Lust, als Aang aus „The Last Airbender“ zu spielen und sich nicht auf Teamkollegen zu verlassen, um Elementar-Buffs zu erhalten? Dann ist der Mönchkurs in Baldur’s Gate 3 genau das Richtige für Sie. Mit einer Vielzahl elementarer Fähigkeiten, die Feuer, Wasser/Eis, Donner und Wind umfassen, können Mönche in BG3 als ideale Nahkampfklasse mit einem guten Gleichgewicht zwischen Schaden und Mobilität angesehen werden. Vieles davon hängt jedoch von Ihrem Baldur’s Gate 3 Way of the Four Elements Monk-Build ab, den wir hier perfektionieren wollen.
Während es in BG3 noch andere brauchbare Mönchs-Builds gibt, konzentrieren wir uns auf den Elementar-Mönch in Form der Unterklasse „Weg der vier Elemente“.
Inhaltsverzeichnis
- Startfähigkeiten und Fertigkeiten für den Weg des Vier-Elemente-Mönchs
- Bester Hintergrund
- Beste Leistungen für den Monk Way of the Four Elements-Build
- Beste Zaubersprüche für den Mönchsbau „Weg der vier Elemente“.
- Beste Rüstung und Waffen
- Baldur’s Gate 3 Way of the Four Elements Monk Build-Level-Fortschritt
- Wie gut ist der Mönch „Weg der vier Elemente“ in Baldur’s Gate 3?
Zeig mehr
Startfähigkeiten und Fertigkeiten für den Weg des Vier-Elemente-Mönchs
Viele Dinge in Ihrem Build sind veränderbar und nicht in Stein gemeißelt. Was nützt es schließlich, wenn Sie Ihren Charakter nicht so spielen, wie Sie es möchten? Nachfolgend finden Sie meine Empfehlungen und Tipps, wie ich meinen Mönch-Charakter 91 Stunden lang BG3 gewürfelt habe.
Wofür war die Göttlichkeit in Baldur’s Gate 3 bekannt?
Eine Sache, für die Divinity besonders bekannt war, war Elementare Oberflächen, die so nützlich waren, dass sie den Ausgang des Kampfes oft mehr kontrollierten als Fähigkeiten. In Baldur’s Gate 3 sind Elementaroberflächen nicht ganz so verbreitet, aber sie sind dennoch wirkungsvoll.
Machen Larian Studios Baldur’s Gate 3?
Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien. Verstand gehäutet. Es war vielleicht nicht das bestgehütete Geheimnis der Welt, aber jetzt ist es eiserne offizielle: Larian Studios, der Schöpfer der großartigen Divinity: Original Sin-Rollenspiele, macht Baldur’s Gate 3.
Klasse | Mönch | – |
Unterklasse | Weg der vier Elemente | – |
Wettrennen | Waldelf | Die Wahl dieses Rennens bringt einen Geschwindigkeitsbonus mit sich, und genau darum geht es bei Monk. Alternativ können Sie auch Drow zum Tarnen auswählen. |
Verteilung der Fähigkeitspunkte | 14 STR, 17 DEX, 15 CON, 11 WIS. | Belassen Sie den Rest auf der Standardeinstellung. |
Fähigkeiten | Akrobatik, Leichtathletik, Fingerfertigkeit, Wahrnehmung, Heimlichkeit/Überleben | – |
Bester Hintergrund
Während Ihr beabsichtigtes Rollenspiel eine Rolle dabei spielt, welchen Hintergrund Sie wählen, Urchin oder Outlander sind gute Tipps für unseren Mönchsaufbau während der Charaktererstellung. Beide Hintergründe verfügen über Fähigkeiten, die von Ihrem Geschicklichkeitswert profitieren. Wenn Sie an etwas heimlichem Gameplay interessiert sind, wählen Sie Urchin. Ansonsten funktioniert Outlander auch gut, da beide Ihnen Fingerfertigkeit verleihen, was beim Schlösserknacken praktisch ist.
Wenn Sie vorhaben, Astarion in Ihrer Gruppe zu haben, können Sie die oben genannten Vorschläge ignorieren und sich für den Entertainer entscheiden, um Akrobatik zu lernen. Dies ist eine weitere DEX-Fähigkeit, die Ihre Rettungswürfe gegen Umfallen oder Ausrutschen verbessert.
Gibt es eine Möglichkeit, den Vier-Elemente-Mönch in BG3 aufzubauen?
Vieles davon hängt jedoch von Ihrem Baldur’s Gate 3 Way of the Four Elements Monk-Build ab, den wir hier perfektionieren wollen. Während es in BG3 noch andere brauchbare Mönchs-Builds gibt, konzentrieren wir uns auf den Elementarmönch in Form der Unterklasse „Weg der vier Elemente“.
Beeinflusst Divinity Original Sin Baldur’s Gate 3?
Der Einfluss von Divinity: Original Sin von Larian Studios ist klar In Baldur’s Gate 3 enthüllten die Larian Studios einen etwa einstündigen Stream des mit Spannung erwarteten Baldur’s Gate 3, komplett mit einem atemberaubenden Eröffnungsfilm, Charaktererstellung und viel Gameplay.
Beste Leistungen für den Monk Way of the Four Elements-Build
Ihr Charakter kann für jeweils vier Level ein Talent auswählen. Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlung für die besten Mönch-Talente und wann Sie sie auswählen sollten, wenn Sie Ihren Mönch in BG3 aufleveln.
Ebene | Feat | Beschreibung |
4 | Fähigkeitsverbesserung | Investiere beide Fähigkeitspunkte in deine Hauptfähigkeit Geschicklichkeit, um sie auf 19 zu erhöhen. |
8 | Kampfexperte | Wählen Sie Gegenangriff und Entwaffnungsangriff. Riposte ermöglicht es Ihnen, kostenlos zu kontern, wenn ein Feind seinen Angriff verfehlt, während der Entwaffnungsangriff dazu führt, dass er seine Waffe fallen lässt und so den eingehenden Schaden verringert. |
12 | Robust | Erhöhe die Stärke um +1 |
Beste Zaubersprüche für den Mönchsbau „Weg der vier Elemente“.
Da wir mit einem Elementarmönch unterwegs sind, ist es unser Ziel, so schnell wie möglich so viele Elementarangriffe einzusammeln. Mit der Auswahl dieser Zaubersprüche können Sie ab Stufe 3 beginnen. Wir werden auf Angriffszauber anstatt auf Massenkontrolle abzielen, um den Schaden mit unserem Build zu maximieren
Stufe 3: Auf Charakterstufe 3 können Sie die folgenden Zaubersprüche auswählen.
Wie arbeiten Mönche in Baldur’s Gate 3?
In Baldur’s Gate 3 verwenden Mönche eine einzigartige Gameplay-Aktionen-Mechanik. Diese Aktionen ahmen Zaubereffekte nach, ihre Besonderheit liegt jedoch im Verbrauch von Ki-Punkten. Sie fokussieren Ihr Ki, um die Elemente Ihrem Willen zu unterwerfen und sie als Erweiterung Ihres eigenen Körpers zu nutzen. Level 1 – Kampfkunst: Bonus „Unbewaffneter Schlag“ (Klassenfunktion)
Wie viele Klassen hat Baldurs Gate 3?
Baldurs Gate 3 hat 12 Klassen aus denen Sie auswählen können, wenn Sie Ihren Charakter erstellen. Der Mönch ist eine Nahkampfklasse, bei der Beweglichkeit wichtiger ist als rohe Stärke. Mönche lösen viele Probleme mit Schlägen wie Kämpfer, aber sie sind viel raffinierter in der Art und Weise, wie sie es machen. Ihr Hauptwert ist Geschicklichkeit.
Sind Mönche eine gute Nahkampfklasse in BG3?
Mit einer Vielzahl elementarer Fähigkeiten, die Feuer, Wasser/Eis, Donner und Wind umfassen, sind Mönche in BG3 kann als ideale Nahkampfklasse angesehen werden mit einem guten Gleichgewicht zwischen Schaden und Mobilität. Vieles davon hängt jedoch von Ihrem Baldur’s Gate 3 Way of the Four Elements Monk-Build ab, den wir hier perfektionieren wollen.
- Wasserpeitsche: Es handelt sich um einen Doppelangriff, der Feinde aus der Ferne ziehen oder zu Boden werfen kann.
- Fangzahn der Feuerschlange: Mit diesem Zauber können Sie Ihre Waffe in Brand setzen und bei jedem Angriff der Haupthand zusätzlichen Feuerschaden verursachen.
- Raureifklinge: Funktioniert am besten auf Oberflächen, auf denen Sie eine Eisschicht bilden können, um Feinden ein Bein zu stellen.
Stufe 6: Wählen Sie den folgenden Zauber auf Charakterstufe 6 aus
- Umarmung des Infernos: Damit können Sie 3 Feuerbälle auf Ihre Feinde schießen
Stufe 9: Für Charakterlevel 9.
- Gong des Gipfels: Ein AoE-Donnerangriff, der am effektivsten gegen anorganische Feinde ist.
Stufe 11: Der letzte Zauber auf Charakterstufe 11.
- Flammen des Phönix: Ein Feuerball, der den Feinden 8–48 Feuerschaden zufügt.
Cull the Weak ist eine Spätspielfertigkeit und nur nützlich, wenn Sie viele Illithid-Kräfte freischalten. Sie ist auch eine gute Ergänzung für Ihren Build. Wenn die Gesundheit eines Gegners weniger stark sinkt, als Sie für Ihre Illithid-Kräfte ausgegeben haben, stirbt er sofort und fügt Gegnern in der Nähe AoE-Psischaden zu.
Ist Baldur’s Gate 3 ein rundenbasiertes Rollenspiel?
Larian Studios enthüllte einen etwa einstündigen Stream des mit Spannung erwarteten Baldur’s Gate 3, komplett mit einem atemberaubenden Eröffnungsfilm, Charaktererstellung und viel Gameplay. Das Filmmaterial ist äußerst unterhaltsam und zeigt, wie Swen Vincke, CEO von Larian, fast hintereinander Opfer der Fallstricke eines rundenbasierten Tabletop-Spiels wie D&D wird, das zum RPG geworden ist.
Wer hat Baldur’s Gate 3 geschrieben?
Offenlegung: Ehemaliger stellvertretender Redakteur des RPS Adam Smith (RPS in Peace) arbeitet jetzt bei Larian und ist der Hauptautor von Baldur’s Gate 3. Die frühere Autorin Emily Gera arbeitet ebenfalls daran. Was ist dein Lieblings-Soulslike?
Wie funktioniert die Mönchs-Mehrfachklasse in Baldur’s Gate 3?
Baldur’s Gate 3 Monk-Spieler können ihre Fähigkeiten massiv steigern Schadensausstoß durch Multiklassifizierung in Rogue und Fighter, wodurch ein leistungsstarker Hybrid-Build entsteht. Mit einem richtigen Baldur’s Gate 3Monk Multiclass-Build können Spieler mit mehreren unbewaffneten Schlägen unglaublichen Schaden pro Runde anrichten.
Beste Rüstung und Waffen
Helm: Hörner des Berserkers – Erhalten Sie +2 Angriffswurf, wenn Sie Feinden Schaden zufügen, nicht bei voller Gesundheit.
Zurück: Schutzumhang – Erhöht deine Rüstungsklasse und deine Rettungswürfe um 1.
Rüstung: Elfenkette – Sie benötigen dafür keine Kenntnisse und erhalten einen Bonus von +2 auf Initiative und Vorteils-DEX-Rettungswürfe.
Hände: Handschuhe des Seelenfangs – unbewaffnete Angriffe wie Flurry of Blows verursachen zusätzlichen Machtschaden. Es ermöglicht Ihnen außerdem, pro Spielzug Gesundheit wiederherzustellen oder sich einen Vorteil bei Angriffswürfen zu verschaffen.
Amulett: Amulett mit größerer Gesundheit – Erhöht Con auf 23, und diese zusätzliche Gesundheit ist nützlich, wenn Sie ein Nahkampfangreifer mit schwacher AC sind.
Nahkampfwaffe: Blut von Lathander – Untote und Untote in der Nähe werden geblendet. Wenn man bedenkt, wie häufig man in den Akten 2 und 3 gegen solche Feinde kämpfen wird, ist das legendäre Blut von Lathander eine nützliche Waffe.
Ringe: Ring des Schutzes und Ring des Feuers.
Baldur’s Gate 3 Way of the Four Elements Monk Build-Level-Fortschritt
Im Großen und Ganzen bleibt Ihr Fortschritt beim Levelaufstieg Ihres „Weg der Vier Elemente“-Mönchs festgelegt. Den Spielern wird beim Freischalten von Dingen bei jedem Levelaufstieg nicht allzu viel Auswahl gelassen. Die Freischaltoptionen gibt es nur auf den Stufen 3, 4, 6, 8, 9 und 12.
Was ist der Weg der vier Elemente in Baldur’s Gate 3?
Der Weg der vier Elemente ist ein Mönch-Unterklasse in Baldur’s Gate 3 (BG3). In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Unterklasse „Weg der vier Elemente“, ihre Funktionen und die besten Builds freischalten. Sie fokussieren Ihr Ki, um die Elemente Ihrem Willen zu unterwerfen und sie als Erweiterung Ihres eigenen Körpers zu nutzen.
Was ist mit den vier Elementen in Baldur’s Gate 3?
Der Weg der vier Elemente ist ein Unterklasse von Monk in Baldur’s Gate 3. Die Hauptfähigkeit der Mönche ist Geschicklichkeit und Weisheit, ihre Rettungswürfe sind Stärke und Geschicklichkeit und sie haben einen Trefferwürfel von 1W8 pro Mönchsstufe. Sie beherrschen den Umgang mit einfachen Waffen und Kurzschwertern. In Baldur’s Gate 3 nutzen Mönche eine einzigartige Gameplay-Aktionsmechanik.
Ist Baldur’s Gate 3 eine gute Anleitung zum Bau eines Mönchs?
Unsere Bauanleitung für Baldur’s Gate 3 Monk konzentriert sich hauptsächlich auf das Weg der vier Elemente, was unserer Meinung nach eine großartige Wahl für Ihr Durchspielen ist. Es verfügt über zahlreiche Zaubersprüche, die alle zu einem flexiblen Spielstil führen. Wir haben auch eine Übersicht über die Mönchsklassen, die die ideale Auswahl bei der Charaktererstellung berücksichtigt.
Gibt es für Baldur’s Gate 3 ein komplettes Kit?
Aber Baldur’s Gate 3 ist auf Level 12 begrenzt und Der Zugriff auf das komplette Kit ist nicht möglich. Dennoch haben Larian Studios versprochen, dass die Hauptkampagne viele Begegnungen bieten wird, die heimliche Mönche begünstigen. Da der Fokus sowohl auf Nahkampf als auch auf Weisheit liegt, sollten Spieler zumindest versuchen, einem Karriere-Mönch ein oder zwei Level in einer ähnlichen Klasse zu verleihen.
Wir geben Ihnen jedoch dennoch einen Einblick in die Funktionen der Mönchsklasse, die auf jeder Ebene freigeschaltet werden, und wie der Mönchsaufbau „Weg der vier Elemente“ die freigeschalteten Dinge verändert.
Ebene | Entsperrt | Beschreibung |
1 | Sammelklage „Flurry of Blows“. Feature der Ki Point-Klasse. | Der Schlaghagel bleibt während des gesamten Spiels Ihr Hauptangriff. Außerdem werden Kampfkunst und Ungepanzerte Verteidigung freigeschaltet, die mit der Weisheit skalieren und beim Tragen von Kleidung einen Bonus auf AC gewähren. |
2 | Zusätzlicher Ki-Punkt. Schritt des Windes: Freischalten von „Sprint“, „Abschalten“ und „Geduldige Verteidigung“. | Du kannst ohne Bonusaktion springen und deine Bewegungsgeschwindigkeit verdoppelt sich. Mit „Abschalten“ können Sie sich während des Kampfes aus Nahkampfdistanz an einen sicheren Ort zurückziehen. Geduldige Verteidigung bietet einen Vorteil bei DEX-Rettungswürfen und feindliche Angriffswürfe haben einen Nachteil. |
3 | Sammelklage „Harmony of Fire and Water“. Die erste Reihe von Zaubersprüchen wird freigeschaltet. | Erhalten Sie die Hälfte Ihrer Ki-Punkte außerhalb des Kampfes zurück. Wählen Sie als Zauber „Wasserpeitsche“, „Fangzahn der Feuerschlange“ und „Klinge des Raureifs“. |
4 | Das erste Talent wird freigeschaltet. Slow-Fall-Funktion. | Wählen Sie Fähigkeitsverbesserung, um Ihre DEX-Fähigkeit zu verbessern. Langsamer Fall ermöglicht es Ihnen, beim Fallen eine Reaktion auszulösen, um Widerstand gegen Fallschaden zu gewinnen. |
5 | Zusätzliche Angriffsklassenfunktion. | Sie können innerhalb derselben Runde einen zusätzlichen Angriff durchführen. |
6 | Der Zauberslot der Stufe 2 wird freigeschaltet. | Wählen Sie „Embrace of the Inferno“ und bereiten Sie es vor. |
7 | Klassenmerkmal Stillness of Mind. | Sobald sie verzaubert oder verängstigt sind, wird diese Klassenfunktion automatisch aktiviert, um sie zu entfernen. |
8 | Das zweite Feat wird freigeschaltet. | Wählen Sie „Martial Adept“, um die Funktionen „Riposte“ und „Entwaffnungsangriff“ zu erhalten. |
9 | Zauberslot der Stufe 3 wird freigeschaltet. | Wählen Sie den Gong des Gipfels aus und bereiten Sie ihn vor. |
10 | Klassenmerkmal „Reinheit des Körpers“. | Sie werden immun gegen alle Arten von Giftangriffen. |
11 | Zauberslot der Stufe 4 wird freigeschaltet. | Wählen Sie Flamme des Phönix aus und bereiten Sie sie vor. |
12 | Das letzte Feat wird freigeschaltet. | Wählen Sie „Belastbar“, um Ihre Stärkefähigkeit um 1 zu erhöhen. |
Wie gut ist der Mönch „Weg der vier Elemente“ in Baldur’s Gate 3?
Der Mönchsaufbau „Weg der vier Elemente“ ermöglicht Ihnen Fernangriffe. Die Mönchsklasse ist berühmt für Nahkampfangriffe. Durch das Hinzufügen der Fernkampfangriffe zum Mix erhalten Sie Zugriff auf eine ganz neue Reihe von Angriffen. Diese Unterklasse von Mönchen kann auch Zauber wirken, die es Ihnen ermöglichen, hohen Einzelzielschaden zu verursachen.
Sind Schurken in Baldur’s Gate 3 gut?
Schurken in Baldur’s Gate 3 sind fantastische Stealth-Angreifer, aber die meisten ihrer Klassenfunktionen sind für diesen Build nicht nützlich. Es lohnt sich jedoch, die Thief-Unterklasse auf Rogue Level 3 und das Extra-Feat auf Rogue Level 4 zu belegen. Ein Dieb-Schurke erhält „Schnelle Hände“, was einem Charakter eine zusätzliche Bonusaktion gewährt.
Was ist der beste Mönchsbau in Baldur’s Gate 3?
Beim besten Mönch-Build in Baldur’s Gate 3 geht es gleichermaßen um Heimlichkeit, unbewaffnetes Kämpfen und Elementargewalt.
Der Unterklasse „Weg der vier Elemente“ fehlt jedoch die Kontrolle über die Menschenmenge. Außerdem fehlen ihnen im Vergleich zu den übrigen Unterklassen zusätzliche Aktionen, was sie im Nahkampfbereich wirkungslos macht.