Entdecken Sie, wie Sie Wulbren in Baldurs Gate 3 retten und die Geheimnisse des Spiels entschlüsseln können

Handbuch

Wulbren wird von den Anhängern des Absoluten in den Moonrise Towers gefangen gehalten, um sie vor dem drohenden Untergang zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass es in den Moonrise Towers keinen Kampf gibt. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, den genauen Standort zu finden, an dem Sie die Mondaufgangstürme erreichen können, und auch, wo Sie in den Turm gehen müssen, um zum Standort der Wulbern-Zelle zu gelangen. Außerdem erfahren Sie, was Sie dort drinnen tun müssen, um Wulbren und andere Tieflinge in Baldur’s Gate 3 erfolgreich zu retten

Wo findet man Wulbren in BG3?

Um Wulbren und andere Tieflinge zu finden und sie in BG3 zu retten, müssen Sie den Standort der Moonrise Towers erreichen. Es befindet sich in der Schattenverfluchte Länder nach Süden. Eine andere Möglichkeit, die Moonrise Towers zu erreichen, besteht darin, vom Last Light Inn aus nach Südwesten zu fahren.

Erreichen Sie die Mondaufgangstürme

Sobald Sie den Standort der Moonrise Towers erreicht haben, gehen Sie zur Südwestseite des Turms, um die Tür zu finden, durch die Sie den Raum betreten können. Sie werden Blut auf der Oberfläche sehen, das Ihnen die Richtung zur Treppe weist. Gehen Sie die Treppe hinunter, um den Gefängnisbereich des Moonrise Tower zu finden.

Suchen Sie nach Wulbren

Sobald Sie Wulbren zusammen mit anderen Tieflings in BG3 in einem dieser vielen Gefängnisse finden, müssen Sie ein Gespräch mit ihm führen. Versuchen Sie, Wulbren davon zu überzeugen, dass Sie hierher gekommen sind, um ihn aus dem Gefängnis der Moonrise Towers zu retten.

Eine andere Möglichkeit, ihn glauben zu lassen, dass Sie hier sind, um ihm zu helfen, aus diesem Gefängnis herauszukommen. Dies ist nur möglich, wenn Sie bei der Rettung mitgeholfen haben Barcus vom Windwill und rettete die Grymforge-Gnome aus der Falle von Druergar. Sobald beides erledigt ist, informieren Sie Wulbren, dass Barcus Sie hierher geschickt hat, um ihm zu helfen.

So retten Sie Wulbren in Baldur’s Gate 3

Nachdem Wulbren sich bereit erklärt, Ihre Hilfe anzunehmen, müssen Sie ihm eine Waffe geben, damit er die Wand hinter der Gefängnismauer durchbrechen kann. Gib ihm das Hammer Du hast absolute Follower bestohlen.Stellen Sie sicher, dass Sie nicht erwischt werden, sonst ist jeder im Turm unsicher.

Sie können Wulberns Hammer an einem Schreibtisch im zweiten Stock erhalten. Zuvor müssen Sie jedoch vier Feinde besiegen, darunter zwei Hellseher Aufseher Und Meister Keris. Sie patrouillieren in der Nähe des Gefängnisses. Wir empfehlen, zuerst die Hellseher zu töten, um zu verhindern, dass sie Verstärkung herbeirufen.

Nehmen Sie nun die Leiter, die in den zweiten Stock führt, und holen Sie den Hammer vom Schreibtisch. Sobald Wulbren den Hammer erhält, wird er zu seinem ursprünglichen Plan zurückkehren, die brüchigen Mauern des Gefängnisses, einschließlich der Tieflings, zu durchbrechen.

Sobald Wulbren alle Tieflings aus den umliegenden Gefängnissen befreit, wird er auch eine weitere Nebenquest abschließen.Rette die Tieflings“ in BG3.

Öffne Wulbrens Zelle und erreiche das Last Light Inn

Sobald dies erledigt ist, kehren Sie zum Büro des Direktors zurück. Suchen Sie den Hebel für die zweite Zelle und ziehen Sie daran. Gehen Sie dann den Weg entlang, der Sie zum Bereich des versteckten Docks führt, an dem ein Boot angekettet ist. Wir empfehlen Ihnen Zerbrich zwei brüchige Ketten um den Prozess der Fluchthilfe für Tieflings zu beschleunigen.

Wenn Sie mit dieser Aktivität fertig sind, müssen Sie ein Gespräch mit Wulbren führen, um ihm mitzuteilen, dass Sie sich ihm im Last Light Inn anschließen werden.

Nachdem Sie Wulbren in BG3 erfolgreich gerettet haben, kehren Sie zu Barcus zurück und erzählen Sie ihm von Ihren Heldentaten. Dort führen Sie ein kurzes Gespräch mit ihm. Nachdem er Ihnen zugehört hat, wird er Sie mit dem belohnen Brillante Erwiderung für den Einsatz, Wulbren in BG3 zu retten.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur