuppe+ 18 %) Jaggi-Haut 10 %)

G-Rang: Avian Stoutbone 51%) Bird Wyvern Fang 25%) Jaggi-Schuppe+ 24%)

Jaggia

Das Jaggia-Monster ist eine Mischung aus einem Komodowaran und einem Krokodil – zwei tödliche echte Reptilien. Es hat einen viel besseren Widerstand als die vorherigen Monster, ist aber am schwächsten gegen Kugeln. Sie können den Körper der Jaggia zweimal schnitzen.

Gegenstände, von denen Sie erwerben können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: Jaggihaut 43 %) Jaggischuppe 30 %) Vogelwyvernzahn 18 %) Monsterknochen S 9 %)

Hoher Rang: Jaggi-Schuppe+ 55 %) Vogel-Feinknochen 22 %) Vogel-Wyvern-Reißzahn 15 %) Jaggi-Haut 8 %)

G-Rang: Jaggi-Schuppe+ 48 %) Vogel-Stabknochen 40 %) Vogel-Wyvern-Reißzahn 12 %)

Kelbi

Die Kelbi im Antilopenstil sind schwache Kreaturen, die eine angemessene Menge an Gegenständen aus Körperschnitzereien abgeben.

Gegenstände, die Sie erwerben können, sind:

Niedriger Rang: Kelbi-Horn 45 %) Warmes Fell 30 %) Weiße Leber 15 %) Rohes Fleisch 10 %) Roh

Hoher Rang: Kelbi-Horn 45 %) Hochwertiges Fell 30 %) Rohes Fleisch 10 %) Weiße Leber 10 %) Warmes Fell 5 %)

G-Rang: Wertvolles Fell 40 %) Kelbi-Horn 35 %) Fleisch 10 %) Weiße Leber 10 %) Hochwertiges Haustier 5 %)

Ludroth

Diese wild aussehenden Komodo-Drachen-ähnlichen Kreaturen haben ziemlich viel Kraft. Sie neigen dazu, mehr Schaden durch Stöße und Kugeln zu erleiden als andere Typen.

Niedriger Rang: Hydrohaut 49 %) Unreifer Schwamm 32 %) Monsterknochen S 19 %)

Hoher Rang: Hydrohaut+ 45%) Unreifer Schwamm 32%) Monsterknochen M 13%) Hydrohaut 5%)

G-Rang: Geschmeidiger Balg 61 %) Hydrohaut+ 29 %) Monsterknochen M 10 %) Monsterknochen S 5 %)

Melinx

Diese seltene Miezekatze ist schwach, aber bringt eine Menge Beute mit sich, vorausgesetzt, Sie können sie mit einer Felvyne-Bombe treffen, um die Tränen zu bekommen.

Tränen:

Geheimes Versteck 50 %) Ration 27 %) Pfotenabdruckstempel 20 %) Ez-Schockfalle 3 %)

Popo

Diese seltsam aussehende pelzige Kreatur mit riesigen Hörnern hat einen erstaunlichen Widerstand gegen Elemente, also ist es am besten, zu versuchen, sie mit Schnitten, Schlägen und Kugeln zu erledigen.

Sie können den Körper des Monsters zweimal schnitzen. Hier ist, was Sie bekommen:

Niedriger Rang: Popo-Zunge 45 %) Rohes Fleisch 30 %) Knochen 20 %) Jumbo-Knochen 5 %)

Hoher Rang: Popo-Zunge 45 %) Rohes Fleisch 25 %) Jumbo Bone 20 %) Bone 8 %) Stoutbone 2 %)

G-Rang: Popo-Zunge 35 %) Rohes Fleisch 25 %) Edelpelz 20 %) Starkknochen 20 %)

Rhenoplos

Diese Kreaturen im Nashorn-Stil haben einen sehr harten Kopf, und daher sollten Sie stattdessen auf ihre Körper zielen. Ihre steinähnliche rostrale Region kann große Mengen an Schaden absorbieren, aber ihre Körper werden von Kugeln und Einschlägen angemessen getroffen.

Sie können den Körper des Rhenoplos zweimal schnitzen. Hier ist, was Sie bekommen:

Niedriger Rang: Rhenoplos-Schale 35 %) Rohes Fleisch 35 %) Monsterknochen M 20 %) Rhenoplos-Kopfhaut 10 %)

Hoher Rang: Rheno-Panzer 35 %) Rohes Fleisch 20 %) Rhenoplos-Panzer 15 %) Rhenoplos-Kopfhaut 15 %) Monsterknochen M 15 %)

G-Rang: Rhenoplos-Knochen 50 %) Rheno-Panzer 30 %) Rohes Fleisch 20 %)

Slagtoth

Diese grünen, massigen, nashornähnlichen Kreaturen haben einen guten Verteidigungswert, egal wo du sie triffst. Die beste Option sind Schnitte und Kugeln.

Sie können Folgendes erwerben von Körper schnitzen (zweimal) der Slagtoth:

Hoher Rang: Slagtoth-Öl 40 %) Slagtoth-Haut+ 40 %) Rohes Fleisch 15 %) Monsterknochen+ 5 %)

G-Rang: Slagtoth-Haut+ 35 %) Rhenoplos-Knochen 30 %) Slagtoth-Öl 20 %) Rohes Fleisch 15 %)

Uroktor

Der Uroktor ist eine feurige, eidechsenartige Kreatur mit zwei vorderen Gliedmaßen. Es ist immun gegen Feuerschaden und sehr widerstandsfähig gegen andere Elementarschäden. Die besten Optionen sind Schnitte und Auswirkungen.

Folgendes erhalten Sie unter Körper schnitzen ein Uroktor:

Niedriger Rang: Uroktorschuppe 60 %) Monsterknochen M 30 %) Drachenfellbeere 10 %)

Hoher Rang: Uroktorschuppe+ 55 %) Monsterknochen M 20 %) Drachenfellbeere 15 %) Uroktorschuppe 10 %)

G-Rang: Geschmeidiger Kern 60 %) Uroktorschuppe+ 30 %) Drachenfellbeere 10 %)

Wroggi

Diese raptorähnlichen Kreaturen erleiden ziemlich viel Schaden durch Stöße, Schnitte und Kugeln. Hier ist, was Sie von ihnen bekommen würden Körper schnitzen:

Niedriger Rang: Wroggi-Reißzahn 40 %) Wroggi-Haut 29 %) Wroggi-Schuppe 23 %) Monsterknochen S 8 %)

Hoher Rang: Wroggi-Reißzahn 38 %) Wroggi-Schuppe+ 35 %) Vogel-Feinknochen 20 %) Wroggi-Haut 7 %)

G-Rang: Avian Stoutbone 42%) Wroggi-Schuppe+ 30%) Wroggi-Reißzahn 28%)

Nun zum Große Monster:

Große Monster im Spiel sind viel härter. Das mit ihnen verbundene Body-Carving- und Item-Gaming-System ist ebenfalls ganz anders. Erstens haben viele von ihnen zerbrechliche Teile, wie Vorderbeine oder Schwänze. Je nach Monster können auch diese Einzelteile geschnitzt werden, um Items zu erhalten. Sie erhalten auch wertvolle Gegenstände von ihnen, nachdem Sie sie erobert haben.

Neben Gegenständen verhalten sich auch große Monster anders. Sie neigen dazu, in einen „aggressiven“ Modus zu wechseln, der ihren Angriff, ihre Geschwindigkeit und/oder ihre Verteidigung für bestimmte Arten von Angriffen erhöht.

Eine weitere wichtige Sache, die Sie sich merken sollten, ist, dass die meisten großen Monster tatsächlich in drei Größen erhältlich sind: klein, groß und König. Der König ist offensichtlich der gemeinste der Gruppe.

Arzuros

Der Arzuros im Bärenstil hat eine erstaunliche Resistenz gegen Elementarschaden. Sie sollten auf den Oberkörper zielen, da dies unter allen Umständen der schwächste Punkt ist. Die beste Methode ist, dort etwas Kugelschaden zu verursachen, obwohl die Verteidigung offensichtlich zunimmt, wenn sie wütend ist.

Sie werden diese Kreaturen wahrscheinlich auf der Wüsteninsel und den Nebelgipfeln finden.

  • Du kannst Körper schnitzen sie insgesamt 3 mal. Hier ist, was Sie bekommen:

Niedriger Rang: Arzuros-Pelz 65 %) Arzuros-Panzer 25 %)

Hoher Rang: Arzuros-Pelz+ 60 %) Arzuros-Rückenpanzer 20 %) Starker Knochen 10 %) Arzuros-Pelz 10 %)

G-Rang: Arzuros-Kortex 38 %) Massiver Knochen 27 %) Jumbo-Knochen 10 %) Arzuros-Pelz+ 25 %) Brechzahn 10 %)

  • Tränen (bei Treffer mit Verwundbarkeitsgegenstand):

Niedriger Rang: Bestienträne 75 %) Arzuros-Pelz 25 %)

Hoher Rang: Bestienträne 38 %) Große Bestienträne 50 %) Arzuros-Pelz+ 25 %)

G-Rang: Große Bestienträne 37%) Bestienträne 25%) Arzuros-Pelz+ 25%)

  • Tränen (angegriffen, während man müde ist oder Honig isst):

Honig 100%)

  • Tränen (Getroffen beim Versuch, Fisch zu fangen):

Sushifisch 85%) Goldfisch 15%)

  • Zerbrechlicher Teil – Bein:

Niedriger Rang: Arzuros-Klammer 70 %) Arzuros-Pelz 30 %)

Hoher Rang: Arzuros-Klammer+ 65 %) Arzuros-Pelz+ 25 %) Arzuros-Klammer X2 10 %)

G-Rang: Arzuros Allbrace 65 %) Arzuros Pelt+ 25 %) Arzuros Brace+ 10 %)

  • Bei Gefangennahme:

Niedriger Rang: Arzuros-Panzer 40 %) Jumbo-Knochen X2 25 %) Arzuros-Klammer 20 %) Arzuros-Pelz 10 %) Geschärfter Reißzahn X 2 5 %)

Hoher Rang: Arzuros-Rückenpanzer 40 %) Stoutbone X2 20 %) Arzuros-Klammer+ 20 %) Arzuros-Panzer X2 10 %) Arzuros-Pelz+ 10 %)

G-Rang: Arzuros Cortex 38%) Arzuros Allbrace 20%) Crushing Fang 15%) Arzuros Carapace X2 10%) Arzuros Pelt+ 10%) Massive Bone X2 7%)

Agnaktor

Der Agnaktor ist eine mächtige feurige Bestie. Die Kreatur ist offensichtlich immun gegen Feuer und erleidet den größten Schaden auf dem Kopf. Sie sollten nicht einmal seinen Körper oder Rückenbereich treffen, da dies die haltbarsten Teile des Monsters sind.

Du findest den Agnaktor nur im Vulkan.

  • Du kannst Körper schnitzen sie dreimal. Hier ist, was Sie bekommen:

Niedriger Rang: Agnaktor-Panzer 37 %) Agnaktor-Haut 25 %) Siedendes Brustfell 20 %) Agnaktor-Klaue 8 %) Agnaktor-Schuppe 5 %) Feuerstein 5 %)

Hoher Rang: Agnak-Rückenpanzer 37 %) Agnaktor-Haut+ 20 %) Brühendes Pleura+ 20 %) Agnaktor-Klaue+ 8 %) Agnaktor-Panzer 8 %) Agnaktor-Schuppe 4 %) Feuerzellenstein 3 %)

G-Rang: Agnaktor-Kortex 37 %) Agnaktor-Piel 20 %) Sengenpleura 20 %) Agnak-Rückenpanzer 12 %) Agnaktor-Kralle 8 %) Allfeuerstein 3 %)

  • Schwanz schnitzen:

Niedriger Rang: Agnaktor-Schweif 65 %) Agnaktor-Flosse 27 %) Feuerstein 8 %)

Hoher Rang: Agnaktor-Schweif 60 %) Agnaktor-Flosse+ 25 %) Feuerzellenstein 8 %) Feuerzellenstein 8 %)

G-Rang: Agnaktor-Schweif 55 %) Feine Agnak-Flosse 27 %) Allfeuerstein 10 %) Feuerstein 7 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvernträne 72 %) Agnaktorschuppe 20 %) Feuerstein 8 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 37 %) Große Wyvern-Träne 35 %) Agnaktor-Schuppe 20 %) Feuerzellenstein 8 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Sengendes Brustfell 15 %) Allfeuerstein 10 %)

  • Zerbrechliches Teil – Kopf:

Niedriger Rang: Agnaktor-Schnabel 64 %) Agnaktor-Panzer 31 %) Lava-Nugget 5 %)

Hoher Rang: Agnaktor-Schnabel 56 %) Agnak-Rückenpanzer 30 %) Lava-Nugget X2 8 %) Wyvern-Stein 6 %)

G-Rang: Agnaktorschnabel 50 %) Agnaktorkortex 37 %) Allfeuerstein 10 %) Großer Wyvernstein 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil – Brust:

Niedriger Rang: Siedendes Brustfell 55 %) Agnaktorhaut 27 %) Agnaktorschuppe 10 %) Feuerstein 8 %)

Hoher Rang: Brühendes Pleura+ 50%) Agnaktorhaut+ 22%) Feuerzellenstein 10%) Brühendes Pleura

X2 10%) Agnaktorhaut X2 8%)

G-Rang: Sengendes Brustfell 50 %) Agnaktor-Piel 22 %) Allfeuerstein 10 %) Brühendes Brustfell+ X2 10 %) Agnaktor-Haut+ X2 8 %)

  • Zerbrechlicher Teil – Bein:

Niedriger Rang: Agnaktor-Schuppe 37%) Agnaktor-Klaue 34%) Agnaktor-Klaue X2 20%) Feuerstein 9%)

Hoher Rang: Agnaktor-Klaue+ 34%) Agnaktor-Schuppe 19%) Agnaktor-Klaue+ X2 18%) Feuerzellenstein 12%) Feuerstein X2 5%)

G-Rang: Agnaktorkralle 52 %) Agnaktorkortex 19 %) Eine Gnaktorklaue+ X2 12 %) Agnaktorklaue X3 12 %) Allfeuerstein 12 %) Feuerzellenstein X2 5 %)

  • Zerbrechlicher Teil – Körper/Rücken:

Niedriger Rang: Agnaktorflosse 50 %) Agnaktorhaut 32 %) Agnaktorschuppe 18 %)

Hoher Rang: Agnaktorflosse+ 48%) Agnaktorhaut+ 30%) Agnaktorschuppe 10%) Agnaktorflosse+ X2 8%)

Wyvern-Stein 4%)

G-Rang: Feine Agnak-Flosse 59 %) Agnaktor-Piel 30 %) Agnaktor-Flosse X2 8 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

  • Bei Gefangennahme:

Niedriger Rang: Agnaktor-Haut 32 %) Agnaktor-Flosse 20 %) Agnaktor-Schuppe X2 18 %) Agnaktor-Klaue 12 %) Feuerstein 10 %) Verbrühendes Pleura X2 8 %)

Hoher Rang: Agnaktor-Lederhaut+ 30 %) Agnaktor-Flosse+ 23 %) Agnak-Rückenpanzer 16 %) Agnaktor-Klaue+ 12 %) Feuerzellenstein 8 %) Brühendes Pleura+ X2 8 %) Wyvern-Stein 3 %)

G-Rang: Agnaktor-Piel 30 %) Feine Agnak-Flosse 23 %) Agnaktor-Kralle 12 %) Agnaktor-Flosse+ X2 10 %) Allfeuerstein 8 %) Sengendes Pleura X2 8 %) Feuerzellenstein X2 6 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

Glazialer Agnaktor

Der Glacial Agnaktor ist dasselbe wie der Standard, außer dass er nur aus Eis besteht und daher ein bisschen gemeiner ist. Die Kreatur ist immun gegen Wasser- und Eiselementare und erleidet den größten Schaden durch Einschläge auf den Kopf. Beachten Sie, dass Sie dem Biest auf niedrigem Rang nicht begegnen werden.

Die eiszeitliche Version des Agnaktor finden Sie in der Tundra.

  • Du kannst Körper schnitzen die eisige Kreatur 3 mal. Hier ist, was Sie bekommen:

Hoher Rang: G.Agnak-Rückenpanzer 40 %) Taufrisches Brustfell+ 27 %) G.Agnak-Haut+ 20 %) G.Agnak-Klaue+ 8 %) Gracium 5 %)

G-Rang: G. Agnak Cortex 40 %) Durchnässte Pleura 27 %) G. Agnak Piel 20 %) G. Agnak Talon 8 %)
Gracia 5%)

  • Schwanz schnitzt:

G.Agnak-Schwanz 65%) G.Agnak-Flosse+ 27%) Fein G.Agnak-Flosse 27%) (G-Rang) Gracium 8%) Gracium 8%)

  • Träne:

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Großer Wyvern-Träne 37 %) Gracium 15 %) G.Agnak-Rückenpanzer 10 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) G.Agnak-Kortex 15 %) Gracium 10 %)

  • Zerbrechliches Teil – Kopf:

Hoher Rang: G.Agnak Hide+ 30%) G.Agnak Fin+ 24%) Dewy Pleura+ X2 12%) Gracium 11%) G.Agnak Beak 10%) G.Agnak Claw+ 10%) Wyvern Stone 3%)

G-Rang: G.Agnak Piel 30%) Feine G.Agnak Flosse 23%) Durchnässte Pleura X2 12%) Gracium X2 11%) G.Agnak Beak X2 10%) G.Agnak Talon 10%) Großer Wyvernstein 4%)

  • Zerbrechlicher Teil – Bein:

Hoher Rang:G.Agnak Klaue+ 52%) G. Agnak-Klaue+ X2 28 %) Gracium 12 %) Isisium X2 8 %)

G-Rang: G.Agnak-Klaue 65%) G.Agnak-Klaue+ X2 23%) Gracium X3 12%)

  • Zerbrechlicher Teil – Körper/Rücken:

Hoher Rang: G.Agnak-Flosse+ 61%) G.Agnak-Haut+ 35%) Wyvern-Stein 4%)

G-Rang: Feine G.Agnak-Flosse 61%) G.Agnak-Piel 36%) Großer Wyvern-Stein 3%)

  • Bei Gefangennahme:

Hoher Rang: G.Agnak Hide+ 30%) G.Agnak Fin+ 24%) Dewy Pleura+ X2 12%) Gracium 11%) G.Agnak Beak 10%) G.Agnak Claw+ 10%) Wyvern Stone 3%)

G-Rang: G.Agnak Piel 30%) Feine G.Agnak Flosse 23%) Durchnässte Pleura X2 12%) Gracium X2 11%) G.Agnak Beak X2 10%) G.Agnak Talon 10%) Großer Wyvernstein 4%)

Barioth

Der Barioth ist eine majestätische Säbelzahn-Drachen-Bestie, die gegen Wasser- und Eiselementare immun ist. Die Kreatur hat insgesamt einen sehr hohen elementaren Verteidigungswert und ist am anfälligsten für Angriffe mit Kugeln auf den Kopf.

Sie können den Barioth in der Tundra finden.

  • Du kannst den Körper schnitzen dreimal und erhalte:

Niedriger Rang: Barioth-Panzer 43 %) Frostbeutel 28 %) Barioth-Pelz 19 %) Bernsteinzähne 10 %)

Hoher Rang: Bariothpanzer 35 %) Gefriersack 25 %) Bariothpelz+ 18 %) Bernsteinzähne+ 12 %) Bariothpelz 10 %)

G-Rang: Barioth-Kortex 35 %) Kryobeutel 25 %) Barioth-Fell 18 %) Hvy Amber Tusks 12 %) Barioth-Pelz+ 10 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Barioth-Schweif 60 %) Barioth-Panzer 24 %) Barioth-Stachel 16 %)

Hoher Rang: Barioth-Schweif 44 %) Barioth-Rückenpanzer 30 %) Barioth-Stachel 12 %) Barioth-Panzer 10 %) Wyvern-Stein 4 %)

G-Rang: Bariothpeitsche 56 %) Bariothkortex 30 %) Bariothpanzer 10 %) Großer Wyvernstein 4 %)

  • Träne:

Sie können den Riss erhalten, wenn der rollende Angriff fällt, nachdem die Dornen gebrochen sind.

Niedriger Rang: Wyvernträne 75 %) Bariothstachel 15 %) Frostbeutel 10 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Großer Wyvern-Träne 50 %) Gefrierbeutel 20 %) Barioth-Stachel 5 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 37 %) Kryobeutel 25 %) Wyvern-Träne 25 %)

  • Zerbrechliches Teil – Reißzahn:

Niedriger Rang: Bernsteinzähne 55 %) Barioth-Panzer 25 %) Frostbeutel 20 %)

Hoher Rang: Bernsteinzähne+ 50 %) Bariothpanzer 25 %) Gefrierbeutel 15 %) Bernsteinzähne x2 10 %)

G-Rang: Hvy Amber Tusks 50 %) Barioth Cortex 25 %) Cryo Sac 15 %) Amber Tusks+ X2 10 %)

  • Zerbrechliches Teil – Dornen:

Niedriger Rang: Barioth-Klaue 78 %) Barioth-Stachel 12 %) Barioth-Pelz 10 %)

Hoher Rang: Barioth-Klaue+ 74 %) Barioth-Pelz+ 10 %) Barioth-Klaue X2 8 %) Barioth-Stachel 8 %)

G-Rang: Barioth-Kralle 74 %) Barioth-Klaue+ X2 16 %) Barioth-Fell 10 %)

  • Bei Gefangennahme:

Niedriger Rang: Barioth-Pelz 27 %) Barioth-Stachel 20 %) Frostbeutel 20 %) Bernsteinzähne 18 %) Barioth-Klaue 15 %)

Hoher Rang: Barioth-Fell+ 26 %) Gefrierbeutel 20 %) Bernsteinzähne 16 %) Barioth-Klaue+ 14 %) Barioth-Stachel X2 12 %) Frostbeutel X2 8 %) Wyvern-Stein 4 %)

G-Rang: Barioth-Fell 31 %) Kryobeutel 21 %) Hvy-Bernsteinzähne 18 %) Barioth-Kralle 18 %) Gefrierbeutel X2 9 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

Sand-Barioth

Das Sand-Barioth ist die modifizierte, gemeinere Version des Standard-Barioth. Es ist immun gegen Feuerelementar und erleidet mehr Schaden durch Kugeln auf dem Kopf.

Sie können den Sand Barioth nur in den Sandy Plains finden. Außerdem wird es nicht in niedrigem Rang angetroffen.

  • Du kannst den Körper schnitzen dreimal und erhalte:

Hoher Rang: S.Bari-Rückenpanzer 43 %) Robustes Pleura 25 %) S.Barioth-Pelz+ 20 %) Indigo-Stoßzähne+ 12 %)

G-Rang: S.Barioth Cortex 35%) Rugged Pleura+ 25%) S.Barioth Fur 18%) Hvy Indigo Tusks 12%) S.Barioth Pelt+ 10%)

  • Schwanz schnitzt:

Hoher Rang: S.Barioth-Schwanz 70%) S.Bari-Rückenpanzer 25%) Wyvern-Stein 5%)

G-Rang: S.Barioth-Peitsche 60%) S.Barioth-Kortex 25%) S.Bari-Rückenpanzer 10%) Großer Wyvern-Stein 5%)

  • Träne:

Hoher Rang: S.Barioth-Pelz+ 34%) Robustes Pleura 26%) Indigostoßzähne+ 20%) S.Barioth-Klaue+ 16%) Wyvern-Stein 4%)

G-Rang: S.Barioth-Fell 31 %) Rugged Pleura+ 21 %) Hvy Indigo Tusks 18 %) S. Barioth Talon 18 %) Rugged Pleura X2 9 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

  • Zerbrechliches Teil – Reißzahn:

Hoher Rang: Indigostoßzähne+ 50 %) S.Bari-Rückenpanzer 30 %) Robustes Pleura 20 %)

G-Rang: Hvy Indigo Tusks 50 %) S.Barioth Cortex 25 %) Rugged Pleura+ 15 %) Indigo Tusks+ X2 10 %)

  • Zerbrechliches Teil – Dorn:

Hoher Rang: S.Barioth-Klaue+ 74%) S.Barioth-Pelz+ 26%)

G-Rang: S.Barioth-Kralle 74%) S.Barioth-Klaue+ X2 16%) S.Barioth-Fell 10%)

Barroth

Der T-Rex-ähnliche Barroth gilt als sehr harter Gegner für diejenigen, die neu im Spiel sind. Die monströse Kreatur hat eine sehr hohe Verteidigung, mit Ausnahme ihrer Beine. Es hat auch ein seltsames elementares Immunitätsmuster; Es ist anfangs immun gegen Feuer und anfällig für Wasser, aber wenn es wütend wird, wird es immun gegen Wasser und anfällig für Feuer.

Der Barroth ist in den Sandy Plains zu finden.

  • Hier ist, was Sie erhalten Körper schnitzt:

Niedriger Rang: Barroth-Panzer 46 %) Barroth-Kamm 29 %) Barroth-Skalp 15 %) Barroth-Klaue 10 %)

Hoher Rang: Barroth-Rückenpanzer 42 %) Barroth-Kamm+ 30 %) Barroth-Klaue 18 %) Barroth-Skalp 10 %)

G-Rang: Barroth-Kortex 44 %) Barroth-Chine 28 %) Barroth-Kralle 18 %) Barroth-Krone 10 %)

  • Hier ist, was Sie erhalten Kopf schnitzt:

Niedriger Rang: Barroth-Kopfhaut 80 %) Barroth-Kamm 20 %)

Hoher Rang: Barroth-Skalp 58 %) Barroth-Grat+ 34 %) Barroth-Grat 5 %) Wyvern-Stein 3 %)

G-Rang: Barroth-Krone 75 %) Barroth-Chine 25 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Barroth-Schweif 70 %) Barroth-Rücken 30 %)

Hoher Rang: Barroth-Schwanz 55 %) Barroth-Grat+ 32 %) Barroth-Grat 10 %) Wyvern-Stein 3 %)

G-Rang: Barroth Peitsche 72 %) Barroth Chine 25 %) Großer Wyvernstein 3 %)

  • Träne (2 mal):

Niedriger Rang: Wyvern Tear 75 %) Fruchtbarer Schlamm 20 %) Barroth Ridge 5 %)

Hoher Rang: Wyvern Tear 38 %) Großer Wyvern Tear 37 %) Fruchtbarer Schlamm 15 %) Barroth Ridge+ 10 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Barroth Chine 25 %) Wyvern-Träne 25 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Beine):

Niedriger Rang: Barroth-Klaue 65 %) Barroth-Panzer 35 %)

Hoher Rang: Barroth-Klaue 62 %) Barroth-Rückenpanzer 23 %) Barroth-Klaue X2 15 %)

G-Rang: Barroth-Kralle 62 %) Barroth-Kortex 23 %) Barroth-Klaue X2 15 %)

  • Erfassung:

Niedriger Rang: Barroth-Skalp 33 %) Barroth-Grat 27 %) Barroth-Schweif 25 %) Fruchtbarer Schlamm X2 10 %) Barroth-Panzer 5 %)

Hoher Rang: Barrothpanzer 25 %) Barrothgrat+ 25 %) Barrothkopfhaut 18 %) Barrothschwanz 14 %) Fruchtbarer Schlamm X4 10 %) Barrothgrat 5 %) Wyvernstein 3 %)

G-Rang: Barroth-Krone 28 %) Barroth-Chine 25 %) Barroth-Peitsche 24 %) Barroth-Kortex 10 %)

Fruchtbarer Schlamm X6 10%) Großer Wyvernstein 3%)

Jade Barroth

Der Jade Barroth ist die Frost-Version des Standard-Barroth. Wie andere modifizierte große Monster können Sie dem Jade Barroth nur in hohen und g-Rängen begegnen, hauptsächlich in der Tundra.

  • Körper schnitzt (dreimal)gewährt:

Hoher Rang: J.Barr Carapace 47%) J.Barroth Ridge+ 32%) J.Barroth Claw 11%) J.Barroth Scalp 10%)

G-Rang: J. Barroth Cortex 47 %) J. Barroth Chine 32 %) J. Barroth Talon 11 %) J. Barroth Crown 10 %)

  • Kopf schnitzt gewährt:

Hoher Rang: J.Barroth Scalp 80%) J.Barroth Ridge+ 17%) Wyvernstein 3%)

G-Rang: J. Barroth Crown 75 %) J. Barroth Chine 25 %)

  • Schwanz schnitzt:

Hoher Rang: J. Barroth Tail 70 %)) J. Barroth Ridge+ 27 %)) Wyvern Stone 3 %))

G-Rang: J. Barroth Lash 72 %)) J. Barroth Chine 25 %)) Großer Wyvernstein 3 %))

  • Träne (2 Mal):

Hoher Rang: Wyvern-Träne 45 %) Großer Wyvern-Träne 30 %) Gefrorener Klumpen 15 %) J.Barroth Ridge+ 10 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) J. Barroth Chine 15 %) Gefrorener Klumpen 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Vorderbeine):

Hoher Rang: J. Barroth-Klaue 65 %) J. Barr-Rückenpanzer 35 %)

G-Rang: J. Barroth Talon 65 %) J. Barroth Cortex 35 %)

  • Bei Gefangennahme:

Hoher Rang: J.Barroth Scalp 30%) J.Barroth Ridge+ 27%) J.Barroth Tail 25%) Frozen Glob X2 10%) J.Barr Carapace 5%) Wyvern Stone 3%)

G-Rang: J. Barroth Chine 27 %) J. Barroth Crown 26 %) J. Barroth Peitsche 24 %) Frozen Glob X4 10 %) J. Barroth Cortex 9 %) Großer Wyvern-Stein 4 %)

Brachydios

Der Brachydios ist eine tödlich giftige Kreatur, die Sie wahrscheinlich auf der Wüsteninsel, der Tundra und dem Vulkan finden werden. Die Kreatur ist anfällig für Schnitte und Schläge am Kopf, aber aufgrund des Horns kann es schwierig sein, die Bereiche zu treffen.

Die Hinterbeine des Brachydios sind seine schwächsten Punkte in Bezug auf die Haltbarkeit.

  • Körper schnitzt gewähren:

Hoher Rang: Brach-Rückenpanzer 42 %) Brach-Ebenholz 31 %) Mysteriöser Schleim 19 %) Brach-Skalp 6 %) Brachydios-Edelstein 2 %)

G-Rang: Brach-Kortex 40 %) Brach-Ebenholz+ 30 %) Leuchtender Schleim 19 %) Brach-Kopfhaut+ 6 %) Brachydios-Edelstein 3 %) Brach-Pallium 2 %)

  • Schwanz schnitzt gewähren:

Hoher Rang: Brachydios-Schweif 74 %) Brach Ebonshell 24 %) Brachydios-Edelstein 2 %)

G-Rang: Brachydios-Schweif 71 %) Brach-Ebonshell+ 24 %) Brachydios-Edelstein 3 %) Brach-Pallium 2 %)

  • Träne:

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Mysteriöser Schleim 24 %) Brachydios-Edelstein 1 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Leuchtender Schleim 22 %) Brachydios-Edelstein 2 %) Brach-Pallium 1 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Hoher Rang: Brachkopfhaut 76 %) Brachpanzer 24 %)

G-Rang: Brach-Kopfhaut+ 74 %) Brach-Kortex 16 %) Brach-Kopfhaut X2 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Vorderbeine):

Hoher Rang: Brach Stampfer 59 %) Mysteriöser Schleim 27 %) Brach Ebonshell 14 %)

G-Rang: Brach Stampfer+ 59 %) Leuchtender Schleim 17 %) Brach Ebonshell+ 14 %) Brach Stampfer X2 10 %)

  • Bei Gefangennahme:

Hoher Rang: Brach-Rückenpanzer 30 %) Brach-Ebenholz 30 %) Brach-Stampfer 20 %) Brachydios-Schweif 10 %) Mysteriöser Schleim X2 8 %) Brachydios-Edelstein 2 %)

G-Rang: Brach Ebonshell+ 30 %) Brach Cortex 27 %) Brach Pounder+ 20 %) Brachydios Tail 10 %) Leuchtender Schleim X2 8 %) Brachydios Gem 3 %) Brach Pallium 2 %)

Ceadeus

Dieser majestätische Alt-Drache ist eine Schlüsselfigur im Spiel und wird in der Offline-Kampagne angetroffen.

  • Du kannst Schnitze den Körper sechs Mal, erhalten:

Niedriger Rang: Ceadeus-Schuppe 47 %) Ceadeus-Haut 36 %) Leuchtende Orgel 15 %) Tiefer Drachenstein 2 %)

  • Horn schnitzt:

Niedriger Rang: Krummes Horn 53 %) Ceadeus-Schuppe 30 %) Ceadeus-Haut 17 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Bart):

Niedriger Rang: Ceadeus-Fell 67 %) Ceadeus-Schuppe 17 %) Leuchtende Orgel 13 %) Tiefer Drachenstein 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Schwanz):

Niedriger Rang: Ceadeus-Schwanz 78 %) Ceadeus-Haut 22 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Rückseite):

Niedriger Rang: Ceadeus-Haut 52 %) Ceadeus-Schuppe 32 %) Ceadeus-Schuppe X2 16 %)

Goldbart Ceadeus

Der Goldbart Ceadeus ist nur im G-Rang des Spiels verfügbar. Hier ist, was Sie davon bekommen:

  • Aus Körper schnitzen:

Ceadeus-Haut 52 %) Ceadeus-Schuppe 32 %) Ceadeus-Schuppe X2 16 %)

  • Aus Horn schnitzt:

Krummes Harthorn 53 %) G. Ceadeus-Splitter 30 %) G. Ceadeus-Mantel 17 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Bart):

G.Ceadeus-Pelz 67%) G.Ceadeus-Splitter 17%) Leuchtende Orgel 13%) Dunkler Drachenstein 3%)

  • Zerbrechlicher Teil (Rückseite):

G.Ceadeus-Mantel 52%) G.Ceadeus-Splitter 32%) G.Ceadeus-Splitter X2 16%)

  • Zerbrechlicher Teil (Schwanz):

G.Ceadeus-Mantel 52%) G.Ceadeus-Splitter 32%) G.Ceadeus-Splitter X2 16%)

TeufelJho

Dieses furchterregende T-Rex-ähnliche Tier lässt viele Krieger erschaudern, da es weithin als eine der härtesten Kreaturen im Spiel gilt. Deviljho hat eine ziemlich hohe Verteidigung und seine Angriffe werden Sie ein bisschen mehr verletzen, als Sie erwarten würden. Bereiten Sie sich am besten auf die Bestie vor, bevor Sie sich ihr stellen (nur für hohe und G-Ränge).

  • Sie erhalten Folgendes von Körper schnitzen (4 Mal):

Hoher Rang: Teufeljho-Schuppe 39%) Teufeljho-Haut 28%) Teufeljho-Kralle 20%) Teufeljho-Reißzahn 11%) Teufeljho-Edelstein 2%)

G-Rang: Dämonjho-Scherbe 38%) Dämonjho-Mantel 27%) Dämonjho-Reißer 19%) Ekelhafter Reißzahn 10%) Teufeljho-Edelstein 4%) Dämonjho-Gauner 2%)

  • Schwanz schnitzt:

Hoher Rang: Teufeljho-Schwanz 65%) Teufeljho-Schuppe 32%) Teufeljho-Edelstein 3%)

G-Rang: Dämonjho-Flegel 65%) Dämonjho-Scherbe 28%) Teufeljho-Edelstein 5%) Dämonjho-Krumm 2%)

  • Tränen (3 Mal):

Hoher Rang: Große Wyvern-Träne 35%) Teufeljho-Kralle 34%) Wyvern-Träne 30%) Teufeljho-Edelstein 1%)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 40%) Teufeljho-Reißer 32%) Wyvern-Träne 25%) Teufeljho-Edelstein 2%) Teufeljho-Gauner 1%)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Hoher Rang: Dämonjho-Reißzahn 50%) Dämonjho-Kopfhaut 35%) Teufeljho-Reißzahn X2 15%)

G-Rang: Ekelhafter Reißzahn 65 %) Dämonjho-Skalp 20 %) Ekelhafter Reißzahn X2 15 %)

  • Bei Gefangennahme:Hoch

Hoher Rang: Teufeljho-Kopfhaut 40 %) Teufeljho-Haut 36 %) Teufeljho-Kralle 20 %) Teufeljho-Edelstein 4 %)

G-Rang: Teufeljho-Mantel 30%) Teufeljho-Reißer 28%) Teufeljho-Splitter 18%) Teufeljho-Kopfhaut 16%) Teufeljho-Edelstein 5%) Teufeljho-Gauner 3%)

Wilder TeufelJho

Als ob das Original nicht gemein genug wäre, gibt es eine außer Kontrolle geratene Version des Deviljho namens „Savage Deviljho“. Im Gold-Rang wirst du nur auf einen stoßen.

  • Körper schnitzt werde dir geben:

Dämonjho-Scherbe 33%) Dämonjho-Mantel 22%) Dämonjho-Reißer 18%) Ekelhafter Reißzahn 15%) Dämonjho-Edelstein 7%) Dämonjho-Kracher 5%)

  • Schwanz schnitzt:

Dämonjho-Flegel 65%) Teufeljho-Scherbe 26%) Teufeljho-Edelstein 6%) Teufeljho-Krumm 3%)

  • Tränen (3 Mal):

Großer Wyvern-Träne 50%) Teufeljho-Reißer 42%) Teufeljho-Edelstein 5%) Teufeljho-Gauner 3%)

  • Zerbrechliche Teile (Kopf):

Abscheulicher Fang 70%) Abscheulicher Fang X2 30%)

  • Bei Gefangennahme:

Teufeljho-Mantel 30%) Teufeljho-Reißer 24%) Schwarzes Blut 20%) Teufeljho-Scherbe 16%) Teufeljho-Edelstein 6%) Teufeljho-Gauner 4%)

Diablos

Die schreckliche Kreatur, die aus den unteren Tiefen der Hölle zu kommen scheint, ist Diablos und gilt auch allgemein als schwer zu bekämpfen. Diablos hat eine sehr hohe Verteidigung und extremen Schaden, besonders wenn es wütend ist. Ihre beste Chance auf maximalen Schaden besteht darin, ihn auf den Bauch zu schlagen.

  • Dinge, von denen Sie wahrscheinlich erwerben werden Körper schnitztsind:

Niedriger Rang: Diablos-Panzer 63 %) Diablos-Reißzahn 30 %) Diablos-Grat 7 %)

Hoher Rang: Diablos-Rückenpanzer 60 %) Diablos-Reißzahn 25 %) Diablos-Panzer 8 %) Diablos-Grat+ 7 %)

G-Rang: Diablos Cortex 75%) Diablos Carapace 10%) Diablos Chine 10%) Diablos Medulla 5%)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Diablos-Schwanzkoffer 55 %) Diablos-Panzer 37 %) Diablos-Mark 8 %)

Hoher Rang: Diablos-Schwanzkoffer 50 %) Diablos-Rückenpanzer 28 %) Diablos-Mark 12 %) Diablos-Rückenmark 6 %) Wyvern-Stein 4 %)

G-Rang: Diablos Hardtail 58 %) Diablos Cortex 30 %) Diablos Medulla 8 %) Großer Wyvern-Stein 4 %)

  • Träne:

Niedriger Rang: Wyvern Tear 75 %) Diablos Ridge 25 %)

Hoher Rang: Wyvern Tear 38 %) Großer Wyvern Tear 37 %) Diablos Ridge+ 20 %) Diablos Ridge 5 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Riss 50 %) Wyvern-Riss 25 %) Diablos Chine 20 %) Diablos Ridge+ 5 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Horn):

Niedriger Rang: Gedrehtes Horn 92 %) Majestätisches Horn 8 %)

Hoher Rang: Gedrehtes Horn 60 %) Majestätisches Horn 40 %)

G-Rang: Majestätisches Horn 55 %) Starkes Horn 40 %) Diablos-Harthorn 5 %)

  • Bei Gefangennahme:

Niedriger Rang: Diablos Reißzahn X2 32 %) Diablos Panzer 30 %) Diablos Tailcase 15 %) Diablos Ridge 13 %) Diablos Mark 10 %)

Hoher Rang: Diablos-Rückenpanzer 24 %) Diablos-Schwanzkoffer 20 %) Diablos-Reißzahn X3 15 %) Diablos-Mark 14 %) Diablos-Rücken+ 10 %) Diablos-Rückenmark 8 %) Diablos-Rücken X2 5 %) Wyvern-Stein 4 %)

G-Rang: Diablos Cortex 34 %) Diablos Hardtail 25 %) Diablos Chine 22 %) Diablos Medulla 11 %) Diablos Ridge+ X2 5 %) Großer Wyvernstein 3 %)

Schwarzer Diablos

Das Spiel mit einem gemeineren Diablos, dem schwarzen Diablos, wirft Sie während hoher und g-Ränge an. Die Black Diablos sind in den Sandy Plains zu finden.

  • Dinge, von denen Sie erhalten werden Körper schnitzen (dreimal):

Hoher Rang: B.Diablos-Rückenpanzer 63%) Diablos-Reißzahn 30%) B.Diablos-Kamm+ 7%)

G-Rang: B.Diablos Cortex 75%) B.Diab Carapace 10%) B.Diablos Chine 10%) Diablos Medulla 5%)

  • Schwanz schnitzt:

Hoher Rang: DIABLOS TAILCASE 50 %) B.DIAB CARAPACE 28 %) DIABLOS MARK 11 %) DIABLOS MEDULLA 6 %)

G-Rang: DIABLOS HARDTAIL 58 %) B.DIABLOS CORTEX 29 %) DIABLOS MEDULLA 8 %) LRG WYVERN STONE 5 %) WYVERN STONE 5 %)

  • Träne:

Hoher Rang: Wyvern Tear 38 %) Großer Wyvern Tear 37 %) B.Diablos Ridge+ 25 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Riss 50 %) Wyvern-Riss 25 %) B. Diablos Chine 20 %) B. Diablos Ridge+ 5 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Horn):

Hoher Rang: Gedrehtes Horn 75 %) Blackcurl-Horn 25 %)

G-Rang: Blackcurl-Horn 55%) Blackcurl-Horn+ 38%) Diablos-Harthorn 7%)

  • Bei Gefangennahme:

Hoher Rang: B.Diab Carapace 24%) Diablos Tailcase 20%) Diablos Fang X3 15%) B.Diablos Ridge+ 15%) Diablos Mark 14%) Diablos Medulla 8%) Wyvern Stone 4%)

G-Rang: B. Diablos Cortex 33 %) Diablos Hardtail 25 %) B. Diablos Chine 22 %) Diablos Medulla 11 %) B. Diablos Ridge+ X2 5 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

Duramboros

Dieses seltsam aussehende grüne Dinosaurier-Stier-Ding hat eine ernsthafte Verteidigung. Aber wenn Sie es schaffen, es regelmäßig auf seinen Bauch und seine Beine zu schlagen, wird es wahrscheinlich nicht so viel Ärger machen wie die anderen Bestien.

  • Du kannst den Körper schnitzen 4 Mal:

Niedriger Rang: Duramboros-Panzer 46 %) Duram-Moosplatte 40 %) Duramboros-Höcker 10 %) Duram-Steißbein 4 %)

Hoher Rang: Duram-Rückenpanzer 42 %) Harte Moosplatte 34 %) Duramboros-Höcker 10 %) Duramboros-Panzer 6 %) Duram-Steißbein 5 %) Duram-Kreuzbein 3 %)

G-Rang: Duram-Kortex 42 %) Schwere Moosplatte 34 %) Marmorierter Höcker 10 %) Duram-Rückenpanzer 8 %) Duram-Kreuzbein 4 %) Durambolit 2 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Duramboros-Heckschale 81 %) Duramboros-Panzer 16 %) Duram-Heckknochen 3 %)

Hoher Rang: Duram-Schwanz + 77 %) Duram-Rückenpanzer 10 %) Duramboros-Schwanz 6 %) Duram-Steißbein 5 %) Duram-Kreuzbein 2 %)

G-Rang: Duram Hardtail 77 %) Duram Cortex 11 %) Duram Tailcase+ 7 %) Duram Sacrum 4 %) Durambolite 1 %)

  • Träne (3 Mal):

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Duram-Moosplatte 20 %) Duramboros-Höcker 5 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Großer Wyvern-Träne 37 %) Harte Moosplatte 18 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Riss 50 %) Wyvern-Riss 25 %) Schwere Moosplatte 20 %) Duramboros-Buckel 7 %) Marmorierter Buckel 5 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Horn):

Niedriger Rang: Duramboros-Horn 75 %) Duramboros-Panzer 25 %)

Hoher Rang: Duramboros-Horn+ 70 %) Durampanzer 20 %) Duramboros-Horn X2 10 %)

G-Rang: Duram-Harthorn 70 %) Duram-Kortex 20 %) Duramboros-Horn+ X2 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Beule):

Niedriger Rang: Duramboros-Höcker 60 %) Duram-Moosplatte 27 %) Duramboros-Panzer 13 %)

Hoher Rang: Duramboros-Höcker 40 %) Harte Moosplatte 26 %) Duramboros-Höcker X2 22 %)

G-Rang: Marmorierter Buckel 60 %) Schwere Msosplatte 27 %) Duram-Kortex 13 %) Duram-Rückenpanzer 12 %)

Gigginox

Der Gigginox ist eine seltsam aussehende langhalsige Kreatur, die das Produkt eines Dreiergespanns zwischen einem Blutegel, einem Vogel und einem Stachelrochen zu sein scheint. Sie werden ihm wahrscheinlich den meisten Schaden zufügen, indem Sie auf seine Brust schlagen.

  • Aus Körper schnitzt (drei Mal):

Niedriger Rang: Gigginox-Haut 38 %) Blasses Extrakt 21 %) Gigginox-Klaue 20 %) Giftdrüse 12 %) Unheimliche Haut 9 %)

Hoher Rang: Gigginox-Haut+ 38 %) Gigginox-Klaue+ 20 %) Bleicher Extrakt 15 %) Furchterregender Schlund 10 %) Grimmige Giftdrüse 10 %)

G-Rang: Gigginox-Piel 42%) Gigginox-Kralle 22%) Foul Giftdrüse 16%) Revolting Piel 12%) Alptraumschlund 8%) Unheimliche Haut+ 7%)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Bleicher Extrakt 20 %) Furchterregender Schlund 5 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Blasser Extrakt 17 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Furchterregender Schlund 15 %) Furchtsamer Schlund 8 %) Albtraumhafter Schlund 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Niedriger Rang: Gigginox-Haut 41 %)) Bleicher Extrakt 32 %)) Furchterregender Schlund 15 %)) Unheimliche Haut 12 %))

Hoher Rang: Gigginoxhaut+ 38%)) Blasses Extrakt X2 20%)) Furchterregender Schlund 20%)) Unheimliche Haut+ 12%)) Gigginoxhaut X2 10%))

G-Rang: Gigginox-Piel 44%)) Alptraumschlund 20%)) Revoltierender Piel 20%)) Gigginox-Haut+ X2 16%)

  • Zerbrechlicher Teil (Schwanz):

Niedriger Rang: Gigginoxhaut 40 %) Giftdrüse 36 %) Unheimliche Haut 24 %)

Hoher Rang: Gigginoxhaut+ 38%) Grimmige Giftdrüse 28%) Unheimliche Haut+ 22%) Unheimliche Haut X2 8%)

G-Rang: Gigginox-Piel 38 %) Foul Venomgland 29 %) Revolting Piel 22 %) Uncanny Hide+ X2 8 %) Wyvern-Stein 4 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Brust):

Niedriger Rang: Gigginox-Haut 40 %) Giftdrüse 25 %) Bleicher Extrakt 23 %) Unheimliche Haut 12 %)

Hoher Rang: Gigginox-Haut+ 38 %) Grimmige Giftdrüse 22 %) Bleicher Extrakt X2 14 %) Giftdrüse X 2 14 %) Unheimliche Haut+ 12 %)

G-Rang: Gigginox-Piel 42 %) Faule Giftdrüse 26 %) Revoltierende Piel 16 %) Grimmige Giftdrüse X2 16 %)

Gobul

Wenn es nicht die Größe ist, die Sie einschüchtern wird, werden es sicherlich die riesigen Dornen sein. Die hässlich aussehende Gobul-Pflanzenkreatur hat nicht allzu viel Verteidigung, aber sie hat eine gute Geschwindigkeit und etwas geizigen Schaden. Es ist am besten, auf seine schwache Laterne, seinen Schwanz und seine Beine zu zielen.

  • Artikel aus Körper schnitzt (dreimal):

Niedriger Rang: Gobulhaut 38 %) Gobulstachel 27 %) Lähmungsbeutel 17 %) Gobulflosse 10 %) Gobulbart 8 %)

Hoher Rang: Gobulhaut+ 38 %) Gobulstachel+ 27 %) Omniplegiesack 17 %) Gobulflosse+ 10 %) Gobulbart 8 %)

G-Rang: Gobul Piel 40 %) Feine Gobulflosse 22 %) Omniplegiesack 20 %) Gobul Surstachel 10 %) Gobul Kingwhiskr 8 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Gobulstachel 44 %) Gobulflosse 32 %) Gobulhaut 24 %)

Hoher Rang: Gobulflosse+ 40%) Gobulstachel+ 36%) Gobulhaut+ 24%)

G-Rang: Feine Gobul-Flosse 50 %) Gobul-Piel 22 %) Gobul-Überstachel 22 %) Gobul-Flosse+ 6 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Lähmungsbeutel 20 %) Gobulstachel 5 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Großer Wyvern-Träne 37 %) Omniplegie-Beutel 15 %) Gobul-Stachel+ 10 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Omniplegie-Beutel 15 %) Gobul Surstachel 10 %)

  • Zerbrechliches Teil (Laterne):

Niedriger Rang: Gobul-Laterne 100%)

Hoher Rang: Gobul-Laterne+ 60 %) Gobul-Laterne 40 %)

G-Rang: Gobul-Leuchtfeuer 60 %) Gobul-Laterne+ 40 %)

Großer Jaggi

Die größere, gemeinere und gruseligere Version der kleinen Jaggi-Monster ist der Große Jaggi. Diese Bestie wird von vielen Veteranen und Neulingen gleichermaßen als echte Herausforderung angesehen und erfordert einige clevere Kämpfe, um sie zu überwältigen. Wenn Sie seine Rüsche brechen können, verringern Sie die Haltbarkeit des Kopfes auf 0, was Ihnen sicherlich eine einfachere Zeit bereiten wird.

  • Gegenstände, die Sie erhalten können Körper schnitzen sind:

Niedriger Rang: G.Jaggi-Haut 43 %) G.Jaggi-Klaue 30 %) Schreier 19 %) Jaggi-Schuppe 8 %)

Hoher Rang: G.Jaggi-Haut+ 40%) G.Jaggi-Klaue+ 28%) Schreier 17%) G.Jaggi-Haut 5%) G.Jaggi-Klaue 5%) Vogelwyvern-Edelstein 5%)

G-Rang: G.Jaggi Piel 50%) G.Jaggi Hide+ 12%) G.Jaggi Claw+ 12%) Screamer 11%) Jaggi Scale+ 10%) Fey Wyvern Gem 5%)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Jaggi-Schuppe 25 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 50 %) Große Wyvern-Träne 25 %) G.Jaggi-Haut+ 23 %) Vogelwyvern-Edelstein 2 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 40 %) Wyvern-Träne 30 %) G.Jaggi-Piel 27 %) Fey-Wyvern-Edelstein 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil:

Niedriger Rang: Königskrause 65 %) Screamer 25 %) G. Jaggi Head 10 %)

Hoher Rang: King’s Frill 70 %) G. Jaggi Head 12 %) Bird Wyvern Gem 10 %) Screamer X2 8

G-Rang: Imperial Frill 70%) Screamer X5 15%) Bird Wyvern Gem 8%) %) Fey Wyvern Gem 7%)

Ausrüstung Baggi

Der Great Baggi ist wie die Bruderversion des Great Jaggi, außer dass er etwas schwächer und daher relativ leichter abzulegen ist. Die Rüschengeschichte existiert auch bei diesem Kerl, also stellen Sie sicher, dass Sie darauf abzielen, die Haltbarkeit des Kopfes auf 0 zu reduzieren.

  • Aus Körper schnitzen (dreimal):

Niedriger Rang: G.Baggi-Haut 40%) G.Baggi-Klaue 27%) Schlafsack 25%) Baggi-Schuppe 8%)

Hoher Rang: G.Baggi Hide+ 38%) Komabeutel 21%) G.Baggi Claw+ 21%) G.Baggi Hide 8%) G.Baggi Claw 7%)

G-Rang: G.Baggi Piel 57%) G.Baggi Claw+ 15%) G.Baggi Hide+ 13%) Coma Sac 10%) Fey Wyvern Gem 5%) Bird Wyvern Gem 5%)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Baggi-Schuppe 25 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 50 %) Große Wyvern-Träne 25 %) G.Baggi-Haut+ 23 %) Vogelwyvern-Edelstein 2 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 40 %) Wyvern-Träne 30 %) G.Baggi Piel 27 %) Fey-Wyvern-Edelstein 3 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Baggi-Schuppe 25 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 50 %) Große Wyvern-Träne 25 %) G.Baggi-Haut+ 23 %) Vogelwyvern-Edelstein 2 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 40 %) Wyvern-Träne 30 %) G.Baggi Piel 27 %) Fey-Wyvern-Edelstein 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Wappen):

Niedriger Rang: Königswappen 60 %) Schlafsack 40 %)

Hoher Rang: Königswappen 60 %) Komasack X2 28 %) Vogelwyvern-Edelstein 12 %)

G-Rang: Kaiserliches Wappen 70 %) Vogelwyvern-Edelstein 23 %) Feenwyvern-Edelstein 7 %)

Großer Wroggi

Noch einer dieser Dinosaurier-Brüder, der Große Wroggi, liegt genau zwischen dem Großen Baggi und dem Großen Jaggi, wenn es um Schwierigkeiten geht. Also ja, wenn Sie den großen Jaggi-Jungen nicht als großen Ärger empfunden haben, dann sollte dies ein Kinderspiel sein. Das Frill Bit existiert noch.

  • Sachen aus Körper schnitzen:

Niedriger Rang: G.Wroggi-Haut 40%) G.Wroggi-Klaue 27%) Giftbeutel 25%) Wroggi-Schuppe 8%)

Hoher Rang: G.Wroggi-Haut+ 40%) Toxinbeutel 21%) G.Wroggi-Armschiene+ 19%) G.Wroggi-Haut 8%) G.Wroggi-Armschiene 7%) Vogelwyvern-Edelstein 5%)

G-Rang: G.Wroggi-Piel 46%) G.Wroggi-Klammer+ 22%) Toxinbeutel 16%) G.Wroggi-Haut+ 11%) Feenwyvern-Edelstein 5%)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Wroggi-Schuppe 25 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 50 %) Große Wyvern-Träne 25 %) G.Wroggi-Haut+ 23 %) Vogelwyvern-Edelstein 2 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 40 %) Wyvern-Träne 30 %) G.Wroggi-Piel 27 %) Fey-Wyvern-Edelstein 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Niedriger Rang: Königsschnabel 50 %) Giftbeutel 50 %)

Hoher Rang: King’s Beak 60%) Toxin Sac X2 30%) Bird Wyvern Gem 10

G-Rang: Imperialer Schnabel 70%) Vogelwyvern-Edelstein 23%) %) Feenwyvern-Edelstein 7%)

Jhen Mohran

Auf dem Papier ist Jhen Mohran das schwierigste Monster aller Zeiten. Sie werden dem Biest jedoch in einer Quest auf hohem Rang begegnen und entsprechend vorgehen. Diese Kreatur ist absolut riesig und Sie werden einige ziemlich gute Sachen davon bekommen.

  • Aus Körper schnitzt (4 Mal):

Mohran-Rückenpanzer 50 %) Mohran-Schuppe+ 32 %) Robuster Reißzahn+ 14 %) Erddrachenstein 4 %)

  • Aus Mund schnitzt (2 Mal):

Mohranschuppe+ 49 %) Qualitätsflosse 27 %) Monstereingeweide 23 %) Erddrachenstein 1 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Reißzahn):

Robuster Reißzahn+ 76%) Robuster Reißzahn+ 20%) Erddrachenstein 4%)

  • Zerbrechlicher Teil (Arm):

Mohran-Klammer+ 75 %) Mohran-Schuppe+ 15 %) Drachenblutältester 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Flosse):

Mohran-Rückenpanzer 46 %) Mohran-Schuppe+ 25 %) Urdrachenblut 15 %) Bathyzit-Erz 14 %)

Lagiacrus

Lagiacrus ist eine ziemlich cool aussehende drachenähnliche Bestie. Sie finden es auf der Wüsteninsel und im Flutwald. Versuchen Sie, seinen Rücken zu treffen, da dies der am wenigsten haltbare Teil der Kreatur ist.

  • Aus Körper schnitzt (dreimal):

Niedriger Rang: Lagiacrus-Haut 41 %) Lagiacrus-Schuppe 29 %) Lagiacrus-Klaue 20 %) Panzerschocker 10 %)

Hoher Rang: Lagiacrus-Haut+ 39 %) Lagiacrus-Schuppe+ 29 %) Lagiacrus-Klaue+ 14 %) Panzerschocker+ 10 %) Panzerschocker 8 %)

G-Rang: Lagiacrus-Balg 38 %) Lagiacrus-Scherbe 29 %) Lagiacrus-Kralle 15 %) Todesschocker 10 %) Panzerschocker+ 8 %

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Lagiacrus-Schwanz 63 %) Lagiacrus-Schuppe 33 %) Lagiacrus-Platte 4 %)

Hoher Rang: Lagiacrus-Schweif 70 %) Lagiacrus-Schuppe+ 24 %) Lagiacrus-Platte 4 %) Lagia-Saphir 2 %)

G-Rang: Lagiacrus-Flegel 70 %) Lagiacrus-Scherbe 25 %) Lagia-Saphir 3 %) Lagiacrus-Mantel 2 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Lagiacrus-Schuppe 23 %) Lagiacrus-Platte 2 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Lagiacrus-Schuppe+ 24 %) Lagia-Saphir 1 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Lagiacrus-Scherbe 23 %) Lagiacrus-Mantel 2 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Niedriger Rang: Lagiacrus-Horn 64 %) Lagiacrus-Schuppe 33 %) Lagiacrus-Platte 3 %)

Hoher Rang: Lagiacrus-Horn+ 42%) Lagiacrus-Schuppe+ 33%) Lagiacrus-Horn 20%) Lagiacrus-Platte 5%)

G-Rang: Lagia-Harthorn 44 %) Lagiacrus-Scherbe 33 %) Lagiacrus-Horn+ 20 %) Lagiacrus-Mantel 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Brust):

Niedriger Rang: Lagiacrus-Haut 70 %) Lagiacrus-Schuppe 30 %)

Hoher Rang: Lagiacrushaut+ 50 %) Lagiacrushaut X2 32 %) Lagiacrusschuppe+ 18 %)

G-Rang: Lagiacrus-Balg 50 %) Lagiacrus-Haut X2 32 %) Lagiacrus-Scherbe 18 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Vorderbeine):

Niedriger Rang: Lagiacrus-Klaue 43 %) Lagiacrus-Schuppe 32 %) Wyvern-Klaue X4 25 %)

Hoher Rang: Lagiacrus-Klaue+ 37%) Lagiacrus-Schuppe+ 28%) Lagiacrus-Klaue 20%) Wyvern-Klaue X8 15%)

G-Rang: Lagiacrus-Kralle 42 %) Lagiacrus-Splitter 28 %) Lagiacrus-Klaue+ 22 %) Wyvern-Klaue X12 8 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Rückseite):

Niedriger Rang: Panzerschocker 65 %) Lagiacrus-Schuppe 35 %)

Hoher Rang: Panzerschocker+ 48%) Panzerschocker 30%) Lagiacrusschuppe+ 22%)

G-Rang: Tödlicher Schocker 48 %) Panzerschocker+ 30 %) Lagiacrus-Scherbe 22 %)

Lagombi

Es ist seltsam, dass die Lagombi groß sind – wenn sie ein bisschen kleiner wären, wären sie niedliche Kuscheltiere. Sie sehen aus wie Koalas und Sie finden sie in den Tundras. Erwarte nur keine Umarmung, wenn du eine triffst.

  • Körper schnitzt Werde dich holen:

Niedriger Rang: Lagombi-Fell 50 %) Plastron 30 %) Lagombi-Klaue 15 %) Jumbo-Knochen 5 %)

Hoher Rang: Lagombi-Pelz+ 45 %) Lagom-Plastron+ 28 %) Lagombi-Klaue+ 12 %) Lagombi-Pelz 10 %) Stoutbone 5 %)

G-Rang: Lagombi-Fell 38 %) Massiver Lagombi-Knochen 20 %) Lagombi-Klaue+ 12 %) Zermalmender Reißzahn 10 %) Lagom-Plastron+ 10 %) Lagombi-Pelz+ 10 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Bestienträne 75 %) Lagombi-Pelz 15 %) Lagom Plastron 10 %)

Hoher Rang: Bestienträne 38 %) Große Bestienträne 37 %) Lagombi-Pelz+ 15 %) Lagom Plastron+ 10 %)

G-Rang: Große Bestienträne 50 %) Bestienträne 25 %) Lagombi-Fell 15 %) Lagom Plastron+ 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Ohren):

Niedriger Rang: Lagombi-Ohr 75 %) Lagombi-Fell 25 %)

Hoher Rang: Lagombi-Ohr+ 70 %) Lagombi-Pelz+ 20 %) Lagombi-Ohr X2 10 %)

G-Rang: Lagombi-Ohrmuschel 70 %) Lagombi-Fell 20 %) Lagombi-Ohr+ X2 10 %)

Nargacuga

Der Nargacuga sieht aus wie ein Tier aus der griechischen Mythologie. Der schwarze fuchsähnliche Drache ist eine einschüchternde Kreatur, aber es ist eine, der Sie in hohen und G-Rängen viel häufiger begegnen werden als die anderen.Seine Flügel sind ziemlich schwach und sollten die Hauptbereiche sein, auf die Sie Ihre Angriffe konzentrieren möchten.

  • Körper schnitzen (dreimal)Werde dich holen:

Hoher Rang: Nargacuga-Schuppe+ 45%) Nargacuga-Fell+ 29%) Nargacuga-Reißzahn+ 13%) Nargacuga-Rasiermesser 10%) Narga-Rückenmark 3%)

G-Rang: Nargacuga-Splitter 40 %) Nargacuga-Fell 28 %) Hvy Narga Fang 13 %) Narga Razor+ 9 %) Narga Medulla 8 %) Nargacuga-Mantel 2 %)

  • Schwanz schnitzen:

Hoher Rang: Nargacuga-Schwanz 80 %) Narga-Rückenmark 10 %) Nargacuga-Schwanzstachel 10 %)

G-Rang: Nargacuga-Peitsche 82 %) Narga-Schwanzspeer 10 %) Narga-Rückenmark 8 %)

  • Tränen (2 mal):

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Nargacuga-Schuppe+ 25 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Nargacuga-Scherbe 24 %) Nargacuga

Mantel 1%)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Hoher Rang: Nargacuga-Reißzahn+ 65 %) Nargacuga-Schuppe+ X2 20 %) Narga-Rückenmark 8 %) Wyvern-Reißzahn X8 7 %)

G-Rang: Hvy Narga-Reißzahn X2 65%) Nargacuga-Splitter X2 20%) Narga-Rückenmark 7%) Nargacuga-Reißzahn+ X4 5%) Nargacuga-Mantel 3%)

  • Zerbrechlicher Teil (Flügelklinge):

Hoher Rang: Nargacuga-Rasiermesser X2 60%) Nargacuga-Rasiermesser 20%) Nargacuga-Pelz+X2 Nargacuga-Schuppe+ 8%)

G-Rang: Narga-Rasierer+ X2 60 %) Narga-Rasierer+ 20 %) 12 %) Nargacuga-Fell X2 12 %) Nargacuga-Rasierer X3 8 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Schwanz):

Hoher Rang: Nargacuga Tailspike X2 70%) Nargacuga Fell+ 17%) Narga Medulla 8%) Nargacuga Tail 5%)

G-Rang: Nargacuga-Schweifspeer X2 70 %) Nargacuga-Fell 17 %) Narga-Rückenmark 8 %) Nargacuga-Peitsche 5 %)

Nibelschnabel

Die hässliche Nibelsnarf ist eine Sandkrokodil-ähnliche Kreatur, der Sie wahrscheinlich in den Sandy Plains begegnen werden. Seine Hinterbeine sind die schwächsten Punkte im Körper, und Sie sollten sich wahrscheinlich auf diese konzentrieren.

  • Körper schnitzen (dreimal)gewährt Ihnen:

Niedriger Rang: Nibelsnarf-Panzer 50 %) Nibelsnarf-Haut 30 %) Lebendige Flüssigkeit 15 %) Nibelsnarf-Skalp 5 %)

Hoher Rang: Nibel-Rückenpanzer 48 %) Nibelsnarf-Haut+ 25 %) Leuchtende Flüssigkeit 12 %) Nibelsnarf-Skalp 10 %) Nibelsnarf-Haut 5 %)

G-Rang: Nibel-Kortex 42 %) Nibelsnarf-Piel 30 %) Schillernde Flüssigkeit 15 %) Nibelsnarf-Haut+ 8 %) Nibelsnarf-Skalp 5 %)

  • Tränen (2 mal):

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Lebendige Flüssigkeit 25 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Brillante Flüssigkeit 20 %) Lebendige Flüssigkeit 5 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 45 %) Schillernde Flüssigkeit 25 %) Wyvern-Träne 25 %) Brillante Flüssigkeit 5 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kiemen):

Niedriger Rang: Lebhafte Flüssigkeit 70 %) Nibelsnarf-Panzer X2 20 %) Nibelsnarf-Skalp 10 %)

Hoher Rang: Brillante Flüssigkeit 65 %) Nibel-Rückenpanzer X2 15 %) Nibelsnarf-Skalp 15 %) Lebhafte Flüssigkeit X 2 5 %)

G-Rang: Schillernde Flüssigkeit 65 %) Nibel Cortex X2 15 %) Nibelsnarf Scalp 10 %) Brillante Flüssigkeit X2 5 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Vorderbeine):

Niedriger Rang: Nibelsnarf-Klaue 70%) Nibelsnarf-Haut 30%)

Hoher Rang: Nibelsnarf-Klaue+ 65%) Nibelsnarf-Haut+ 25%) Nibelsnarf-Klaue X2 10%)

G-Rang: Nibelsnarf-Kralle 65%) Nibelsnarf-Balg 25%) Nibelsnarf-Klaue+ X2 10%)

Plesioth

Der elegant aussehende Drache Plesioth kann auf der Wüsteninsel und der Tundra gefunden werden. Es hat einen ziemlich hohen Angriffsschaden und eine anständige Geschwindigkeit, aber seine Flügel und sein Kopf sind etwas schwach. Seien Sie nur vorsichtig mit dem Schaden, den es verursacht, wenn es wütend ist. Sie werden ihm in hohen und g-Rängen begegnen.

  • Körper schnitzen erhalten:

Hoher Rang: Plesioth-Schuppe+ 30%) Plesioth-Reißzahn+ 18%) Plesioth-Flosse+ 12%) Plesioth-Kopf 6%) Wyvern-Stein 5%)

G-Rang: Plesioth Shard 60 %) Hvy Plesio Fang 18 %) Feine Plesio Flosse 12 %) Uber Plesio Kopf 6 %) Großer Wyvernstein 4 %)

  • Träne:

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Großer Wyvern-Träne 37 %) Plesioth-Schuppe+ 15 %) Plesioth-Flosse+ 10 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Riss 50 %) Wyvern-Riss 25 %) Plesioth-Splitter 15 %) Feine Plesio-Flosse 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Hoher Rang: Plesioth-Reißzahn+ 58 %) Plesioth-Kopf 28 %) Plesioth-Flosse+ 8 %) Plesioth-Schuppe+ 6 %)

G-Rang: Hvy Plesio Fang 58%) Uber Plesio Kopf 28%) Feine Plesio Flosse 8%) Plesioth Splitter 6%)

  • Zerbrechlicher Teil (Flügel):

Hoher Rang: Plesioth-Gurtband 65 %) Plesioth-Schuppe+ 20 %) Plesioth-Flosse+ 15 %)

G-Rang: Hrd Ples Webbing 65 %) Plesioth Shard 20 %) Fine Plesio Fin 15 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Flosse):

Hoher Rang: Plesioth-Flosse+ 75 %) Plesioth-Schuppe+ 25 %)

G-Rang: Feine Plesio-Flosse 75 %) Plesioth-Splitter 25 %)

Qurupeco

Der Qurupeco scheint das Produkt eines Flugsauriers und einer fleischfressenden Pflanze zu sein. Der grüne Drache hat einen guten Angriff, aber eine geringe Verteidigung, und die schwächsten Punkte sind Kopf, Flügel und Schwanz.

  • Körper schnitzen (3 Mal) gewährt:

Niedriger Rang: Qurupeco-Schuppe 45 %) Qurupeco-Feder 32 %) Monsterknochen M 12 %) Leuchtende Feder 9 %) Seltsamer Schnabel 2 %)

Hoher Rang: Qurupeco-Schuppe+ 40 %) Qurupeco-Flügel 32 %) Lebendige Feder 16 %) Monster-Keenbone 10 %) Wunderbarer Schnabel 2 %)

G-Rang: Qurupeco-Splitter 45 %) Peco-Felsflügel 32 %) Monster-Slogbone 12 %) Glänzende Feder 9 %) Verführerischer Schnabel 2 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Qurupeco-Schuppe 18 %) Lebhafte Feder 7 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Qurupeco-Schuppe+ 15 %) Lebhafte Feder 10 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 42 %) Wyvern-Träne 25 %) Qurupeco-Scherbe 21 %) Glänzende Feder 12 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Schnabel):

Niedriger Rang: Seltsamer Schnabel 75 %) Schreier X2 25 %)

Hoher Rang: Wunderbarer Schnabel 55 %) Screamer X2 25 %) Seltsamer Schnabel 20 %)

G-Rang: Verführerischer Schnabel 60 %) Wunderbarer Schnabel 20 %) Screamer X4 20 %)

  • Zerbrechliches Teil (Feuerstein):

Niedriger Rang: Feuerstein 50 %) Qurupeco-Feder 40 %) Lebendige Feder 10 %)

Hoher Rang: Qurupeco-Flügel 43 %) Flintstone 30 %) Lebendige Feder 19 %) Flintstone X2 5 %) Wyvern-Stein 3 %)

G-Rang: Peco Fellwing 43 %) Hochwertiger Feuerstein 35 %) Glänzende Feder 19 %) Großer Wyvern-Stein 3 %)

Rathalos

Noch ein schick aussehender grauer Drache. Sie finden die Kreatur auf den Wüsteninseln und im Vulkan. Es hat eine gute Geschwindigkeit und einen guten Angriff, aber auch hier mangelt es ihm an Kopf, Hals und Flügeln an Verteidigung.

  • Aus Körper schnitzen:

Niedriger Rang: Rathalos-Schuppe 40 %) Rathalos-Panzer 28 %) Rathalos-Gewebe 19 %) Flammenbeutel 8 %) Rattenmark 5 %)

Hoher Rang: Rathalos-Schuppe+ 38 %) Rathalos-Rückenpanzer 29 %) Infernosack 15 %) Rathalos-Flügel 13 %) Rath-Rückenmark 5 %)

G-Rang: Rathalos-Splitter 39 %) Rathalos-Kortex 28 %) Rathalos-Schwingflügel 16 %) Loderbeutel 13 %) Rath-Rückenmark 4 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Rathalos-Schwanz 60 %) Rathalos-Schuppe 20 %) Rattenmark 17 %) Rathalos-Platte 3 %)

Hoher Rang: Rathalos-Schwanz 48 %) Rathalos-Schuppe+ 22 %) Rath-Rückenmark 10 %) Rathalos-Platte 10 %) Rathalos-Schuppe 7 %) Rathalos-Rubin 3 %) Rathalos-Rubin 5 %)

G-Rang: Rathalos-Peitsche 57 %) Rathalos-Splitter 20 %) Rath-Rückenmark 16 %) Rathalos-Mantel 2 %)

  • Tränen (2 mal):

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 74 %) Rathalos-Schuppe 24 %) V

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Rathalos-Schuppe+ 23 %) Rathalos-Rubin 2 %)

G-Rang: Großer Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) Rathalos-Scherbe 24 %) Rathalos-Mantel 1 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Niedriger Rang: Rathalos-Schuppe 66 %) Rathalos-Panzer 30 %) Rathalos-Platte 4 %)

Hoher Rang: Rathalos-Schuppe+ 57 %) Rathalos-Rückenpanzer 25 %) Rathalos-Panzer X2 8 %) Rathalos-Platte 6 %) Rathalos-Rubin 4 %)

G-Rang: Rathalos-Splitter 57 %) Rathalos-Kortex 28 %) Rathalos-Rückenpanzer X2 8 %) Rathalos-Rubin 5 %) Rathalos-Mantel 2 %)

Rathian

Der Rathian ist eine weitere Drachenkreatur, aber im Gegensatz zu den anderen scheint er eine härtere Haut zu haben. Die Kopfregion des Rathian ist jedoch immer noch ziemlich schwach und erleidet großen Schaden durch Schnitte und Stöße. Es gibt viele Orte, an denen Sie diesem Monster begegnen können.

  • Artikel aus Körper schnitzen (dreimal):

Niedriger Rang: Rathian-Schuppe 40 %) Rathian-Panzer 30 %) Rathian-Gewebe 15 %) Flammenbeutel 10 %) Rathian-Stachel 5 %)

Hoher Rang: Rathian-Schuppe+ 38 %) Rathian-Rückenpanzer 25 %) Infernobeutel 12 %) Rathian-Gewebe 12 %) Rathian-Stachel 8 %) Rathian-Stachel + 5 %)

G-Rang: Rathian-Splitter 38 %) Rathian-Kortex 32 %) Loderbeutel 14 %) Rathian-Rückenpanzer 8 %) Rathian-Stachel+ 6 %) Rathian-Überstachel 2 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Rathian-Schuppe 62 %) Rathian-Stachel 20 %) Rath-Mark 15 %) Rathian-Platte 3 %)

Hoher Rang: Rathian-Schuppe+ 55 %) Rathian-Stachel+ 15 %) Rath-Rückenmark 10 %) Rathian-Platte 10 %) Rathian-Schuppe 7 %) Rathian-Rubin 3 %)

G-Rang: Rathian-Splitter 57 %) Rath-Rückenmark 16 %) Rathian-Stachel+ 10 %) Rathian-Überstachel 10 %) Rathian-Rubin 5 %) Rathian-Mantel 2 %)

  • Tränen (2 mal):

Niedriger Rang: WYVERN-TRÄNE 74 % RATHIAN-SCHUPPEN 15 % RATHIAN-SPIKE 10 % RATHIAN-PLATTE 1 %

Hoher Rang: WYVERN TEAR 38 % LRG WYVERN TEAR 37 % RATHIAN SCALE+ 15 % RATHIAN SPIKE+ 8 % RATHIAN RUBY 2 %

G-Rang: LRG WYVERN-TRÄNE 50 % WYVERN-TRÄNE 25 % RATHIAN-SCHERBE 24 % RATHIAN-MANTEL 1 %

  • Zerbrechlicher Teil (Kopf):

Niedriger Rang: Rathian-Panzer 71 %) Rathian-Schuppe 25 %) Rathian-Platte 4 %)

Hoher Rang: Rathian-Rückenpanzer 68 %) Rathian-Schuppe+ 20 %) Rathian-Panzer X2 8 %) Rathian-Rubin 4 %)

G-Rang: Rathian-Kortex 68 %) Rathian-Splitter 20 %) Rathian-Rückenpanzer X2 10 %) Rathian-Mantel 2 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Flügel):

Niedriger Rang: Rath-Klaue 70 %) Rathian-Gewebe 15 %) Wyvern-Klaue X4 15 %)

Hoher Rang: Rath-Kralle X2 60%) Rathian-Schuppe+ 15%) Wyvern-Klaue X5 15%) Rathian-Gewebe X2 10%)

G-Rang: Rath-Reißer 65 %) Rathian-Splitter 25 %) Wyvern-Klaue X10 10 %)

Königlicher Ludroth

Es gibt nicht viel Königliches am Ludroth; es scheint nur eine einschüchternde Mischung aus einem Komodowaran und einer Kröte zu sein. Kopf und Beine sind in der Regel die schwächsten Punkte. Sie werden der Kreatur auf der Wüsteninsel und im Flutwald begegnen.

  • Artikel aus Körper schnitzen (dreimal):

Niedriger Rang: R. Ludroth-Schuppe 28 %) Schwammhaut 23 %) R. Ludroth-Klaue 18 %) Dash-Extrakt 15 %) Aqua Sac 10 %) Qualitätsschwamm 6 %)

Hoher Rang: R. Ludroth-Schuppe+ 28 %) Schwammige Haut+ 23 %) R. Ludroth-Klaue+ 18 %) Dash-Extrakt 13 %) Sturzbachbeutel 10 %)

G-Rang: R.Ludroth-Splitter 35%) Schwammiger Balg 26%) Flutbeutel 16%) R.Ludroth-Kralle 15%) Dash-Extrakt 8%) Qualitätsschwamm 8%)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: R. Ludroth-Schwanz 75 %) R. Ludroth-Schuppe 25 %)

Hoher Rang: R. Ludroth-Schwanz 70 %) R. Ludroth-Schuppe+ 28 %) Wyvern-Stein 2 %)

G-Rang: R.Ludroth-Peitsche 70%) R.Ludroth-Splitter 28%) Großer Wyvern-Stein 2%)

  • Tränen (3 mal):

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 75 %) Dash-Extrakt 20 %) R.Ludroth-Schuppe 5 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) R.Ludroth-Schuppe+ 20 %) Dash-Extrakt 5 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 25 %) R.Ludroth-Scherbe 15 %) Dash-Extrakt 10 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Wappen):

Niedriger Rang: R.Ludroth Crest 80%) R.Ludroth Scale 20%)

Hoher Rang: R.Ludroth Crest+ 45%) R.Ludroth Crest 35%) R.Ludroth Scale+ 20%)

G-Rang: Schickes Wappen 45 %) R.Ludroth-Wappen+ 35 %) R.Ludroth-Scherbe 20 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Mähne):

Niedriger Rang: Schwammige Haut 45 %) Hochwertiger Schwamm 25 %) Dash-Extrakt 20 %) R.Ludroth-Schuppe X2 10 %)

Hoher Rang: Schwammige Haut+ 50 %) Qualitätsschwamm 15 %) Dash-Extrakt X2 12 %) R.Ludroth-Schuppe+ X2 10%) R.Ludroth-Schuppe X3 8%) Schwammige Haut X2 5%)

G-Rang: Schwammiger Balg 55 %) R. Ludroth-Splitter X2 22 %) Dash-Extrakt X 3 10 %) R. Ludroth-Schuppe + X 3 8 %) Schwammige Haut + X 2 5 %)

Uragaan

Die felsenfeste Dino-Bestie Uragaan gilt weithin als einer der härtesten Feinde nach Deviljho und Diablos. Die Bestie ist im Vulkan zu finden und hat eine sehr hohe Verteidigung.

  • Artikel aus Körper schnitzen (4 Mal):

Niedriger Rang: Uragaan-Schuppe 46 %) Uragaan-Panzer 34 %) Uragaan-Kiefer 12 %) Uragaan-Schild 8 %)

Hoher Rang: Uragaan-Schuppe+ 42 %) Uragaan-Rückenpanzer 28 %) Uragaan-Schild 12 %) Uragaan-Kiefer 10 %) Uragaan-Mark 8 %)

G-Rang: Uragaan-Splitter 46 %) Uragaan-Kortex 34 %) Uragaan-Kiefer+ 12 %) Uragaan-Schild+ 8 %)

  • Schwanz schnitzt:

Niedriger Rang: Uragaan-Schuppe 58 %) Uragaan-Schild 32 %) Uragaan-Mark 10 %)

Hoher Rang: Uragaan-Schuppe+ 58 %) Uragaan-Schild 25 %) Uragaan-Mark 14 %) Uragaan-Rubin 4 %)

G-Rang: Uragaan-Scherbe 58 %) Uragaan-Schild+ 38 %) Uragaan-Rubin 3 %) Uragaan-Pallium 2 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Wyvern-Träne 74 %) Lavaklumpen 18 %) Uragaan-Mark 8 %)

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Große Wyvern-Träne 37 %) Lava-Nugget 14 %) Uragaan-Mark 9 %) Uragaan-Rubin 2 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 50 %) Uragaan-Kortex 23 %) Wyvern-Träne 22 %) Uragaan-Rubin 3 %) Uragaan-Pallium 2 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Kiefer):

Niedriger Rang: URAGAAN JAW 74 % URAGAAN SHELL 16 % URAGAAN SCUTE 10 %

Hoher Rang: URAGAAN-KIEFER 57 % URAGAAN-PANZER 27 % URAGAAN-SCHALE X2 8 % URAGAAN-SCHILD X2 5 % URAGAAN-RUBIN 3 %

G-Rang: URAGAAN JAW+ 55 % URAGAAN CORTEX 25 % URAGAAN CARAPACE X2 8 % URAGAAN SCUTE+ 5 % URAGAAN RUBY 4 % URAGAAN PALLIUM 3 %

  • Zerbrechlicher Teil (Schwanz):

Niedriger Rang: Uragaan-Schuppe X2 60%) Lavanugget X2 25%) Uragaan-Schild 10%) Uragaan-Mark 5%)

Hoher Rang: Uragaanschuppe+ X2 58%) Uragaanschild 16%) Uragaanmark 10%) Uragaanschuppe X3 8%) Lavanugget X4 8%)

G-Rang: Uragaan-Scherbe 58 %) Uragaan-Schild+ 16 %) Uragaan-Kortex 10 %) Uragaan-Rückenpanzer X2 8 %) Uragaan-Schuppe+ 8 %)

Volvidon

Schildkröte? Frosch? Krabbe? Was auch immer Volvidon ist, wir wissen, dass es eine superharte Schale und eine sehr lange Zunge hat. Sie sollten auf den Unterbauch und die Vorderbeine zielen, um ordentlich Schaden zu verursachen.

  • Artikel erhalten von Körper schnitzen (dreimal):

Niedriger Rang: Volvidon-Panzer 35 %) Lähmungsbeutel 35 %) Volvidon-Klaue 20 %) Volvi-Zickzack 10 %)

Hoher Rang: Omniplegiesack 30 %) Volvi-Rückenpanzer 30 %) Volvidon-Klaue+ 20 %) Volvi-Rickrack 12 %) Volvidon-Klaue 8 %)

G-Rang: Volvidoncortex 30 %) Massiver Knochen 20 %) Volvidon-Klaue 20 %) Omniplegiesack 10 %) Zermalmender Reißzahn 10 %) Volvidon-Klaue+ 10 %)

  • Tränen:

Niedriger Rang: Bestienträne 75 %) Lähmungsbeutel 15 %) Volvi Rickrack 10 %)

Hoher Rang: Bestienträne 38 %) Große Bestienträne 37 %) Omniplegiesack 15 %) Volvi Rickrack 10 %)

G-Rang: Große Bestienträne 50 %) Bestienträne 25 %) Omniplegiebeutel 25 %)

  • Zerbrechlicher Teil (oberer Rücken):

Niedriger Rang: Volvi-Zacke 60 %) Volvidon-Panzer 40 %)

Hoher Rang: Volvi Rickrack X2 52%) Volvi Carapace 40%) Volvidon Shell X2 8%)

G-Rang: Volvidon-Kortex 70 %) Volvi-Rückenpanzer X2 30 %)

Zinogre

Bestialisch, stark und sehr einschüchternd – diese drei Dinge definieren die Persönlichkeit des mächtigen Zinogre, einer riesigen wolfstigerähnlichen Bestie mit scharfer, schuppiger Haut und einer Glasur, die selbst die mutigsten Krieger für eine Sekunde erzittern lässt. Der Zinogre hat hohen Schaden und gute Geschwindigkeit, ganz zu schweigen von der fantastischen Verteidigung. Sie finden es auf der Wüsteninsel und den Berggipfeln (nur hohe und G-Ränge).

  • Artikel erhalten von Körper schnitzen (dreimal):

Hoher Rang: Zinogre-Rückenpanzer 45 %) Zin-Elektropelz 24 %) Zinogre-Klaue+ 15 %) Zinogre-Schocker+ 13 %) Zinogre-Jaspis 3 %)

G-Rang: Zinogre Cortex 44 %) Zin Electrofur+ 23 %) Zinogre Talon 14 %) Zin D-Shocker 13 %) Zinogre Jaspis 4 %) Zin Skymerald 2 %)

  • Schwanz schnitzt:

Hoher Rang: Zinogre-Schwanz 70 %) Zinogre-Rückenpanzer 20 %) Zin-Elektropelz 8 %) Zinogre-Jaspis 2 %)

G-Rang: Zinogre Peitsche 70 %) Zinogre Kortex 20 %) Zin Elektrofell+ 5 %) Zinogre Jaspis 3 %) Zin Himmelsmerald 2 %)

  • Tränen (3 mal):

Hoher Rang: Wyvern-Träne 38 %) Großer Wyvern-Träne 37 %) Zinogre-Rückenpanzer 15 %) Fulgurkäfer 8 %) Zinogre-Jaspis 2 %)

G-Rang: Große Wyvern-Träne 50 %) Wyvern-Träne 21 %) Zinogre-Kortex 17 %) Fulgurkäfer 7 %) Zinogre-Jaspis 3 %) Zin-Himmelsmerald 2 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Horn):

Hoher Rang: Zinogre-Horn+ 70%) Zinogre-Horn+ X2 14%) Zinogre-Rückenpanzer 13%) Zinogre-Jaspis 3%)

G-Rang: Zinogre-Harthorn 70 %) Zinogre-Kortex 12 %) Zinogre-Horn+ X2 10 %) Zinogre-Jaspis 5 %) Zin-Himmelsmerald 3 %)

  • Zerbrechlicher Teil (Klaue):

Hoher Rang: Zinogre-Klaue+ 71%) Zinogre-Klaue+ X2 17%) Zinogre-Schocker+ 12%)

G-Rang: Zinogre Kralle 67 %) Zinogre Kralle X2 15 %) Zin D-Shocker 12 %) Zinogre Klaue+ X3 6 %)

FAQ

Welche Arten von Monstern gibt es in Monster Hunter?

Hier listen wir alle Monster nach Typ auf, angefangen von großen Monstern, ihren gehärteten Varianten und farbigen Varianten bis hin zu kleinen Monstern. Lies weiter, um mehr über die Monster des Spiels zu erfahren!

Was ist Monster Hunter 3 Ultimate?

Monster Hunter 3 Ultimate, eine Erweiterung des Wii-Hits, stellt ein Ökosystem dar, in dem der Mensch mit fantastischen Bestien koexistiert, die sowohl das Land als auch das Meer durchstreifen.

Wie finde ich Ressourcen in Monster Hunter 3 Ultimate?

Diese Seite enthält eine vollständige Ressourcenliste für Monster Hunter 3 Ultimate. Sobald Sie festgestellt haben, an welchem ​​Hauptstandort sich Ihre gewünschte Ressource befindet, gehen Sie zur Seite dieses Standorts, um zu sehen, an welcher Art von Sammelpunkt sie abgeholt werden kann. Wenn Sie das getan haben, gehen Sie zur Karte, um zu sehen, wo sich jeder Sammelpunkt befindet.

Was ist das Ökosystem von Monster Hunter 3 Ultimate?

War diese Anleitung hilfreich? Monster Hunter 3 Ultimate, eine Erweiterung des Wii-Hits, stellt ein Ökosystem dar, in dem der Mensch mit fantastischen Bestien koexistiert, die sowohl das Land als auch das Meer durchstreifen.

Kann man Monster Hunter 3 Ultimate auf Wii U spielen?

Monster Hunter 3 Ultimate bietet zum ersten Mal in der Serie eine Touchscreen-Funktionalität und ermöglicht Spielern den schnellen Zugriff auf Bücher, Waffen, Feldkarten und Minispiele im Spiel. Wii U-Spieler können die Jagd mit Nintendo 3DS-Spielern über eine lokale drahtlose Verbindung genießen.

Wie ist Monster Hunter Tri in Kapitel unterteilt?

Monster Hunter Tri ist nicht in richtige Kapitel unterteilt, aber es gibt allgemeine Punkte, an denen die Schwierigkeit zunimmt, wo Sie gegen große Monster kämpfen und wo neue Klassen von Gildenquests verfügbar werden. Wir werden diese als Trennpunkte verwenden, damit wir die exemplarische Vorgehensweise in angemessen große Stücke aufteilen können.

Wie reiche ich eine Monster Hunter Tri Walkthrough oder FAQ ein?

Hast du eine Monster Hunter Tri Walkthrough, FAQ oder Guide? Verwenden Sie das Einsendeformular oder senden Sie sie als Anhang per E-Mail an [email protected]. FAQs/Leitfäden werden in ihrer ursprünglichen, unveränderten Form veröffentlicht. Senden Sie Ihre Cheats für Monster Hunter Tri mit unserem Cheats-Einreichungsformular und wir veröffentlichen sie auf einer Cheats-Seite für diesen Titel!

Wie viele Jahre Monster Hunter-Spiele gibt es?

Fast 20 Jahre Jagd. Die Monster Hunter-Serie kam 2004 mit dem nur für Japan erhältlichen Debütspiel mit dem einfachen Titel Monster Hunter auf den Markt. Wenn Sie jedes Spiel der Serie in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung spielen möchten, müssen Sie selbst auf die Jagd gehen, da es mehrere Versionen jedes Spiels auf verschiedenen, konkurrierenden Plattformen gibt.

Wie viele Monster gibt es in Monster Hunter World?

Monster Hunter World bietet 31 große Monster, sowohl alte als auch neue, und zusätzlich 17 kleine Monster. Beachten Sie, dass Monster am Ende dieser Seite in frühen Trailern und Berichterstattungen nicht enthüllt wurden und als Spoiler angesehen werden könnten. Eine Liste aller Monster finden Sie unten:

Was sind große Monster in Monster Hunter?

Große Monster sind Monster, deren Eroberung eine gewisse Herausforderung darstellt. Sie sind die Hauptattraktion des Spiels und zu lernen, wie man diese mächtigen Feinde besiegt, ist das Kennzeichen eines wahren Jägers. Diese Monster funktionieren genauso wie gehärtete Monster. Sie sind stärker, aggressiver und einige haben sogar neue Auswirkungen auf ihre Bewegungen.

Welche Arten von Monstern gibt es in Monster Hunter World Iceborne?

Dies ist eine Liste aller Monster in Monster Hunter World: Iceborne (MHWI). Hier listen wir alle Monster nach Typ auf, angefangen von großen Monstern, ihren gehärteten Varianten und farbigen Varianten bis hin zu kleinen Monstern.

Kann man auf Wii U mit Freunden Multiplayer spielen?

Während die meisten Wii U-Titel keinen Voice-Chat unterstützen (mit Ausnahme des Lobby-Chats mit Freunden in Mario Kart 8 oder des vollständigen Chats in Call of Duty), gibt es eine Reihe großartiger Online-Multiplayer-Spiele, die sich lohnen. Hier sind die Spiele, die Sie online mit anderen spielen können: 007 Legends (2-12 Koop & Vs) Call of Duty: Black Ops (2-18 Koop & Vs)

Kann ich Gamer mit einer Wii U oder einem Nintendo 3DS spielen?

Spieler, die sowohl eine Wii U als auch einen Nintendo 3DS besitzen, können auch die Interkompatibilität von Speicherdaten zwischen den beiden Konsolen nutzen und die Jagd vom Wohnzimmer aus überall hin mitnehmen. HD-Grafik auf der Wii U-Version (powered by the Latest Iteration von Capcoms MT Framework) liefern eine einzigartige und atemberaubende Welt, die die Spieler erkunden können.

Welchen Controller benötige ich, um Monster Hunter Tri zu spielen?

Monster Hunter Tri kann mit der Kombination aus Wii-Fernbedienung und Nunchuk gespielt werden, aber wenn Sie vorhaben, dieser Anleitung zu folgen (und ein höheres Spielniveau zu erreichen), ist es entscheidend, dass Sie entweder einen Classic Controller oder Classic Controller Pro verwenden. Benötigen Sie Hilfe bei diesem Spiel? Oder kannst du anderen helfen?

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur