Fire Emblem Fates ist ein RPG-Titel, der sich stark auf Statistiken stützt, und zu lernen, wie Wachstumsraten funktionieren, ist von entscheidender Bedeutung, um den Charakterfortschritt in einem solchen Spiel zu verstehen.
Statistiken und Modifikatoren regeln fast alles, was im Spiel auf Kampf basiert, weshalb sie im gesamten Franchise so wichtig sind. Dieser Leitfaden soll erklären, wie Wachstumsraten, Charakterstatistiken, Modifikatoren und Höchstwerte in Fire Emblem Fates funktionieren.
Wachstumsraten, Charakterstatistiken, Modifikatoren und Höchstwerte in Fire Emblem Fates
Der Fire Emblem Fates-Leitfaden hilft Ihnen dabei, sich mit allen wesentlichen Statistiken des Spiels vertraut zu machen, die Ihre Avatar-Erstellung, Startklassenstatistiken, Statistikmodifikatoren, Statistikmaxima,
Wachstumsraten und alles, was damit zusammenhängt.
Wir stellen auch tabellarische Daten für alle erwähnten Statistiken bereit, sodass Sie diesen Leitfaden als Schlüssel zur Berechnung der Statistiken eines Charakters verwenden können.
Der Avatar (Kamui)
Startklasse
Der Avatar (Kamui auf Japanisch) ist im Wesentlichen dein eigener Charakter. Der Avatar hat zwei verfügbare Klassen.
- Nohr-Prinz oder Nohr-Prinzessin, je nach Geschlecht
- Eine zusätzliche Klasse deiner Wahl, die zu Beginn des Spiels ausgewählt wird
Die Standardklasse ist der Nohr-Prinz/die Nohr-Prinzessin, die als Klasse A bezeichnet wird. Zusätzlich zur Auswahl Ihrer Klasse müssen Sie auch einen Vorzug und einen Fehler für Ihren Charakter auswählen.
Beides sind Modifikatoren, die bestimmte Teile Ihrer Statistiken verbessern/verringern. Sie werden Ihre Startstatistiken, Ihre maximalen Statistikmodifikatoren und auch Ihre Wachstumsraten für bestimmte Statistiken ändern.
Startwerte und Modifikatoren (Assets und Fehler)
Statistiken in Fire Emblem Fates diktieren fast alles, was mit Kampf und Leistung zu tun hat.
Die Statistiken, die einen Charakter definieren, sind HP (Gesundheit), Stärke, Magie, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Glück, Verteidigung und Belastbarkeit. Viele Fähigkeiten sowie Ausrüstung sind von Statistiken abhängig, ebenso wie andere abgeleitete Statistiken wie Vermeiden.
Wenn Sie zu Beginn des Spiels Ihren Vorteil oder Fehler (auch als Segen und Fluch bezeichnet) für Ihren Avatar auswählen, erhöhen bzw. verringern die beiden bestimmte Werte.
Obwohl die Vorzüge und Mängel beschreibungsbasiert sind, entsprechen sie alle einer Statistik. Im Allgemeinen entspricht jeder Vorteil und Fehler einem bestimmten Basiswert.
Jeder Vermögenswert erhöht die Wachstumsrate von einem oder zwei Stats und erhöht auch das Maximum dieses Stats.
Wenn zum Beispiel ein Vorteil gewählt wird, der deine HP erhöht, führt dies zu einem +15 % erhöhten HP-Wachstum für deinen Avatar und erhöht das Maximum deiner Stärke, Magie um +1; und Glück, Verteidigung und Belastbarkeit um +2.
Es erhöht auch Ihr Wachstum für Verteidigung und Widerstandsfähigkeit um +5%. In ähnlicher Weise verringern Fehler die Wachstumsrate und das Maximum von ein oder zwei Statistiken.
Die Verwendung eines mit HP verbundenen Fehlers führt beispielsweise zu einem um -10 % verringerten HP-Wachstum für Ihren Avatar und verringert das Maximum Ihrer Stärke, Magie, Glück, Verteidigung und Widerstandsfähigkeit um -1. Es wird auch das Wachstum in Def und Res um -5% reduzieren.
Natürlich ist dies nur ein Beispiel, und die entsprechende Wachstumsabnahme/-zunahme und maximale Zunahme/Abnahme ist nicht hart und schnell und für jeden Vermögenswert/Fehler unterschiedlich.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die alle Auswirkungen der zugehörigen Assets und Fehler enthält.
| VERMÖGEN/FEHLER | VERMÖGEN Max / Wachstum | Fehler Max / Wachstum |
| PS | HP — / +15 % | HP — / -10 % |
| Str +1 / — | Str -1 / — | |
| Magazin +1 / — | Größe -1 / — | |
| Lck +2 / — | Lck -1 / — | |
| Abwehr +2 / + 5 % | -1 / – 5 % | |
| Widerstand +2 / + 5 % | Auflösung -1 / – 5% | |
| Stärke | Stärke +4 / +15 % | Str -3 / -10% |
| Skl, Def +2 / + 5% | Skl, Def -1 / – 5% | |
| Magie | Magie +4 / +20 % | Vergrößerung -3 / -15 % |
| Schnelligkeit, Widerstand +2 / + 5 % | Spd, Auflösung -1 / – 5 % | |
| Können | Preis +4 / +25 % | Preis -3 / -20 % |
| Stärke, Verteidigung +2 / + 5 % | Str, Def -1 / – 5% | |
| Geschwindigkeit | Tempo +4 / +15 % | Tempo -3 / -10 % |
| Skl, Lck +2 / + 5% | Skl, Lck -1 / – 5 % | |
| Glück | Lck +4 / +25 % | Lck -3 / -20 % |
| Stärke, Mag +2 / + 5 % | Str, Mag -1 / – 5 % | |
| Verteidigung | Abwehr +4 / +10 % | Def -3 / -10% |
| Lck, Res +2 / + 5% | Lck, Res -1 / – 5% | |
| Widerstehen | Widerstand +4 / +10 % | Widerstand -3 / -10 % |
| Magazin, Tempo +2 / + 5 % | Vergrößerung, Geschwindigkeit -1 / – 5 % |
Züge
Zusätzlich zu Vorzug und Fehler werden Sie auch aufgefordert, eine Charaktereigenschaft auszuwählen. Diese Charaktereigenschaft bestimmt einiges.
Die Charaktereigenschaft bestimmt Ihre sekundäre Klasse, die wir Klasse B nennen werden.
Neben Klasse B wird eine dritte alternative Klasse gewählt, die als Alternative Secondary Class oder Alternate B bezeichnet wird. Diese Klasse wird nur für das Buddy- und Ehesystem, das Teilen und die Vererbung verwendet.
Sie können nicht in diese Klasse wechseln, aber Sie können sie durch Siegel und an Kinder weitergeben.
Unten sind die sekundären Klassen und ihre Alternativen (gezeigt als Klasse B —- Alternative B):
- Kavalier – Ninja
- Ritter —– Halbredier
- Axtkämpfer—– Oni Savage
- Söldner—– Samurai
- Dieb – – Bogenschütze
- Samurai – Söldner
- Oni Savage – Axtkämpfer
- Halbredier – – Ritter
- Zauberwirker – – Dunkler Magier
- Shugenja / Miko—–(Keine)
- Pegasus Rider – Drachenritter
- Archer – – Dieb
- Drachenritter – Pegasusreiter
- Ninja – – Kavalier
- Apotheker—–(Keine)
- Dunkler Magier—– Zauberweber
- Stabritter—–(keine)
Fähigkeiten und Klassifizierung
Der Erwerb von Fähigkeiten in Fire Emblem Fates ist ein wenig kompliziert, ermöglicht es Ihnen jedoch, sich zu verzweigen und alle Ihre sekundären Klassen bestmöglich zu nutzen und Fähigkeiten von ihnen zu erwerben.
Dazu müssen Sie jedoch das Konzept der Klassifizierung und Neuklassifizierung Ihres Charakters verstehen.
Neuklassifizierung
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Charakter neu zu klassifizieren, und Ihre Stufen werden nicht zurückgesetzt, wenn Sie neu klassifizieren. Stattdessen treten Sie in die neue Klasse ein, auch wenn Sie nicht über die vorherigen Fähigkeiten verfügen. Es ist auch nicht erforderlich, über Fähigkeiten in der nicht geförderten Version zu verfügen.
Das Spiel entscheidet sich im Allgemeinen dafür, die niedrigste Fertigkeit freizuschalten, die Sie möglicherweise verpasst haben, wenn Sie aufsteigen oder neu klassifizieren.
Wenn Sie sich beispielsweise entscheiden, auf Stufe 10 zu einem Samurai (vorausgesetzt, es ist einer der Klasse A oder Klasse B Ihres Charakters) umzuklassifizieren, erhalten Sie keinen Vorteil (Stufe 10-Fertigkeit).
Stattdessen schaltest du zuerst den Duelist Bow (Level 1 Skill) auf diesem Level frei und erhältst dann Vantage, wenn du das nächste Mal in der Samurai-Klasse aufsteigst.
Skill-Rückweg
Sie müssen intelligent sein, wie das Erlangen von Fähigkeiten im Spiel funktioniert. Angenommen, Sie haben eine bestimmte Einheit, die Sie erhalten haben und der zwei Klassen zur Verfügung standen, Klasse A und Klasse B.
Klasse A hat die Klassen C und D hochgestuft, während Klasse B die Klassen E und F hochgestuft hat. Wenn Sie von Klasse A zu Klasse C und dann direkt von C zu E oder F umstufen, können Sie die Fähigkeiten nicht erwerben Klasse b.
Sie können dies nur tun, wenn Sie Stufen damit verbracht haben, in Klasse B umzuklassifizieren. Daher ist es ratsam, Ihre Charaktere in alle ihre Basisklassen umzuklassifizieren und ein paar Stufen zu erreichen, um so viele Fähigkeiten wie möglich für sie freizuschalten.
Nehmen wir zum Beispiel an, eine bestimmte Charaktereinheit hat zwei Klassen: Apotheker und Ninja. Die beförderten Klassen von Apothecary sind Merchant und Mechanist, während es für Ninja Mechanist und Elite Ninja sind.
Wenn sich der Spieler für eine Umklassifizierung von Apotheker zu Mechanist und dann von Mechanist zu Elite-Ninja entscheidet, stehen ihm die Fähigkeiten der Ninja-Klasse nicht zur Verfügung.
Parallele Dichtungen
Parallele Siegel werden verwendet, um in jede andere Klasse umzuklassifizieren, die Sie für einen bestimmten Charakter zur Verfügung haben, sei es Ihr Avatar oder andere Einheiten. Wann immer Sie ein Parallel Seal verwenden, bleibt Ihr Level gleich.
Wenn Sie jedoch in eine neue Klasse wechseln, gelten alle oben genannten Regeln.
Meister Siegel
Meistersiegel werden verwendet, um sich von einer Basisklasse in eine der beförderten Klassen zu befördern. Zum Beispiel hat die Basisklasse Ninja zwei abgeleitete Klassen: Elite-Ninja und Mechanist.
Mit einem Meistersiegel können Sie einen Ninja-Charakter befördern und ihn entweder zu einem Elite-Ninja oder Mechanisten machen. Einige Sonderklassen haben keine Beförderung. Wenn Sie in diesem Fall Level 21 erreichen, werden Sie automatisch zu einer beförderten Einheit, ohne dass Sie ein Meistersiegel benötigen.
Ehe und Freunde
Zusätzlich zu Ihren eigenen Klassen können Sie bestimmte Siegel verwenden, um in eine Klasse von einem Partner oder Freund umzuklassifizieren.
Für die Ehe müssen Sie eine S-Rang-Unterstützung mit einem Charakter des anderen Geschlechts erreichen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie a verwenden Ehesiegel in ihre Klasse umzuordnen.
Es gibt nur zwei Ausnahmen von der Regel des entgegengesetzten Geschlechts: Zero und Syarra; Männliche Avatare können S-Support mit Zero erreichen, während weibliche Avatare S-Support mit Syarra erreichen können. Dadurch werden Sie jedoch daran gehindert, untergeordnete Charaktere mit ihnen zu erhalten.
Ein Ehepartner ist jedoch nicht der einzige, den Sie ausnutzen können. Wenn Sie mit einem Charakter des gleichen Geschlechts (außer Zero/Syarra) einen A+-Support erreichen, können Sie a verwenden Kumpel Siegel in sie umzuklassifizieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Charakter seine eigene Liste von Partnern hat, mit denen er S-Support oder A+-Support erreichen kann.
Avatare können das Buddy-Siegel mit Charakteren verwenden, mit denen sie nur eine A-Unterstützung erreicht haben, da ein Avatar keine A+-Unterstützung erhalten kann.
Erbschaft (Kinder)
Kindercharaktere im Spiel neigen im Allgemeinen dazu, eine Klasse von jedem Elternteil sowie eine Fähigkeit von jedem ihrer Eltern zu erben.
Im Detail erhalten sie drei Klassen in einer bestimmten Reihenfolge: ihre eigene Klasse, eine Klasse von ihrem Vater, eine Klasse von ihrer Mutter.
Die Priorität der Vererbung ist wie folgt:
Klasse A -> Klasse B -> Alternative A -> Alternative B
Aus dieser Vererbung können Sie herausfinden, welches Kind der Klasse zwei Charaktere erben wird. Sie können herausfinden, welche Klasse ein Elternteil seinem Kind gibt, indem Sie die Priorität der Vererbung nach unten verschieben.
Beachten Sie, dass Klassen wie Sängerin und andere einzigartige Klassen nicht weitergegeben werden können. Die Klasse B eines Kindercharakters wird normalerweise vom Vater geerbt. Hiervon gibt es jedoch einige Ausnahmen.
Basiswerte und Höchstwerte
Dies ist der Abschnitt, in dem wir über Statistiken und nichts anderes sprechen.
Wir gehen alles durch, was wir über Wachstumsraten, Maximalwerte und Maximalmodifikatoren gelernt haben, um zu verstehen, wie sie sich auf einzelne Klassen und einzelne Charaktere im Spiel auswirken.
Statistiken der Basisklasse
Das Folgende sind die Grundstatistiken aller Klassen im Spiel:
| Klasse | PS | Str | Mag | Skl | Spd | Lck | Def | Auflösung | Bewegung |
| Abenteurer | 17 | 4 | 6 | 6 | 10 | 2 | 3 | 8 | 6 |
| Apotheker | 18 | 6 | 0 | 4 | 4 | 2 | 6 | 2 | 5 |
| Bogenschütze | 17 | 5 | 0 | 7 | 5 | 2 | 4 | 1 | 5 |
| Axtkämpfer | 19 | 7 | 0 | 6 | 6 | 2 | 4 | 1 | 5 |
| Ballistiker | 18 | 10 | 0 | 7 | 2 | 4 | 3 | 1 | 4 |
| Basara | 20 | 7 | 5 | 7 | 7 | 5 | 7 | 6 | 6 |
| Bekämpfe Miko | 19 | 6 | 7 | 6 | 9 | 5 | 5 | 8 | 6 |
| Berserker | 24 | 12 | 0 | 8 | 9 | 0 | 5 | 0 | 6 |
| Klingenparagon | 18 | 6 | 2 | 7 | 11 | 4 | 5 | 5 | 6 |
| Bogenritter | 18 | 6 | 0 | 8 | 9 | 3 | 5 | 6 | 8 |
| Tapferer Held | 20 | 8 | 0 | 10 | 8 | 3 | 7 | 2 | 6 |
| Butler / Dienstmädchen | 18 | 4 | 5 | 9 | 8 | 4 | 5 | 4 | 6 |
| Kavalier | 17 | 6 | 0 | 5 | 5 | 3 | 5 | 3 | 7 |
| Dunkler Falke | 17 | 4 | 7 | 5 | 9 | 4 | 3 | 9 | 8 |
| Dunkler Ritter | 19 | 8 | 6 | 6 | 5 | 3 | 8 | 6 | 8 |
| Dunkeler Zauberer | 16 | 0 | 6 | 3 | 3 | 1 | 3 | 5 | 5 |
| Drachenritter | 17 | 6 | 0 | 5 | 4 | 2 | 7 | 0 | 7 |
| Drachenmeister | 19 | 8 | 0 | 9 | 6 | 3 | 10 | 1 | 8 |
| Furchtbarer Kämpfer | 19 | 8 | 3 | 6 | 8 | 1 | 6 | 9 | 6 |
| Elite-Ninja | 17 | 5 | 0 | 10 | 11 | 2 | 4 | 8 | 6 |
| Schmiedemeister | 21 | 8 | 0 | 9 | 8 | 3 | 8 | 2 | 6 |
| Fuchsgeist | 16 | 5 | 1 | 6 | 8 | 4 | 1 | 4 | 5 |
| Allgemein | 22 | 11 | 0 | 7 | 3 | 4 | 12 | 3 | 5 |
| Golddrachen-Champion | 17 | 4 | 1 | 9 | 8 | 5 | 4 | 7 | 8 |
| Großer Bogenschütze | 19 | 7 | 0 | 10 | 9 | 3 | 6 | 2 | 6 |
| Großmeister | 18 | 7 | 6 | 8 | 7 | 2 | 6 | 8 | 6 |
| Großer Ritter | 21 | 10 | 0 | 6 | 6 | 3 | 10 | 2 | 7 |
| Großer Herr | 18 | 8 | 1 | 8 | 9 | 5 | 7 | 3 | 6 |
| Halbredier | 17 | 6 | 0 | 6 | 6 | 2 | 5 | 2 | 5 |
| Kirin Dragoner | 18 | 5 | 4 | 6 | 10 | 5 | 5 | 9 | 8 |
| Ritter | 19 | 8 | 0 | 5 | 3 | 3 | 8 | 1 | 4 |
| Leitstern | 19 | 7 | 0 | 10 | 9 | 7 | 7 | 2 | 6 |
| Lykanthrop | 19 | 8 | 0 | 4 | 6 | 0 | 4 | 0 | 5 |
| Manager | 22 | 11 | 0 | 6 | 7 | 1 | 7 | 1 | 6 |
| Meister Halbredier | 18 | 9 | 0 | 8 | 8 | 3 | 7 | 3 | 6 |
| Söldner | 17 | 5 | 0 | 7 | 6 | 2 | 5 | 2 | 5 |
| Händler | 20 | 8 | 0 | 6 | 5 | 4 | 8 | 5 | 6 |
| Neunschwänziger Fuchs | 19 | 6 | 2 | 9 | 10 | 5 | 2 | 8 | 6 |
| Ninja | 16 | 3 | 0 | 8 | 8 | 1 | 3 | 3 | 5 |
| Nohr Prinz / Prinzessin | 17 | 7 | 3 | 4 | 5 | 2 | 5 | 2 | 5 |
| Oni Savage | 18 | 6 | 1 | 2 | 5 | 0 | 7 | 1 | 5 |
| Onmyouji | 16 | 0 | 7 | 6 | 7 | 2 | 3 | 6 | 6 |
| Paladin | 19 | 8 | 1 | 7 | 7 | 4 | 7 | 6 | 8 |
| Pegasusreiter | 16 | 3 | 0 | 5 | 7 | 4 | 2 | 6 | 7 |
| Puppenspieler | 18 | 7 | 0 | 9 | 7 | 2 | 6 | 6 | 7 |
| Strahlender Spross | 19 | 10 | 4 | 5 | 6 | 4 | 7 | 3 | 6 |
| Wiederkehrender Ritter | 18 | 7 | 6 | 6 | 5 | 0 | 8 | 6 | 8 |
| Rod Ritter | 15 | 0 | 3 | 7 | 5 | 4 | 1 | 4 | 7 |
| Samurai | 17 | 4 | 0 | 5 | 8 | 3 | 3 | 3 | 5 |
| Shugenja / Miko | 16 | 0 | 3 | 5 | 5 | 4 | 2 | 5 | 5 |
| Schura | 19 | 9 | 5 | 2 | 7 | 0 | 10 | 5 | 6 |
| Sängerin | 16 | 3 | 0 | 6 | 5 | 3 | 2 | 3 | 5 |
| Zauberer | 17 | 0 | 9 | 4 | 6 | 1 | 5 | 8 | 6 |
| Zauberweber | 15 | 0 | 4 | 5 | 6 | 1 | 1 | 3 | 5 |
| Stratege | 16 | 0 | 7 | 6 | 7 | 5 | 2 | 7 | 8 |
| Stygischer Spross | 18 | 8 | 6 | 4 | 7 | 2 | 6 | 6 | 6 |
| Dieb | 16 | 3 | 1 | 4 | 8 | 1 | 2 | 4 | 5 |
| Vorhut | 21 | 10 | 0 | 6 | 7 | 3 | 9 | 1 | 6 |
| Dorfbewohner | 17 | 5 | 0 | 4 | 5 | 3 | 4 | 0 | 5 |
| Waffenmeister | 20 | 8 | 0 | 6 | 9 | 3 | 7 | 3 | 6 |
| Hexe | 17 | 0 | 10 | 5 | 9 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| Yamabushi | 19 | 8 | 6 | 6 | 8 | 5 | 6 | 7 | 6 |
Statistische Höchstwerte für Klassen
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der maximal möglichen Werte, die Sie standardmäßig in einer bestimmten Klasse erhalten können. Der tatsächliche Wert wird jedoch immer ein anderer sein, da Charaktermodifikatoren (Vorteile, Fehler) die Werte erhöhen oder verringern.
Fügen Sie der Tabelle die maximalen Stat-Modifikatoren Ihres Charakters hinzu, um den Wert der höchsten Stats für eine bestimmte Klasse zu erhalten.
| Klasse | PS | Str | Mag | Skl | Spd | Lck | Def | Auflösung | Bewegung |
| Abenteurer | 50 | 27 | 31 | 27 | 34 | 27 | 25 | 34 | 6 |
| Apotheker | 45 | 24 | 15 | 19 | 19 | 21 | 23 | 20 | 5 |
| Bogenschütze | 40 | 21 | 15 | 23 | 21 | 20 | 20 | 17 | 5 |
| Axtkämpfer | 45 | 25 | 15 | 23 | 22 | 21 | 19 | 18 | 5 |
| Ballistiker | 50 | 39 | 25 | 31 | 25 | 32 | 27 | 26 | 4 |
| Basar | 65 | 31 | 30 | 30 | 31 | 35 | 30 | 32 | 6 |
| Bekämpfe Miko | 50 | 29 | 32 | 30 | 33 | 34 | 26 | 34 | 6 |
| Berserker | 70 | 40 | 25 | 32 | 33 | 25 | 27 | 25 | 6 |
| Klingenparagon | 55 | 30 | 28 | 32 | 35 | 33 | 27 | 31 | 6 |
| Bogenritter | 55 | 29 | 25 | 32 | 33 | 30 | 27 | 32 | 8 |
| Tapferer Held | 60 | 32 | 25 | 35 | 32 | 31 | 30 | 27 | 6 |
| Butler / Dienstmädchen | 50 | 28 | 31 | 33 | 33 | 32 | 29 | 29 | 6 |
| Kavalier | 40 | 22 | 15 | 21 | 20 | 24 | 22 | 21 | 7 |
| Dunkler Falke | 45 | 27 | 32 | 28 | 33 | 32 | 26 | 34 | 8 |
| Dunkler Ritter | 55 | 32 | 31 | 28 | 27 | 31 | 34 | 30 | 8 |
| Dunkeler Zauberer | 35 | 19 | 24 | 16 | 19 | 18 | 19 | 22 | 5 |
| Drachenritter | 40 | 22 | 17 | 21 | 20 | 19 | 24 | 15 | 7 |
| Drachenmeister | 60 | 33 | 25 | 33 | 29 | 28 | 35 | 26 | 8 |
| Furchtbarer Kämpfer | 55 | 32 | 28 | 29 | 31 | 26 | 29 | 34 | 6 |
| Elite-Ninja | 55 | 27 | 25 | 35 | 35 | 28 | 26 | 34 | 6 |
| Schmiedemeister | 65 | 33 | 25 | 32 | 31 | 30 | 32 | 27 | 6 |
| Allgemein | 70 | 38 | 25 | 32 | 25 | 32 | 40 | 30 | 5 |
| Golddrachen-Champion | 50 | 27 | 26 | 33 | 31 | 34 | 25 | 31 | 8 |
| Großer Bogenschütze | 55 | 31 | 25 | 35 | 33 | 30 | 31 | 28 | 6 |
| Großmeister | 55 | 31 | 33 | 33 | 29 | 26 | 28 | 33 | 6 |
| Großer Ritter | 65 | 35 | 25 | 29 | 27 | 28 | 37 | 28 | 7 |
| Großer Herr | 60 | 30 | 25 | 32 | 34 | 35 | 29 | 31 | 6 |
| Halbredier | 40 | 22 | 15 | 23 | 22 | 21 | 22 | 21 | 5 |
| Kirin Dragoner | 55 | 28 | 27 | 30 | 34 | 35 | 27 | 35 | 8 |
| Ritter | 45 | 24 | 15 | 22 | 17 | 22 | 26 | 18 | 4 |
| Leitstern | 60 | 29 | 26 | 35 | 33 | 40 | 30 | 29 | 6 |
| Lykanthrop | 45 | 24 | 15 | 18 | 22 | 17 | 21 | 15 | 5 |
| Manager | 65 | 36 | 25 | 29 | 31 | 26 | 32 | 26 | 6 |
| Meister Halbredier | 60 | 34 | 25 | 33 | 32 | 29 | 30 | 29 | 6 |
| Söldner | 40 | 22 | 15 | 24 | 22 | 20 | 21 | 19 | 5 |
| Händler | 65 | 33 | 25 | 29 | 28 | 32 | 33 | 30 | 6 |
| Neunschwänziger Kitsune | 55 | 29 | 29 | 33 | 34 | 33 | 27 | 34 | 6 |
| Ninja | 35 | 17 | 15 | 25 | 25 | 18 | 19 | 20 | 5 |
| Nohr Prinz / Prinzessin | 40 | 23 | 17 | 19 | 21 | 22 | 21 | 19 | 5 |
| Oni Savage | 45 | 24 | 19 | 16 | 20 | 17 | 23 | 18 | 5 |
| Onmyouji | 45 | 25 | 33 | 31 | 32 | 27 | 25 | 31 | 6 |
| Paladin | 60 | 31 | 26 | 30 | 30 | 32 | 32 | 32 | 8 |
| Pegasus-Ritter | 55 | 30 | 26 | 31 | 34 | 35 | 26 | 35 | 8 |
| Pegasusreiter | 35 | 19 | 16 | 21 | 23 | 25 | 18 | 25 | 7 |
| Puppenspieler | 60 | 30 | 25 | 33 | 30 | 30 | 31 | 31 | 7 |
| Strahlender Spross | 60 | 34 | 28 | 29 | 30 | 33 | 31 | 28 | 6 |
| Wiederkehrender Ritter | 55 | 31 | 30 | 28 | 27 | 25 | 31 | 31 | 8 |
| Rod Ritter | 35 | 16 | 19 | 24 | 20 | 23 | 16 | 21 | 7 |
| Samurai | 40 | 20 | 16 | 23 | 25 | 24 | 18 | 20 | 5 |
| Shugenja / Miko | 35 | 18 | 21 | 20 | 22 | 23 | 17 | 24 | 5 |
| Schura | 60 | 34 | 28 | 25 | 30 | 25 | 36 | 31 | 6 |
| Sängerin | 45 | 28 | 27 | 31 | 31 | 35 | 27 | 28 | 5 |
| Zauberer | 50 | 25 | 35 | 26 | 29 | 26 | 29 | 33 | 6 |
| Zauberweber | 35 | 17 | 22 | 20 | 23 | 19 | 16 | 20 | 5 |
| Stratege | 45 | 25 | 33 | 28 | 31 | 33 | 25 | 32 | 8 |
| Stygischer Spross | 60 | 32 | 31 | 28 | 32 | 27 | 29 | 32 | 6 |
| Dieb | 35 | 19 | 18 | 20 | 24 | 18 | 17 | 22 | 5 |
| Vorhut | 65 | 36 | 25 | 29 | 30 | 30 | 32 | 27 | 6 |
| Dorfbewohner | 35 | 19 | 15 | 19 | 19 | 22 | 18 | 15 | 5 |
| Waffenmeister | 65 | 33 | 25 | 30 | 30 | 31 | 31 | 28 | 6 |
| Hexe | 50 | 25 | 36 | 27 | 34 | 28 | 26 | 29 | 6 |
| Yamabushi | 55 | 32 | 30 | 31 | 33 | 32 | 28 | 32 | 6 |
Geburtsraten
Die Wachstumsrate ist die Wahrscheinlichkeit, dass einem bestimmten Wert ein Punkt hinzugefügt wird.
Wenn zum Beispiel die Statistik Stärke für einen bestimmten Charakter eine Wachstumsrate von 70 % hat, bedeutet dies, dass eine Chance von 70 % besteht, dass ein zusätzlicher Punkt hinzugefügt wird, wenn dieser Charakter das nächste Mal aufsteigt.
Wachstumsraten hängen von einer Reihe von Faktoren ab:
- Die Vorzüge und Schwächen des Charakters (Modifikatoren)
- Die Klasse des Charakters
- Die eigenen einzigartigen Statistiken des Charakters
Um die Wachstumsrate Ihres Charakters herauszufinden, müssen Sie die Wachstumsraten seiner/ihrer bestimmten Klasse finden und dann die eigenen Wachstumsraten des Charakters hinzufügen.
Klassenwachstumsraten
Verwenden Sie diese Wachstumsraten für Klassen und addieren Sie sie zur Wachstumsrate eines Charakters (der diese Klasse verwendet), um die Wachstumsstatistiken dieses bestimmten Charakters zu erhalten.
| Klasse | PS | Str | Mag | Skl | Spd | Lck | Def | Auflösung |
| Abenteurer | 0% | 5% | 15% | 5% | 20% | 0% | 0% | 20% |
| Apotheker | 20% | 20% | 0% | 10% | 10% | 5% | 10% | 5% |
| Bogenschütze | 10% | 15% | 0% | 15% | 15% | 5% | 10% | 0% |
| Axtkämpfer | 20% | 20% | 0% | 15% | 15% | 5% | 5% | 0% |
| Ballistiker | 5% | 25% | 0% | 15% | 0% | 10% | 5% | 5% |
| Basar | 20% | 10% | 10% | 10% | 10% | 15% | 5% | 10% |
| Bekämpfe Miko | 10% | 10% | 10% | 5% | 15% | 15% | 0% | 20% |
| Berserker | 30% | 25% | 0% | 15% | 15% | 0% | 0% | 0% |
| Klingenparagon | 10% | 10% | 5% | 15% | 20% | 15% | 0% | 10% |
| Bogenritter | 10% | 10% | 0% | 15% | 15% | 10% | 0% | 10% |
| Tapferer Held | 20% | 15% | 0% | 20% | 15% | 5% | 10% | 0% |
| Butler / Dienstmädchen | 0% | 10% | 10% | 15% | 15% | 10% | 5% | 10% |
| Kavalier | 10% | 15% | 0% | 10% | 10% | 15% | 10% | 5% |
| Dunkler Falke | 0% | 10% | 15% | 5% | 15% | 15% | 0% | 20% |
| Dunkler Ritter | 15% | 20% | 10% | 5% | 5% | 5% | 15% | 5% |
| Dunkeler Zauberer | 0% | 10% | 20% | 0% | 10% | 0% | 5% | 10% |
| Drachenritter | 10% | 15% | 5% | 10% | 10% | 5% | 20% | 0% |
| Drachenmeister | 10% | 15% | 0% | 15% | 10% | 5% | 20% | 0% |
| Furchtbarer Kämpfer | 15% | 15% | 5% | 5% | 15% | 0% | 5% | 20% |
| Elite-Ninja | 5% | 5% | 0% | 20% | 20% | 0% | 5% | 20% |
| Schmiedemeister | 20% | 15% | 0% | 15% | 10% | 5% | 15% | 0% |
| Fuchsgeist | 10% | 10% | 0% | 15% | 20% | 10% | 0% | 20% |
| Allgemein | 25% | 20% | 0% | 15% | 0% | 10% | 20% | 5% |
| Golddrachen-Champion | 0% | 5% | 0% | 15% | 15% | 15% | 0% | 15% |
| Großer Bogenschütze | 10% | 15% | 0% | 20% | 15% | 5% | 10% | 0% |
| Großmeister | 10% | 15% | 15% | 15% | 5% | 0% | 5% | 15% |
| Großer Ritter | 20% | 20% | 0% | 10% | 5% | 5% | 20% | 0% |
| Großer Herr | 15% | 15% | 0% | 10% | 10% | 15% | 10% | 5% |
| Halbredier | 15% | 15% | 0% | 15% | 15% | 5% | 10% | 5% |
| Kirin Dragoner | 0% | 10% | 10% | 10% | 15% | 20% | 0% | 20% |
| Ritter | 20% | 20% | 0% | 15% | 5% | 10% | 20% | 0% |
| Leitstern | 15% | 10% | 0% | 20% | 10% | 25% | 5% | 5% |
| Lykanthrop | 20% | 20% | 0% | 5% | 15% | 5% | 10% | 0% |
| Manager | 20% | 20% | 0% | 5% | 15% | 5% | 10% | 0% |
| Meister Halbredier | 15% | 15% | 0% | 15% | 15% | 5% | 10% | 5% |
| Söldner | 10% | 15% | 0% | 20% | 15% | 5% | 10% | 5% |
| Händler | 20% | 20% | 0% | 10% | 5% | 15% | 10% | 5% |
| Neunschwänziger Kitsune | 10% | 10% | 0% | 15% | 20% | 10% | 0% | 20% |
| Ninja | 5% | 5% | 0% | 20% | 20% | 0% | 5% | 15% |
| Nohr Prinz / Prinzessin | 15% | 15% | 10% | 10% | 10% | 10% | 10% | 5% |
| Oni Savage | 20% | 20% | 10% | 0% | 10% | 0% | 20% | 0% |
| Onmyouji | 0% | 0% | 20% | 10% | 15% | 0% | 0% | 15% |
| Paladin | 10% | 15% | 0% | 10% | 10% | 15% | 10% | 10% |
| Pegasus-Ritter | 0% | 10% | 0% | 15% | 20% | 20% | 0% | 20% |
| Pegasusreiter | 0% | 10% | 0% | 10% | 15% | 20% | 0% | 20% |
| Puppenspieler | 10% | 10% | 0% | 15% | 10% | 5% | 5% | 15% |
| Strahlender Spross | 15% | 15% | 10% | 10% | 10% | 10% | 15% | 0% |
| Wiederkehrender Ritter | 0% | 15% | 15% | 10% | 5% | 0% | 10% | 15% |
| Rod Ritter | 0% | 0% | 10% | 20% | 10% | 15% | 0% | 15% |
| Samurai | 10% | 10% | 0% | 15% | 20% | 15% | 0% | 10% |
| Shugenja / Miko | 0% | 5% | 10% | 10% | 15% | 15% | 0% | 20% |
| Schura | 10% | 20% | 15% | 0% | 10% | 0% | 20% | 5% |
| Sängerin | 0% | 10% | 0% | 20% | 20% | 20% | 0% | 0% |
| Zauberer | 0% | 0% | 25% | 0% | 10% | 0% | 5% | 15% |
| Zauberweber | 0% | 5% | 15% | 10% | 15% | 5% | 0% | 10% |
| Stratege | 0% | 0% | 15% | 5% | 10% | 20% | 0% | 15% |
| Stygischer Spross | 15% | 10% | 15% | 5% | 15% | 5% | 5% | 15% |
| Dieb | 0% | 10% | 5% | 10% | 20% | 0% | 0% | 20% |
| Vorhut | 20% | 20% | 0% | 5% | 5% | 10% | 15% | 0% |
| Dorfbewohner | 10% | 10% | 0% | 10% | 10% | 20% | 10% | 0% |
| Waffenmeister | 20% | 15% | 0% | 10% | 10% | 10% | 10% | 0% |
| Hexe | 5% | 0% | 25% | 5% | 20% | 5% | 0% | 10% |
| Yamabushi | 10% | 15% | 5% | 5% | 15% | 15% | 10% | 10% |
Statistisches Wachstum der Charaktere der ersten Generation
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Wachstumsraten aller Charaktere der ersten Generation für jede Statistik (erste Generation bedeutet Nicht-Kind-Charaktere).
| Charakter | PS | Str | Mag | Skl | Spd | Lck | Def | Auflösung |
| Anna | 35% | 30% | 55% | 30% | 40% | 70% | 20% | 45% |
| Aqua | 25% | 50% | 25% | 60% | 60% | 40% | 15% | 35% |
| Asama | 55% | 50% | 20% | 40% | 45% | 40% | 40% | 20% |
| Asyura | 30% | 25% | 10% | 20% | 35% | 30% | 15% | 35% |
| Belka | 45% | 30% | 10% | 55% | 30% | 45% | 40% | 25% |
| Benoit | 50% | 40% | 0% | 50% | 10% | 35% | 55% | 45% |
| Kamille | 40% | 50% | 25% | 50% | 55% | 25% | 35% | 45% |
| Charlotte | 65% | 55% | 0% | 35% | 50% | 45% | 20% | 5% |
| Purpur | 30% | 45% | 20% | 40% | 50% | 40% | 25% | 20% |
| Cyrus | 40% | 45% | 5% | 50% | 40% | 40% | 40% | 25% |
| Elise | 30% | 5% | 65% | 25% | 55% | 70% | 15% | 40% |
| Elphie | 35% | 60% | 0% | 35% | 50% | 50% | 35% | 30% |
| Felicia | 40% | 10% | 35% | 30% | 40% | 55% | 15% | 35% |
| Flanell | 60% | 60% | 0% | 20% | 35% | 30% | 50% | 25% |
| Flora | 35% | 40% | 20% | 45% | 30% | 35% | 30% | 30% |
| Fuuga | 20% | 20% | 0% | 15% | 5% | 20% | 10% | 10% |
| Günther | 15% | 5% | 0% | 5% | 0% | 15% | 5% | 5% |
| Harald | 50% | 45% | 0% | 55% | 35% | 5% | 45% | 20% |
| Hinata | 55% | 35% | 0% | 25% | 15% | 45% | 45% | 15% |
| Hinoka | 45% | 45% | 15% | 40% | 45% | 40% | 35% | 40% |
| Ike | 50% | 45% | 0% | 40% | 35% | 45% | 40% | 10% |
| Izana | 45% | 15% | 35% | 55% | 30% | 45% | 35% | 35% |
| Joker | 50% | 30% | 15% | 40% | 35% | 45% | 25% | 25% |
| Kagerou | 30% | 65% | 0% | 20% | 50% | 30% | 25% | 40% |
| Kasachana | 25% | 55% | 10% | 45% | 55% | 25% | 20% | 30% |
| Lazward | 50% | 45% | 0% | 45% | 30% | 55% | 35% | 25% |
| Leon | 45% | 25% | 55% | 35% | 45% | 45% | 30% | 45% |
| Lucina | 40% | 35% | 5% | 45% | 50% | 50% | 25% | 35% |
| Luna | 40% | 30% | 5% | 25% | 45% | 30% | 45% | 30% |
| Markus | 45% | 50% | 5% | 40% | 35% | 60% | 40% | 15% |
| Marth | 45% | 30% | 5% | 50% | 55% | 60% | 35% | 20% |
| Minerva | 40% | 50% | 0% | 25% | 45% | 15% | 50% | 15% |
| Mozume | 30% | 40% | 5% | 50% | 55% | 45% | 35% | 30% |
| Nischiki | 45% | 40% | 10% | 25% | 45% | 50% | 35% | 40% |
| Nyx | 30% | 5% | 50% | 35% | 50% | 20% | 15% | 30% |
| Oboro | 30% | 40% | 20% | 40% | 40% | 40% | 40% | 30% |
| Odin | 55% | 35% | 30% | 55% | 35% | 60% | 40% | 20% |
| Orochi | 35% | 5% | 65% | 50% | 15% | 35% | 25% | 45% |
| Pieri | 30% | 50% | 5% | 30% | 50% | 35% | 25% | 45% |
| Rinka | 20% | 25% | 15% | 50% | 45% | 35% | 45% | 20% |
| Robin | 35% | 30% | 40% | 45% | 30% | 25% | 25% | 40% |
| Ryouma | 50% | 45% | 0% | 50% | 45% | 40% | 35% | 25% |
| Saizou | 40% | 50% | 45% | 60% | 30% | 55% | 45% | 10% |
| Sakura | 45% | 30% | 50% | 40% | 40% | 55% | 30% | 20% |
| Setsuna | 30% | 20% | 0% | 30% | 60% | 30% | 15% | 40% |
| Suzukaze | 55% | 40% | 0% | 45% | 65% | 20% | 20% | 35% |
| Takumi | 50% | 35% | 0% | 60% | 40% | 45% | 35% | 20% |
| Tsubaki | 55% | 30% | 20% | 50% | 20% | 25% | 45% | 5% |
| Tsukuyomi | 50% | 30% | 40% | 30% | 45% | 60% | 40% | 20% |
| Yukimura | 25% | 25% | 5% | 40% | 5% | 30% | 25% | 30% |
| Yuugiri | 40% | 45% | 5% | 20% | 45% | 10% | 20% | 10% |
| Null | 40% | 35% | 20% | 40% | 50% | 30% | 30% | 40% |
Grundwachstumsraten der Charaktere der Kindergeneration
Um die Wachstumsrate eines Kindes für eine bestimmte Statistik zu finden, müssen Sie seine Basiswachstumsraten finden, die das Wachstum der zugehörigen Variablen der Eltern finden. Dies ist hauptsächlich die Wachstumsrate der Mutter, abgesehen von Kanna (männlich und Shigure, die das Wachstum ihres Vaters nutzen.
Sobald Sie diese beiden Zahlen haben, addieren Sie sie einfach und teilen Sie sie dann durch zwei. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Basiswachstumsrate der Kindergeneration:
| Charakter | PS | Str | Mag | Skl | Spd | Lck | Def | Auflösung |
| Kanna | 30% | 35% | 30% | 40% | 45% | 45% | 25% | 25% |
| Shigure | 35% | 45% | 5% | 45% | 35% | 25% | 35% | 25% |
| Hirsch | 45% | 45% | 30% | 20% | 30% | 30% | 30% | 35% |
| Midoriko | 45% | 35% | 5% | 55% | 35% | 50% | 30% | 20% |
| Sophie | 35% | 35% | 10% | 55% | 50% | 35% | 25% | 35% |
| Shinonom | 50% | 50% | 0% | 40% | 35% | 35% | 45% | 30% |
| Kisaragi | 45% | 40% | 0% | 45% | 50% | 45% | 40% | 15% |
| Gurei | 40% | 45% | 50% | 55% | 45% | 50% | 30% | 20% |
| Hisam | 50% | 40% | 0% | 40% | 40% | 25% | 30% | 20% |
| Kinu | 35% | 30% | 15% | 35% | 55% | 60% | 30% | 50% |
| Matoi | 55% | 35% | 15% | 40% | 40% | 45% | 35% | 20% |
| Mitama | 45% | 40% | 35% | 45% | 50% | 50% | 30% | 20% |
| Syarra | 40% | 15% | 60% | 10% | 50% | 30% | 25% | 35% |
| Siegbert | 40% | 45% | 5% | 45% | 45% | 45% | 35% | 20% |
| Foleo | 55% | 15% | 65% | 20% | 35% | 25% | 25% | 55% |
| Ignus | 40% | 50% | 0% | 40% | 30% | 55% | 45% | 35% |
| Lutz | 30% | 30% | 5% | 45% | 40% | 75% | 55% | 15% |
| Eponin | 30% | 45% | 30% | 35% | 40% | 50% | 25% | 45% |
| Ophelia | 45% | 15% | 45% | 40% | 45% | 65% | 20% | 30% |
| Soliel | 25% | 60% | 0% | 35% | 35% | 45% | 35% | 40% |
| Velours | 50% | 50% | 0% | 40% | 40% | 35% | 45% | 30% |
Wenn Sie einen Fehler oder eine Ergänzung finden, kommentieren Sie ihn und wir werden ihn beheben/ergänzen!
FAQ
Lohnt es sich, Fire Emblem Fates als Anfänger zu spielen?
Fire Emblem Fates ist ein RPG-Titel, der sich stark auf Statistiken stützt. Statistiken regeln fast alles, was im Spiel auf Kampf basiert, weshalb sie in der gesamten Franchise so wichtig sind. Für einen Anfänger kann die Bedeutung dieser Statistiken etwas überwältigend sein.
Wie hoch sind die Wachstumsraten bei Fire Emblem?
Wachstumsraten sind eine Reihe versteckter Statistiken, die in allen Fire Emblem-Spielen vorhanden sind. Für jeden steigerbaren Charakterwert, wie z. B. Stärke oder Geschwindigkeit, ist normalerweise eine Wachstumsrate damit verbunden.
Was sind Statistiken in Fire Emblem Fates?
Statistiken in Fire Emblem Fates diktieren fast alles, was mit Kampf und Leistung zu tun hat. Die Statistiken, die einen Charakter definieren, sind HP (Gesundheit), Stärke, Magie, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Glück, Verteidigung und Belastbarkeit. Viele Fähigkeiten sowie Ausrüstung sind von Statistiken abhängig, ebenso wie andere abgeleitete Statistiken wie Vermeiden.
Was machen die Schicksale in Fire Emblem?
Sie werden Ihre Startstatistiken, Ihre maximalen Statistikmodifikatoren und auch Ihre Wachstumsraten für bestimmte Statistiken ändern. Statistiken in Fire Emblem Fates diktieren fast alles, was mit Kampf und Leistung zu tun hat. Die Statistiken, die einen Charakter definieren, sind HP (Gesundheit), Stärke, Magie, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Glück, Verteidigung und Belastbarkeit.
Zeigt Fire Emblem Gaiden Charakterwachstumsraten?
Während die überwiegende Mehrheit der Serie die Wachstumsraten der Charaktere verbirgt, enthält das Handbuch von Fire Emblem Gaiden genaue Wachstumsraten für eine Handvoll der Earlygame-Besetzung, einschließlich der Wachstumsraten für Alm und Celica. ↑ In Gaidens Bedienungsanleitung als solche gekennzeichnet.
Wie funktionieren Statistiken in Fire Emblem Three Houses?
Eine Aufschlüsselung der statistischen Wachstumsraten für jede spielbare Klasse in Fire Emblem: Three Houses. Dies schließt neue DLC-Klassen ein, die durch den Erweiterungspass hinzugefügt wurden. Die Klasse eines Charakters beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, dass einer seiner Werte auf einer höheren Stufe ansteigt.
Wie hoch ist die Wachstumsrate in Fire Emblem Fates?
Fire Emblem Fates-Wachstumsraten Die Wachstumsrate ist die Wahrscheinlichkeit, dass einem bestimmten Wert ein Punkt hinzugefügt wird. Wenn zum Beispiel die Statistik Stärke für einen bestimmten Charakter eine Wachstumsrate von 70 % hat, bedeutet dies, dass eine Chance von 70 % besteht, dass ein zusätzlicher Punkt hinzugefügt wird, wenn dieser Charakter das nächste Mal aufsteigt. Wachstumsraten hängen von einer Reihe von Faktoren ab:
Wozu dient die Statistikseite von Fire Emblem?
Diese Seite ist der Auflistung aller charakterbezogenen Statistiken in den Fire Emblem-Spielen gewidmet. Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Was sind die Fähigkeiten in Fire Emblem Fates?
Dies ist die Liste der Fähigkeiten, die in Fire Emblem Fates zu finden sind. Senken Sie nach dem Kampf alle Werte des Feindes um 4. Regeneriert um 1/Runde. Verursacht 5 aufeinanderfolgende Treffer mit halbem Schaden. Wenn ein benachbarter Feind den Kampf auslöst, fügt der Benutzer dem Feind den vollen Schaden zu.
Kann man Fire Emblem Fates anpassen?
Die neuesten Einträge in der Fire Emblem-Serie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten aus, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden. In Fire Emblem: Fates kannst du mit Klassen, Waffenstatistiken und sogar Beziehungen herumspielen, während du dich durch die drei Routen des Spiels kämpfst.
Was ist das Objekt in Fire Emblem?
Fire Emblem (Objekt) Die Spieleserie hat ihren Namen von dem zentralen Objekt jedes Spiels der Serie: dem Fire Emblem. Diese Gegenstände sind normalerweise von immenser Macht und können jedem, der sie trägt, mächtige Fähigkeiten verleihen, sowohl gute (bindender Schild) als auch böse (Grados heiliger Stein). Normalerweise kann es nur der Hauptprotagonist/Antagonist des Spiels führen.
Was ist das beste Fire Emblem-Spiel für 3DS?
Fire Emblem: Awakening (3DS) Fire Emblem: Awakening war wohl das Spiel, das Fire Emblem vor der Absage bewahrte und war der perfekte Einstiegspunkt für Neulinge in der Serie.




