Der ultimative Leitfaden zum Erstellen von Charakteren in Baldurs Gate 3

Handbuch

Kein echtes Rollenspiel ist vollständig ohne ein detailliertes und robustes System zur Charakteranpassung. Baldur’s Gate 3 ist nicht anders und bleibt seinen D&D-Wurzeln treu und bietet den Spielern ein äußerst detailliertes Charaktererstellungssystem. Ehrlich gesagt könnte die Charaktererstellung aus Baldur’s Gate 3 für Neulinge in diesem Genre tatsächlich etwas zu überwältigend sein.

Glücklicherweise sind wir hier, um Sie durch den Charaktererstellungsprozess von BG3 zu führen und Ihnen zu erklären, welche Optionen vorhanden sind und wie sich jede davon auf die Reise auswirkt, die Sie erwartet.

Optionen zur Charaktererstellung in Baldur’s Gate 3

Der Charakterersteller von Baldur’s Gate 3 kann aufgrund der Fülle an Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, zunächst etwas überwältigend wirken. Wir werden den Charakterersteller in verschiedene Abschnitte unterteilen, wobei jeder Abschnitt seinen Unterabschnitt hat, damit Sie die verschiedenen Optionen leichter verstehen.

Was sind Fähigkeitswerte in Baldur’s Gate 3?

Fähigkeitswerte sind der letzte Teil der Charaktererstellung in Baldur’s Gate 3. Sie können Punkte addieren oder subtrahieren, um Boni für Fertigkeitsprüfungen und Würfelwürfe zu erhalten. Der Charakter verfügt über eine vorab zugewiesene Anzahl an Punkten, an denen er herumbasteln kann. Bevor Sie beginnen, können Sie sich für die empfohlenen Werte entscheiden oder nach Herzenslust basteln.

Wie schmiedet man in Baldur’s Gate 3 ein Vermächtnis?

Um ein Vermächtnis zu schmieden, braucht man eine Identität. In unserem neuesten Community-Update sprechen wir über neue Optionen zur Charaktererstellung, Multiclassing, Respeccing, unseren neuen Origin-Charakter … und vieles mehr. Diese Mechanik hält nun Einzug in Baldur’s Gate 3 und ermöglicht es den Spielern, ihre Builds noch weiter an den von ihnen gewählten oder aktuellen Charakter anzupassen.

Der Zweck dieser Anleitung besteht darin, jeden Teil des Charaktererstellers in BG3 zu erklären und Ihnen nicht wirklich dabei zu helfen, einen solchen zu erstellen. Das liegt an Ihnen, denn was nützt es, wenn Sie nicht den Charakter erschaffen, den Sie spielen möchten?

Herkunft

Origin ist der allererste Abschnitt der Charaktererstellung, in dem Sie die Herkunft Ihres Charakters in Baldur’s Gate 3 auswählen. Wenn Sie einen der 7 Standard-Origin-Charaktere auswählen, sind Herkunft, Hintergrundgeschichte, Rasse und Klasse für diese im Voraus festgelegt und können nicht verändert sein. Ausser für Der dunkle Drang der seine/ihre eigene Ursprungsgeschichte hat, aber Sie können seine/ihre Rasse und Klasse anpassen.

Die standardmäßigen Origin-Charaktere, aus denen Sie in BG3 wählen können, sind:

  • Schattenherz
  • Wyll
  • Karlach
  • Sturm
  • Lae’zel
  • Astarion
  • Dunkler Drang

Beim benutzerdefinierten Charakter haben Sie die größte kreative Freiheit und haben die vollständige Kontrolle über jeden Aspekt, vom Aussehen Ihres Charakters über seine Herkunft, Rasse und Klasse bis hin zu seinen Fähigkeiten. Die oben genannten Originalcharaktere stehen Ihnen weiterhin als Gefährten zur Rekrutierung zur Verfügung, wenn Sie einen benutzerdefinierten Charakter erstellen.

Wie viele Rennen gibt es im Early Access von Baldur’s Gate 3?

Es gibt acht Rennen in Baldur’s Gate 3 Early Access, aber einige verfügen über Unterrassen, wodurch sich Ihre Gesamtauswahl an Rassen auf 16 erhöht. Sie müssen nicht nur die Attribute und Fähigkeiten Ihres Charakters berücksichtigen, sondern auch, wie die NPCs von Baldur’s Gate auf Sie reagieren.

In welchen Sprachen ist Baldur’s Gate 3 verfügbar?

Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass Baldur’s Gate 3 für PC in 13 Untertitelsprachen verfügbar sein wird: Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Türkisch, Portugiesisch-Brasilien, Italienisch , und Ukrainisch. Was sind die Systemanforderungen für Windows? Zusätzliche Hinweise: Die Standard-API ist Vulkan 1.1.

Welche Druidenklasse ist die beste in Baldur’s Gate 3?

Sie sorgen für die besten Multiklassen-Möglichkeiten in Baldur’s Gate 3: Tanky Monddruide – Die Kombination der Monddruiden- und der Barbarenklasse ist eine interessante Kombination. Während ersterer sich mit „Wildform“ in ein Biest verwandeln kann, um die Gesundheit massiv zu steigern, lässt dich „Wut des Barbaren“ den halben physischen Schaden erleiden. Es ist eine solide Verteidigungsoption.

Wettrennen

Wettrennen hat Auswirkungen auf mehrere Dinge in Baldur’s Gate 3.Es bietet Ihnen bestimmte Dialogoptionen, die für jede Rasse einzigartig sind. Diese rassenspezifischen Dialoge können sich auf die Art und Weise auswirken, wie sich bestimmte Ereignisse im Spiel entwickeln.

Darüber hinaus kann es sein, dass Sie selbst in Dialogen, in denen Sie keine einzigartigen Dialogoptionen haben, aufgrund der von Ihnen gewählten Rasse unterschiedlich behandelt werden und die Charaktere, mit denen Sie interagieren, aufgrund Ihrer Rasse möglicherweise vorgefasste Meinungen über Sie haben.

Neben Dialogen verfügen Rassen auch über Rassenfunktionen. Einige dieser Rassen verfügen zunächst über alle Funktionen und einige schalten Rassenfunktionen frei, wenn Sie ein höheres Level erreichen.

Was die Gesamtzahl der Rennen betrifft, stehen 11 Basisrennen mit 31 Unterrennen zur Auswahl. Unterrassen haben auch spezifische Rassenmerkmale und haben auch einen kleinen Einfluss auf die Dialoge, aber nicht so viel wie Ihre Basisrasse.

Hier ist ein kurzer Überblick über alle 11 Basisrassen mit ihren Funktionen und Unterrassen, die Sie während der Charaktererstellung in Baldur’s Gate 3 auswählen können

Sind Paladine in Baldur’s Gate 3 gut?

Es gibt so viel Gutes, das verteidigt werden muss. Screenshot von Dot Esports. Paladine sind eine vielseitige Klasse unter den Spielern von Baldur’s Gate 3; gut mit Anfängern und Experten und kompetent in Kampf-, Unterstützungs- und Dialogoptionen.

Was ist der Unterschied zwischen Drow und Baldur’s Gate 3?

Baldur’s Gate 3 gewährt stattdessen jeder Rasse die folgenden Fähigkeitspunkteboni, die der Spieler frei zuteilen kann: Der einzige Unterschied zwischen den Drow-Unterrassen liegt in ihrer verfügbaren Dialogoptionen. Vorteil bei Stealth Checks. Es gibt viele weitere nicht spielbare Rassen, von denen viele äußerst gefährlich und monströs sind.

Elf

Elfen sind bekannt für ihre Liebe zur Kunst und Natur, ihre magischen Fähigkeiten und ihre Beherrschung der Waffen.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Geschärfte Sinne: Kompetenz in der Wahrnehmung.
  • Dunkelsicht: 12 m Sichtbarkeit im Dunkeln.
  • Elfen-Waffentraining: Effizient im Umgang mit kurzen und langen Schwertern und Bögen.
  • Fey-Abstammung: Neigt dazu, bei Würfen und Schlafzaubern verzaubert zu werden.
  • Unterrassen: Elfen haben die Unterrassen Wald- und Hochelfen.

Tiefling

Aufgrund ihrer Herkunft wurden sie für immer unter die Lupe genommen, aber stoische natürliche Überlebende dank ihrer arkanen Fähigkeiten.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Höllischer Widerstand: Erleidet nur 5 % Feuerschaden.
  • Dunkelsicht: 12 m Sichtbarkeit im Dunkeln.
  • Unterrassen: Tiefling hat die Unterrassen Asmodeus, Zarie und Mephistopheles.

Drow

Drows sind die dunklen Zwillinge der Elfen. Sie leben unter der Oberfläche und verehren dämonische Wesenheiten, die ihnen mehr Kräfte verliehen haben als ihre Elfen.

Ist Baldur’s Gate 3 besser als Divinity Original Sin 2?

Mit einem neuen Setting, würfelbasierten Fähigkeitsüberprüfungen und klassenbasierten Kampfsystemen, Baldur’s Gate 3 ist einen Schritt voraus von Divinity Original Sin 2. Während einige vielleicht dessen Herangehensweise an Gelände und klassenlose Charaktere bevorzugen, ermöglichen diese neuen Einschränkungen noch mehr Kreativität im Kampf und Dialog.

Was ist Divinity Original Sin 2?

Mit Divinity Original Sin 2 können Sie Punkte ohne Einschränkungen in einer Vielzahl von Domänen verwenden. Und während Sie in Baldur’s Gate 3 mehrere Klassen verwenden können, bleiben Sie größtenteils bei den Klassen und Unterklassen von Baldur’s Gate 3, von denen jede jahrzehntelange Geschichte hinter sich hat.

Wie funktionieren Dialoge in Baldur’s Gate 3?

In Baldur’s Gate 3 findet fast jedes Gespräch statt eins zu eins, ohne die Möglichkeit, einen Kumpel herbeizurufen, wenn man ihn braucht, und wenn am Ende des Kampfes ein Dialog ausgelöst wird, spricht der Charakter, der an der Reihe war, genau wie in Original Sin 2.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Drow-Waffentraining: Gesegnet im Umgang mit Kurzschwert, Handarmbrust und Rapier.
  • Fey-Abstammung: Immun gegen Schlafzauber und Zauberwürfe.
  • Überlegene Dunkelsicht: 24m Sichtbarkeit im Dunkeln.
  • Unterrassen: Drows haben die Unterrassen Seldarine und Lolth-Sworn.

Menschlich

Kreativ, wild und innovativ: Menschen sind die häufigste Rasse in der Welt von Baldur’s Gate 3. Geeignet für jede Klasse und Unterklasse.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung
  • Menschliche Vielseitigkeit: Erhöhte Tragfähigkeit und zusätzliche Fähigkeitsverfügbarkeit.
  • Zivilmiliz: Kann verschiedene Fernkampf-, kleine und schwere Waffen bedienen. Kann auch Licht nutzen
  • Rüstungen und Schilde.
  • Unterrassen: Keiner.

Githyanki

Furchtlose Krieger aus der Astralebene. Erzfeinde der Mind Flayers. Sie verfügen außerdem über psionische Fähigkeiten, die ihnen im Kampf einen Vorteil verschaffen.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung
  • Kampfwunder: Kann alle Arten von Schwertern führen. Kann auch leichte und mittlere Rüstungen verwenden.
  • Astralwissen: Fähigkeit, alle Fertigkeiten einer Fähigkeit zu beherrschen.
  • Psionik: Githyanki verfügt über die psionischen Fähigkeiten der Zauber „Sprung“, „Magierhand“ und „Nebliger Schritt“.
  • Subraces: Keiner.

Halbelf

Erinnert Divinity an Larians frühere Spiele?

Fraser: Da „Divinity“ bereits seine Wurzeln in D&D hat, wie so vieles im Western-Fantasy, denke ich Baldur’s Gate 3 kann es sich leisten, an Larians frühere Spiele zu erinnern. Es fühlt sich definitiv viel mehr nach Original Sin 2 an als nach Baldur’s Gate 2, aber es scheint nichts verloren zu haben.

Hat Baldur’s Gate 3 einen neuen Hotfix?

Nur wenige Tage nachdem Larian Studios seinen zweiten großen Hotfix für Baldur’s Gate 3 veröffentlicht hat, hat der Entwickler einen dritten live gepusht. Das Update steht ab sofort zum Download für die Windows-PC-Version des Spiels zur Verfügung.

Halbelfen sind die perfekte Mischung aus Menschen und Elfen, in deren Mittelpunkt Kreativität, Neugier und Anpassungsfähigkeit stehen.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Zivilmiliz: Halbelfen können verschiedene Fernkampf-, kleine und schwere Waffen führen. Sie können auch leichte Rüstungen und Schilde verwenden.
  • Dunkelsicht: 12m Sichtbarkeit im Dunkeln.
  • Fey-Abstammung: Immun gegen Schlafzauber und Zauberwürfe.
  • Subraces: Halbelfen haben die Unterrassen Hoch, Drow und Wald.

Zwerg

Zwerge gehören zu den härtesten Kämpfern, Schmieden und Bergleuten der Region.

Merkmale

  • Bewegung: Pro Umdrehung 7,5 m.
  • Zwergen-Kampftraining: Kann Hämmer und Streitäxte der leichten Klasse führen.
  • Widerstandsfähigkeit der Zwerge: Giftresistenz und Vorteil beim Ausführen von Rettungswürfen gegen Giftschaden.
  • Dunkelsicht: 12 m Sichtweite bei Dunkelheit.
  • Subraces: Goldener Zwerg, Schildzwerg und Duergar-Zwerg.

Halbling

Geschickte kleine Kämpfer. Sie bringen Glück und Mut mit.

Wann erscheint Larian im Jahr 2023?

Im Februar 2023 konkretisierte Larian diese Pläne, indem er einen offiziellen Termin im August bestätigte. Während es Hoffnungen auf eine Veröffentlichung im Jahr 2022 gab, hatte Larian signalisiert, dass eine längere Wartezeit bevorstehe, und bestätigte schließlich ein Veröffentlichungsfenster für 2023, indem er die Fans in einem retrospektiven Entwicklervideo aufforderte, „im Jahr 2023 mitzukommen“.

Ist Divinity Original Sin 2 ein gutes Spiel?

Übrigens verwendet Divinity Original Sin 2 die ältere Version der Baldur’s Gate 3-Engine. Schließlich wurden sie beide von denselben Entwicklern erstellt. Insgesamt, Es sind beides großartige Spiele. Spiele auf jeden Fall beide. Schauen Sie sich auch meine Liste mit Spielen wie Baldur’s Gate 3 an. Sie werden weitere tolle Spiele finden, die Sie Ihrer Playlist hinzufügen können.

Kann man in Baldur’s Gate 3 mehrere Klassen gleichzeitig nutzen?

Und während Sie können mehrere Klassen verwenden In Baldur’s Gate 3 bleiben Sie größtenteils bei den Klassen und Unterklassen von Baldur’s Gate 3, von denen jede jahrzehntelange Überlieferungen hinter sich hat. Jede Klasse kann einigermaßen angepasst werden, ist aber strenger als Divinity Original Sin 2.

Merkmale

  • Bewegung: 7,5 m pro Umdrehung.
  • Glück: Glück gegen Feinde während des Wurfs.
  • Mutig: Ihre Tapferkeit kann ihnen einen Vorteil bei der Abwehr von Würfen verschaffen.
  • Unterrassen: Starkherziger Halbling und Leichtfuß-Halbling.

Gnom

Gnome sind eine neugierige und einfallsreiche Rasse, die zu ihrem eigenen Vorteil in unbekannte Gebiete vordringt.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Gnomen-List: Gnome haben einen Vorteil bei Rettungswürfen, die auf Intelligenz, Weisheit und Charisma basieren.
  • Unterrassen: Gnome haben die Unterrassen Deep, Rock und Forest.

Drachengeborenes

Eine eigenständige Rasse, die ihre eigenen Leute und Fähigkeiten über alles andere schätzt. Drachengeborene wurden von Drachen versklavt.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Drakonische Abstammung: Atemwaffe und Schadensresistenz werden abhängig von der gewählten Unterrasse mit einem Element (Gift, Kälte, Feuer, Blitz, Säure) verschmolzen.
  • Atemwaffe: Nutzen Sie Ihre Aktion, um basierend auf Ihrer drakonischen Abstammung zerstörerische Energie auszuatmen
  • Unterrassen: Drachengeborene haben die meisten Unterrassen. Kupfer, Gold, Grün, Schwarz, Blau, Messing, Bronze, Rot, Silber und Weiß.

Halb-Ork

Hat Baldur’s Gate 3 die Charaktererstellung richtig hinbekommen?

Als Nachfolger eines der beliebtesten Rollenspiel-Videospiele aller Zeiten und als umfangreiche digitale Darstellung des Regelwerks der 5. Edition von Dungeons & Dragon musste die Charaktererstellung bei Baldur’s Gate 3 perfekt hinbekommen. Ich spiele seit mehreren Tagen das gewaltige Rollenspiel von Larian Studios und möchte Ihnen nun Folgendes sagen: Das tat es.

Was sind Rassen und Unterrassen in Baldur’s Gate 3?

Rassen und Unterrassen bieten eine Auswahl an Merkmalen und Rassenmerkmalen, einschließlich Fähigkeiten, Grundgeschwindigkeiten, Nachtsicht und mehr. Die Wahl der Rasse in Baldur’s Gate 3 wird auch einen Unterschied in Ihren Dialogoptionen, NPC-Interaktionen, Behandlung und rassenspezifischen Szenen machen.

Wie funktionieren Fähigkeiten in Baldur’s Gate 3?

Jede Klasse hat in der Regel einen primären Fähigkeitsschwerpunkt, sei es auf das Wirken von Zaubersprüchen oder auf andere Fähigkeiten, die maximiert werden sollen. In der veröffentlichten Version von Baldur’s Gate 3 gibt es Boni für Fähigkeitspunkte ist nicht mehr an die von Ihnen ausgewählte Rasse gebunden, sodass Sie mehr Freiheit bei Ihrer Auswahl haben.

Emotionserfüllte, brutale Kreaturen mit brennender Wut im Inneren.

Merkmale

  • Bewegung: 9 m pro Umdrehung.
  • Unerbittliche Ausdauer: Anstatt zu sterben, wird Ihr Trefferpunkt von Null auf Eins zurückgesetzt.
  • Dunkelsicht: 12m Sichtbarkeit im Dunkeln.
  • Bedrohlich: Fähigkeit, jeden einzuschüchtern.
  • Wilde Angriffe: Zusätzlicher Schaden bei kritischen Treffern mit Nahkampfwaffen.
  • Unterrassen: Keiner.

Klasse

Der Unterricht in Baldur’s Gate 3 ist der einzige entscheidende Faktor dafür, wie Sie den Kampf angehen und welche Fähigkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Jede Klasse hat ihre Stärken und Schwächen.Es gibt insgesamt 12 Klassen und 46 Unterklassen im Spiel, was es schwierig macht, zu entscheiden, welche die beste Klasse in BG3 ist.

Nur weil Sie sich für einen Kurs entschieden haben, heißt das nicht, dass Sie dabei bleiben. In Baldur’s Gate 3 gibt es die Möglichkeit, mehrere Klassen zu nutzen und zu verzweigen, sodass Sie auf Wunsch die Fähigkeiten eines Druiden zusammen mit denen eines Barden erwerben können.

Barbar

Barbaren sind eine auf Stärke basierende unbewaffnete Kämpferklasse, die stark ist und sich hervorragend für den Nahkampf eignet
Kampf. Ihre Unterklassen werden auf Stufe 3 freigeschaltet. Die Klassenkenntnisse der Barbaren umfassen Schilde, Kampf- und einfache Waffen sowie leichte und mittlere Rüstungen.

Unterklassen

  • Berserker
  • Wildes Herz
  • Wilde Magie

Barde

Als Zauberklasse sind ihre Kräfte Musik und Sprache. Die Bardenklasse stärkt Teamkollegen und verspottet Feinde. Sie sind auf Überzeugungskraft, Leistung und Charisma spezialisiert. Zu den Fähigkeiten eines Barden gehören Handarmbrüste, Rapiere, Lang- und Kurzschwerter sowie leichte Rüstungen.

Unterklassen

  • Überlieferung
  • Tapferkeit
  • Schwerter

Kleriker

Kleriker sind auf Weisheit basierende Zauberer, die die Macht ihres gewählten Gottes aus 21 Göttern und 7 Domänen in magische Taten für jeden Spielstil kanalisieren. Zu den Fertigkeiten der Klerikerklasse gehören leichte und mittlere Rüstungen, einfache Waffen und Schilde.

Unterklassen

  • Leben
  • Licht
  • Trickserei
  • Wissen
  • Natur
  • Sturm
  • Kriegsdomäne

Druide

Druiden nutzen Elementmagie und können sich mithilfe ihrer wilden Formgebungsfähigkeit in Bestien verwandeln. Druiden sind ebenfalls eine auf Weisheit basierende Klasse.

Zu den Fertigkeiten der Druidenklasse in BG3 gehören Dolche, Speere, Keulen, Streitkolben, Sicheln, Speere, Kampfstäbe und Schimitare sowie leichte und mittlere Rüstungen und Schilde.

Unterklassen

  • Land
  • Mond
  • Sporen

Kämpfer

Kämpfer beherrschen fast alle Waffen- und Rüstungstypen. Die Kämpfer variieren je nach Stil vom Frontkämpfer bis zum Fernkampfspezialisten.

Zu den Fähigkeiten der Kämpferklasse gehören einfache Waffen und Kampfwaffen sowie alle Arten von Rüstungen und Schilden.

Unterklassen

  • Unheimlicher Ritter
  • Champion
  • Kampfmeister

Mönch

Mönche sind eine auf Geschicklichkeit basierende Klasse, die ihre Feinde mit Betäubungen, waffenlosen Schlägen und anderen Fähigkeiten zerlegen kann. Zu den Fertigkeiten der Mönchsklasse gehören Kurzschwerter und einfache Waffen.

Unterklassen

  • Offene Hand
  • Schatten
  • Vier Elemente

Paladin

Paladine nutzen ihre Verbindung zum Göttlichen, um ihre Fähigkeiten und Zauber zu stärken. Sie sind eine eher kampforientierte Version von Klerikern, sie sind meist Frontkämpfer mit einem sekundären Fokus auf Zauber.

Zu den Fertigkeiten der Paladin-Klasse gehören einfache Waffen und Kampfwaffen sowie alle Arten von Rüstungen und Schilden.

Unterklassen

  • Alten
  • Rache
  • Eidbrecher
  • Hingabe

Ranger

Waldläufer sind von Natur aus begabte Späher und Fährtenleser, ihre natürliche Beziehung zu Tieren und der Natur hilft ihnen gut beim Erkunden und Jagen, außerdem sind Waldläufer Zauberer, die auf Weisheit basieren. Zu ihren Fertigkeiten gehören einfache Waffen und Kampfwaffen sowie alle Arten von Rüstungen und Schilden.

Unterklassen

  • Jäger
  • Bestienmeister
  • Düsternispirscher

Schurke

Schurken beherrschen die Tarnung hervorragend und können ihren Gegnern ernsthaften Schaden zufügen. Sie sind eine auf Geschicklichkeit basierende Klasse. Zu den Fähigkeiten der Schurkenklasse gehören Handarmbrüste, einfache Waffen, Rapiere, Lang- und Kurzschwerter sowie leichte Rüstung.

Unterklassen

  • Arkaner Trickster
  • Attentäter
  • Dieb

Zauberer

Zauberer sind Zauberer, die auf Charisma basieren. Ihre Kräfte stammen von Natur aus aus ihrer Familie oder Blutlinie. Zu den Fertigkeiten der Zaubererklasse gehören Dolche, Stäbe und leichte Armbrüste.

Unterklassen

  • Wilde Magie
  • Drakonische Blutlinie
  • Sturmzauberei

Hexenmeister

Hexenmeister sind ebenfalls Zauberer, die auf Charisma basieren. Ihre Macht beruht auf Pakten mit mächtigen Gottheiten.

Unterklassen

  • Der Unhold
  • Der Große Alte
  • Die Erzfee

Magier

Zauberer sind die Einsteins der magischen Welt. Ihre Macht ist das Nebenprodukt gründlicher Studien, Forschung und ihres wachsenden Zauberbuchs. Zu den Fähigkeiten der Zaubererklasse gehören Stäbe, Dolche und leichte Armbrüste.

Unterklassen

  • Abschwörung
  • Beschwörung
  • Divination
  • Verzauberung
  • Evokation
  • Nekromantie
  • Illusion
  • Transmutation

Hintergrund

Der Hintergrund spielt bei den Interaktionen, die Sie in Baldur’s Gate 3 haben, eine große Rolle. Er bietet zusätzliche Optionen während der Interaktionen. Es gibt insgesamt 11 Hintergründe im Spiel, jeder ist anders und einzigartig.

Akolyth

Akolythen widmen ihr Leben dem Dienst an einem Tempel und seinem Gott, um Großes zu erreichen und nützliche Geheimnisse zu erfahren. Sie verfügen standardmäßig über die Fähigkeiten „Einsicht“ und „Religion“.

Scharlatan

Scharlatane sind gleichgültige und eigennützige Manipulatoren, sie kümmern sich nicht um die anderen um sie herum. Sie verfügen standardmäßig über die Fähigkeiten Täuschung und Fingerfertigkeit.

Kriminell

Wie der Name schon sagt, brechen Kriminelle das Gesetz und nutzen ihre illegalen Verbindungen für ihre Arbeit. Sie sind Meister der Heimlichkeit, Täuschung und List. Sie verfügen standardmäßig über die Fähigkeiten Täuschung und Heimlichkeit.

Entertainer

Entertainer sind Leute im Support-Stil, die andere im Spiel motivieren, beeinflussen und verspotten können. Sie verfügen standardmäßig über Akrobatik- und Performance-Fähigkeiten.

Volksheld

Volkshelden, Männer des Volkes, sind typische Heldenarchetypen, die die Hilflosen beschützen und gegen die Tyrannei kämpfen. Sie verfügen standardmäßig über Fähigkeiten im Umgang mit Tieren und im Überlebenskampf.

Gildenhandwerker

Gildenhandwerker sind Meister ihres Fachs, was ihnen Zugang zu Händlergilden verschafft, was ihnen besondere Privilegien und Schutz verschafft. Gildenhandwerker haben von Anfang an Zugriff auf Einsichts- und Überzeugungsfähigkeiten.

Edel

Adlige, die als Prominente in die höheren Ränge der Gesellschaft hineingeboren wurden, werden erzogen und an Privilegien und Macht gewöhnt. Adlige verfügen über Geschichts- und Überzeugungsfähigkeiten.

Outlander

Aufgewachsen in der Wildnis, fernab der Zivilisation, mit dem Überleben als Lebensaufgabe. Outlander sind absolute Außenseiter. Outlander können ab Level 1 Leichtathletik- und Überlebensfähigkeiten nutzen.

Salbei

Weise sind von Natur aus neugierig, sie streben danach, seltene Informationen zu erfahren und streben nach mehr Wissen, um Großes zu erreichen. Weise beherrschen Arkana und Geschichte.

Soldat

Von Natur aus geborene Kämpfer mit Erfahrung auf dem Schlachtfeld.Soldaten sind klug, mutig und einfallsreich. Soldaten verfügen über Leichtathletik- und Einschüchterungsfähigkeiten.

Urchin

Auf der Straße aufgewachsene Urchins verfügen nicht über traditionelles Wissen, aber ihr Straßengeschick und ihre Erfahrung machen sie wettbewerbsfähig. Seeigel verfügen über Fingerfertigkeits- und Heimlichkeitsfähigkeiten.

Fähigkeiten

Baldur’s Gate 3 hebt Fähigkeiten, auf die Sie sich für jede Klasse konzentrieren sollten, mit einem kleinen Stern daneben hervor und Sie können diese Fähigkeiten zuerst aufleveln, wenn es zu überwältigend ist.

Stärke

Beim Umgang mit kraftbasierten Waffen hängt Ihre Stärke von Ihrer athletischen Fähigkeit, Ihrer Sprungweite, Ihrer Höhentragfähigkeit und Ihrem Schaden ab.

Geschicklichkeit

Ein hoher Geschicklichkeitswert im Spiel ist unglaublich wertvoll, da er sich auf Ihre Fähigkeiten in Akrobatik, Fingerfertigkeit und Heimlichkeit auswirkt. Es wirkt sich auch auf Ihre Rüstungsklasse aus und bestimmt, wie schwer es für Feinde ist, Sie zu treffen, sowie auf Ihren Initiativebonus, der bestimmt, wo in der Kampfreihenfolge Ihr Charakter landet.

Indem Sie Ihre Geschicklichkeit steigern, können Sie sowohl Ihre Rüstungsklasse als auch Ihre Initiative verbessern, sodass Sie schwerer zu treffen sind und im Kampf schneller agieren können.

Verfassung

Die Fertigkeit „Konstitution“ hat keinen Einfluss auf andere Fertigkeiten, dient jedoch als Grundlage für die Bestimmung Ihres Gesundheitspools. Für jeden positiven Modifikator und Punkt, den Sie in der Konstitution haben, erhalten Sie für jeden Levelfortschritt einen zusätzlichen Trefferpunkt.

Darüber hinaus erleichtert eine höhere Konstitution die Aufrechterhaltung der Konzentration, wenn sie von Zaubern getroffen wird, die dies erfordern.

Intelligenz

Intelligenz ist die Fähigkeit Ihres Charakters, die Welt des Spiels zu verstehen und zusätzlich Arcana, Religion, Geschichte und Natur der Welt zu verstehen. Intelligenz beeinflusst auch die Fähigkeit Ihres Charakters, verschiedene Räume, Bereiche, Fallen und nützliche Gegenstände zu entdecken.

Weisheit

Weisheit trägt dazu bei, wie natürlich Ihr Charakter Veränderungen im Verhalten von Menschen wahrnimmt und Dinge in der Welt erkennt.

Charisma

Charisma ist die wichtigste Fähigkeit, wenn es um Interaktionen außerhalb des Kampfes geht. Charisma wirkt sich direkt auf die Fähigkeiten Täuschung, Einschüchterung, Überzeugung und Leistung aus. Ein hohes Charisma erhöht die Kompetenz in diesen Fähigkeiten und ermöglicht es Ihnen, Charaktere in Dialogen zu beeinflussen, Händlerpreise zu senken oder Kämpfe ganz zu vermeiden.

Wir sind sicher, dass Sie jetzt über genügend Wissen zur Charaktererstellung verfügen, um Ihre epische Reise in Baldur’s Gate 3 zu beginnen. Merken Sie sich einfach diese Reihenfolge (Herkunft > Rasse > Klasse > Unterklasse > Hintergrund > Fähigkeiten). Die Charaktererstellung und -anpassung kann unter Berücksichtigung dieser Reihenfolge problemlos durchgeführt werden. Sie können Ihre Fähigkeiten auch zurücksetzen.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur