GTX 1660 vs. RX 580 – Nvidia vs. AMD im Midrange-Markt

PC

Die Nvidia GTX 1660 kann als ultimativer Ersatz für die sehr beliebte GTX 1060 6 GB angesehen werden, ist aber auch ein direkter Konkurrent von AMDs Radeon RX 580. Die Debatte zwischen GTX 1660 und RX 580 tobt weiter, und es gibt zahlreiche Gründe, eine zu bevorzugen zu den anderen.

Nvidia GTX 1660 vs. AMD Radeon RX 580 – Kampf der Midrange-Karten

Während es seit einiger Zeit praktisch keine Konkurrenz für die High-End-GPUs von Nvidia gibt, verlief die Geschichte auf dem Midrange-Markt ganz anders. AMD hat es dank der äußerst wettbewerbsfähigen Preise und der guten Leistung der Grafikkarten RX 570 und RX 580 geschafft, sich in diesem Bereich ein wenig zu behaupten.

Mit der Veröffentlichung der GTX 1660 Ti und der anschließenden Veröffentlichung der GTX 1660 scheint Team Red jedoch auch den geringen Einfluss zu verlieren, den sie auf dem Midrange-Markt hatten. Wir werden uns die Nvidia GTX 1660 ansehen und sie mit der RX 580 vergleichen. Sicher, es wird einen Fokus auf die Benchmark-Leistung in bestimmten Videospielen geben, aber der Hauptzweck dieses Artikels ist es zu sehen, welches sich als der bessere Kauf erweist über die Bildratenzahlen hinaus.

GTX 1660 vs. RX 580 – Die Übersicht

Nvidia brachte seine GTX 1660 einen Monat nach der Veröffentlichung der eigentümlich benannten GTX 1660 Ti auf den Markt. Zugegeben, der Spott, den das Unternehmen für die Nomenklatur der Karte erhielt, war verdient, aber es war schwer zu leugnen, dass die GTX 1660 Ti sicherlich eine ansprechende Karte war.

Dennoch schien die RTX 2060 mit einem UVP von 350 US-Dollar und nur 70 US-Dollar teurer als die GTX 1660 Ti ein besserer Kauf zu sein, wenn Sie 70 US-Dollar sparen würden. Die Karte war jedoch sicherlich viel attraktiver für diejenigen, die beispielsweise bereits eine GTX 1060 von vor zwei Jahren besaßen. Schließlich lag die GTX 1660 Ti Kopf an Kopf mit der leistungsstarken und angesehenen älteren GTX 1070, während sie dank neuerer Architektur eine weitaus bessere Thermik und Leistungsaufnahme bot.Dies machte die GTX 1660 Ti zu einem äußerst übertaktungsfreundlichen Modell, insbesondere zu UVP-Modellen wie der EVGA GeForce GTX 1660 Ti XC Black mit ihrem bulligen Kühler.

Zum Glück für AMD war die Bedrohung für ihre beliebte – und derzeit einzige rettende – Radeon RX 580-Grafikkarte nicht ganz da, da die GTX 1660 Ti in einer völlig anderen Preisstratosphäre arbeitet. Natürlich war die RX 590 nur wenige Monate nach ihrer Markteinführung sicherlich bedroht, aber diese Grafikkarte schien für niemanden relevant oder ein angemessener Kauf zu sein. Die RX 590 schien für AMD immer eher eine Möglichkeit zu sein, die Mittelklasse-Reihe mit ihrer GPU-Reihe weiter zu überschwemmen, als irgendein Versuch, den Markt für Grafikkarten der Mittelklasse auf neue Höhen zu treiben.

Die GTX 1660 könnte das aber geändert haben. Sie kostet gut 50 US-Dollar weniger als ihr Bruder, die GTX 1660 Ti, und bietet eine vergleichbare oder sogar etwas bessere Leistung als die RX 590, die der RX 580 automatisch in mehr als einer Hinsicht überlegen ist. Oder doch?

Spezifikationsvergleich

Das Datenblatt der Nvidia GTX 1660 ist recht interessant. Im Vergleich zum größeren Bruder, der GTX 1660 Ti, liegt der auffälligste Unterschied beim Speicher. Die GTX 1660 verwendet älteren GDDR5-Speicher, der mit der langsameren effektiven Geschwindigkeit von 8000 MHz bei einer geringeren Bandbreite von 192 GB/s läuft. Die Anzahl der CUDA-Kerne ist ebenfalls niedriger, aber Nvidia gleicht dies aus, indem es die Kern- und Boost-Taktraten der GTX 1660 erhöht.

Die RX 580 läuft auf AMDs Polaris-Architektur, die fast zwei Jahre alt ist. Die Speichertechnologie ist die gleiche wie bei der Nvidia GTX 1660, aber es steht mehr Speicher zur Verfügung und läuft daher mit einer höheren Bandbreite. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht jedoch darin, dass die RX 580 eine deutlich höhere Leistungsaufnahme als die GTX 1660 hat. Die ältere 14-nm-Technologie zusammen mit AMDs allgemeinen Problemen mit höheren Temperaturen und Leistungsaufnahme bedeutet, dass die RX 580 nicht so gut übertaktet wie Nvidias Midrange Angebot.

NVIDIA GTX 1660 AMD Radeon RX580 Nvidia GTX 1660 Ti
Die Architektur Turing Polaris 20 Turing
Kerntakt 1530MHz 1257MHz 1500
Boost-Uhr 1785MHz 1340MHz 1770
CUDA-Kerne/Stream-Prozessoren 1408 2304 1536
ROPS 48 32 48
Erinnerung 6 GB GDDR5 8 GB GDDR5 6GB GDDR6
Gedächtnisuhr 8000 MHz effektiv 8000 MHz effektiv 12000 MHz effektiv
Speicherbandbreite GB/Sek 192 256-Bit 288
TDP 120 W 185W 120 W
Anzahl der Transistoren (Milliarden) 6.6 5.7 6.6

Leistungsbenchmarks

Unten sind die Leistungsbenchmarks in einem Showdown von GTX 1660 vs. RX 580 vs. GTX 1660 Ti. Die Benchmarks stammen von Gamer Nexus. Beachten Sie, dass die angezeigten Zahlen sind Nur durchschnittliche FPS.

Wenn es um die Leistungsaufnahme geht, hat die GTX 1660 im Leerlauf einen geringeren Wattverbrauch als die GTX 1660 Ti, hat aber tatsächlich eine höhere durchschnittliche Leistungsaufnahme als die GTX 1660 Ti unter Last. Dies liegt in erster Linie an der Verwendung von älterem GDDR5-Speicher in der GTX 1660, was zu einem höheren Stromverbrauch führt. Da die Zahlen so klein sind, haben beide Karten genug Headroom, um weiter vorangetrieben zu werden.

Mehr über das Übertaktungspotenzial der GTX 1660 und den Vergleich der übertakteten Version mit der GTX 1660 Ti erfahren Sie in unserem GTX 1660 Launch-Artikel.

Dasselbe kann man nicht über den RX 580 sagen. Mit einer TDP von 185 W und normalerweise einem 6-poligen + 8-poligen Stromanschluss ist der RX 580 stromhungrig und läuft mit einer höheren Durchschnittstemperatur, selbst mit großartigen Aftermarket-Lösungen wie diesen von Sapphire mit der Nitro+ Serie angeboten. Das Übertakten auf der RX 580 liefert daher begrenzte Ergebnisse, da die Karte heißer und weniger Tisch läuft, im Gegensatz zur GTX 1660, die stabiler läuft und extrem gut übertaktet.

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung auf dem GPU-Markt ist ziemlich wild. Kürzlich hat AMD Preissenkungen für die RX 590 und RX 580 bekannt gegeben, aber die Preisgestaltung ist immer noch überall. Allerdings sind die Preise in den USA stark gesunken und bei Sapphire bekommt man eine übertaktete Version für rund 200 Dollar.

Wie die GTX 1660 Ti hat die GTX 1660 keine Founder’s Edition-Version von Nvidia, sodass die Preise einiger Modelle mit fortschrittlichen Kühlern bis zu 260 US-Dollar steigen können.Unternehmen wie EVGA, Gigabyte, MSI und ASUS haben jedoch MSRP-Versionen der GTX 1660 herausgebracht. Wir mögen besonders die kürzere, aber viel dickere EVGA XC Black-Version aufgrund ihres gigantischen Kühlers, der eine bessere thermische Leistung bietet, obwohl es sich um einen Dreifach-Slot handelt Karte, die vielleicht nicht in jeder Tasche passt.

Urteil

Während in Bezug auf die reine Leistung die GTX 1660 die Nase vorn hat, ist die RX 580 aufgrund ihres Wertes immer noch eine praktikable Option. Neben der RX 570 ist sie immer noch die beste Gesamtoption in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diejenigen, die bereits eine RX 580 besitzen oder ein System bauen möchten, das auf einer basiert, könnten sie ein paar Dollar sparen und sogar heute, fast zwei Jahre nach dem Start der Karte, eine zuverlässige 1080p-Leistung erhalten.

Es gibt jedoch viele Orte, an denen GTX 1660 und RX 580 preislich vergleichbar sind. Darüber hinaus ist die GTX 1660 eindeutig die bessere Karte, wenn es um Energieeffizienz geht, und sie profitiert von der neueren Architektur und den Funktionen, die mit Nvidias Turing-Reihe geliefert werden.

Übertakten ist vielleicht der wichtigste Grund, etwas mehr zu zahlen, um eine GTX 1660 zu besitzen. Mit einer geringeren Leistungsaufnahme und, je nach Design des Boardpartners, besserer Thermik übertaktet die GTX 1660 bequem, um die Leistung einer MSRP GTX 1660 Ti bequem zu erreichen , was sich in einer spürbaren Leistungssteigerung von bis zu 10-12% und damit einhergehend einer erheblichen Steigerung von bis zu 17-18% gegenüber der RX 580 niederschlägt.

Wenn Sie sich jedoch auf einem Upgrade-Pfad von einer RX 580 oder einer GTX 1060 6 GB befinden, gibt es derzeit wenig Grund, in eine GTX 1660 zu investieren. Sie sind besser bedient, wenn Sie sich für die GTX 1660 Ti oder (was wir empfehlen) die RTX 2060 6GB entscheiden. In diesem volatilen Markt jetzt abzuwarten, scheint eine kluge Entscheidung zu sein, insbesondere angesichts der Gerüchte, dass die Einführung von Navi gleich um die Ecke steht.

Für neue PC-Hersteller, die ihre 1080p-Gaming-Erfüllung zu einem Preis von weniger als 250 US-Dollar erhalten möchten, erhält die GTX 1660 von uns vorerst den Vorzug vor der RX 580.Der RX 580 ist zwar immer noch für 1080p-Spiele geeignet, wird aber wahrscheinlich gegen das dritte Quartal dieses Jahres auslaufen. Der Stromverbrauch und die höhere Thermik bedeuten, dass ein Übertakten der RX 580, um den allmählich steigenden Anforderungen kommender Videospiele gerecht zu werden, einfach nicht praktikabel ist, während die GTX 1660 sicherlich von Boosts mit stabiler Übertaktung profitieren kann.

FAQ

Warum verwendet die GTX 1660 GDDR5 statt GDDR6?

Die GTX 1660 übernimmt für Nvidia die Rolle als neuer „Sweet Spot“ für Mainstream-GPUs. Nvidia sagte mir, dass die Karten deshalb auch GDDR5 verwenden – das Angebot und die Preise für GDDR5X und GDDR6 waren anscheinend „nicht genug“, um die erwartete Nachfrage zu befriedigen.

Sollte ich auf eine GTX 1660 oder GTX 970 upgraden?

Wenn Sie eine solche Karte verwenden, ist die 1660 ein großartiges Upgrade, während jeder mit einer GTX 970 oder besser wahrscheinlich etwas länger warten möchte (oder sich für eine schnellere und teurere GPU wie die GeForce RTX 2060 entscheidet).

Wie schnell ist die RX 1660 im Vergleich zur RX 580?

Das bedeutet auch, dass die 1660 11 Prozent schneller ist als die RX 580 8 GB und 25 Prozent schneller als die RX 570 4 GB – wenn auch derzeit offensichtlich zu einem höheren Preis.

Ist die Nvidia GTX 1660 eine gute GPU für Spiele?

Die GTX 1660, die erste GPU in Nvidias preisbewusster GTX 1600-Serie, war zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung eine Offenbarung und brachte erschwingliches 1080p- und 1440p-Gaming direkt in die Augen vieler PC-Spieler mit knappen Kassen.

Was ist die beste GTX 1660-Karte mit zwei Lüftern für Spiele?

Wenn Sie sowohl Aussehen als auch Leistung wünschen, ist die MSI GeForce GTX 1660 GAMING X 6G die richtige Karte für Sie. Dies ist die beste GTX 1660-Karte mit zwei Lüftern, die eine hervorragende Leistung bietet und mit RGB-Beleuchtung ausgestattet ist. Dies ist eine stark übertaktete Karte mit einer GPU-Boost-Taktfrequenz von 1860 MHz, was 75 MHz höher ist als die Referenzkarte.

Was ist die Nvidia GeForce GTX 1660?

GeForce GTX 1660 ist die zweite Karte in der GeForce GTX 16-Serie von Nvidia. Die Karte kommt nach GTX 1660 Ti und basiert auf der Turing-GPU-Architektur mit einem 12-nm-Fertigungsprozess.

Eignet sich die Nvidia GeForce GTX 1650 zum Spielen?

Die 1650 ist praktisch ein Nachfolger von Nvidias früherer Budget-GPU (das ist die GTX 1050, für diejenigen, die es nicht wissen), und eine ziemlich fußgängerische Grafikkarte, die für 1080p-Spiele im mittleren Bereich geeignet ist. Es sollte in der Lage sein, die meisten Spiele mit FHD-Auflösung und mittleren Grafikeinstellungen zu bewältigen, ohne unter 60 fps zu fallen, wird aber nicht zu viel Aufregung bieten.

Ist 1660 supergut für Spiele?

GTX 1660 SUPER eignet sich hervorragend für 1080p-Spiele und ist auch eine ziemlich gute Karte für 1440p-Spiele. Die Karte wird mit Turing NVIDIA Encoder (NVENC) geliefert, was sie auch zu einer sehr guten Karte für die Videobearbeitung und professionelle Arbeit macht.

Soll ich die RX 580 oder die GTX 1060 kaufen?

Während sowohl die RX 580 als auch die GTX 1060 keine Stromfresser sind, sind sie sicherlich durstiger als die 6500 XT. Alle drei sollten eine gut kontrollierte Thermik haben, aber bedenken Sie den physischen Zustand der älteren GPUs, besonders wenn Sie sie gebraucht kaufen.

Wie viele FPS kann die RX 580 mit 1440p ausführen?

Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass der RX 580 in modernen Spielen bei 1080p und hohen/maximalen Einstellungen zwischen 60 und 100 FPS leistet. Dies sinkt bei den gleichen Einstellungen in intensiveren modernen Spielen auf 40-60 FPS in 1440p, aber selbst Titel wie Devil May Cry 5 können mit dieser Grafikkarte bei 60 FPS und 1440p ausgereizt werden, wenn Sie die 8-GB-Version verwenden.

Ist mehr RAM besser RX 580 oder RX 580 4GB?

Wie Sie sich denken können, ist mehr besser. Aber um genau zu sein, der Hauptunterschied zwischen den 4-GB- und 8-GB-Modellen der RX 580 besteht darin, wie gut sie mit höheren Auflösungen wie 1440p umgehen. Die 4 GB RX 580 sollte in den meisten 1080p-Spielen ungefähr die gleiche Leistung wie eine 8 GB 580 erbringen, aber wenn Sie in 1440p spielen, benötigen Sie all diesen zusätzlichen VRAM.

Was ist der schnellste RX 580?

Die schnellste RX 580 ist die Nitro-Karte von Sapphire Taktfrequenz: 1430 MHz VRAM: 8 GB GDDR5 Breite: 2 Steckplätze

Sollten Sie Ihre GPU von einer GTX 1660 Ti auf RTX 2060 aufrüsten?

Es ist sinnvoller, die RTX 2060 der GTX 1660 Ti vorzuziehen, wenn Sie einen neuen PC bauen, anstatt nur Ihre GPU aufzurüsten. Wenn Ihr Gesamtaufbau beispielsweise 780 US-Dollar mit einer RTX 2060 gegenüber 700 US-Dollar mit einer GTX 1660 Ti kostet, rechnen Sie mit einem Kostenanstieg von etwa 11 Prozent für eine High-End-Karte, die immer noch 15 bis 20 Prozent schneller ist.

Ist die GTX 1660 Ti 279 US-Dollar wert?

Mit 279 US-Dollar ist die GTX 1660 Ti die einzige Turing-basierte Karte, die unter die 300-Dollar-Marke fällt. Das Wertversprechen ist ziemlich hoch, besonders wenn man bedenkt, dass die GTX 1070 bei 379 $ auf den Markt kam.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur