Top-Anfängerkurse in Baldurs Gate 3 für einen guten Start

Handbuch

Baldur’s Gate 3 ist ein Fantasy-Rollenspiel, das in der Welt von Dungeons and Dragons spielt. Zu Beginn kann das Spiel für Anfänger verwirrend sein, da es eine Vielzahl von Klassen gibt, aus denen man wählen kann. Insgesamt stehen Ihnen 12 Klassen und 46 Unterklassen zur Auswahl. Wir helfen Ihnen dabei, die besten Kurse für Anfänger in BG3 auszuwählen.

Wählen Sie eine Klasse und ein Rennen in Baldur’s Gate 3

In einem RPG-Spiel ist es wichtig, die richtige Klasse für Sie auszuwählen, da Sie das ganze Spiel mit dieser Klasse spielen werden. Der Kurs soll Ihnen helfen, das Spiel zu verstehen und leichter voranzukommen.

Eine weitere Sache in Baldur’s Gate 3 ist das Rennen. Diese Rennen können Ihnen je nach Klasse einige Vorteile verschaffen, aber insgesamt haben sie keine große Wirkung. Allerdings ist die Wahl eines guten Kurses für Anfänger ein wichtiger Schritt. Hier sind einige der besten Anfängerkurse in Baldur’s Gate 3

Warum Barbar eine der besten Klassen in Baldur’s Gate 3 ist

Der mächtige Barbar hat die höchsten HP im Spiel und verfügt über einen Nahkampfangriff. Dies macht diesen Kurs zur richtigen Wahl für diejenigen, die direkt in den Kampf einsteigen möchten, ohne sich Sorgen um ihre Gesundheit machen zu müssen. Sie fügen Gegnern hohen Schaden zu.

Die ersten beiden Barbarenstufen bieten Ihnen die Möglichkeit Wut was den Schaden erhöht und Rücksichtsloser Angriff der während Ihres Angriffswurfs 5–16 Hiebschaden verursacht. Auf Level 3 müssen Sie zwischen drei Unterklassen wählen.

  1. Berserker: Diese Unterklasse erhöht die Fähigkeit von Rage. Die Wutfähigkeit des Berserker-Barbaren wurde stark verbessert, sodass der Charakter mehr Schaden verursachen kann. Diese Fähigkeit bietet Ihnen auch Bonusaktionen, einschließlich Rasender Schlag Dadurch kannst du mehr Hiebschaden anrichten und Wütender Wurf wodurch Sie Feinde oder Gegenstände werfen können.
  2. Wildes Herz: Das Wildherz ermöglicht es Ihnen, mit Tieren zu sprechen, und verleiht Ihnen außerdem die Fähigkeit eines der fünf Tiere: Adler, Tiger, Elch, Bär und Wolf. Diese Tiere verleihen dir verschiedene Arten von Fähigkeiten, wie z. B. eine erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit, eine größere Sprungweite, das Verursachen von Schaden über Zeit usw., aber du kannst nur eines der vorgegebenen Tiere auswählen.
  3. Wilde Magie: Der Barbarenklasse werden einige der magischen Fähigkeiten verliehen. Jedes Mal, wenn Sie in Wut geraten, wird ein zufälliger magischer Effekt verursacht. Magisches Bewusstsein Dir wird eine Fähigkeit gewährt, die dir den Standort eines Zaubers im Umkreis von 60 Fuß um dich verrät, der nicht vollständig abgedeckt ist.

Der Berserker-Barbian sollte die erste Wahl für Anfänger sein, da er über mehrere Fähigkeiten verfügt, z. B. erhöhten Schaden und mehrere Runden während des Angriffs. Dies macht es zu einem der besten Kurse für Anfänger in BG3.

Warum Kämpfer in BG3 wählen?

Die Kämpferklasse beherrscht das gesamte Konzept des Kämpfens. Der Kämpfer hat die zweithöchsten HP im Spiel und als Spieler können Sie zwischen verschiedenen Kampfstilen wählen, z. B. Bogenschießen, Verteidigung, Duell, Kampf mit Großwaffen, Schutz und Kampf mit zwei Waffen.

Der Kämpfer verfügt über eine zusätzliche Fähigkeit, die ihm hilft, während Ihres Zuges ein zweites Mal anzugreifen. Es gibt drei Unterklassen, aus denen Sie wählen können.

  1. Champion: Die Champion-Unterklasse verschafft Ihnen einen Kampfvorteil und erhöht die Chance auf einen kritischen Treffer. Auf Level 10 können Sie zusätzlich zu dem, den Sie auf Level 1 gewählt haben, einen weiteren Kampfstil wählen.
  2. Kampfmeister: Wenn Sie sich für die Unterklasse „Battlemaster“ entscheiden, können Sie drei verschiedene Manöver auswählen, die Ihnen verschiedene Aktionen gewähren, die Ihnen im Kampf helfen. Diese Manöver sind Kommandantenschlag, Entwaffnungsangriff, Ablenkangriff, Ausweichmanöver, Täuschungsangriff, Anstachelungsangriff, Manövrierangriff, bedrohlicher Angriff, Präzisionsangriff, Stoßangriff, Versammlung, Riposte, Rundumangriff, Stolperangriff. Sie können bei jedem Angriff eines der ausgewählten Manöver verwenden. Diese Unterklasse bietet Ihnen außerdem einen überlegenen Würfelwurf, der Ihren Angriff verstärkt.Insgesamt verschafft Ihnen diese Unterklasse einen taktischen Vorteil im Kampf.
  3. Unheimlicher Ritter: Diese Unterklasse mischt Magie mit den Waffen. Eldritch Knight verfügt über eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe. Eldritch Knight verfügt über zwei Cantrips, zwei Zaubersprüche und einen Zauberspruch, die aus der angegebenen Liste ausgewählt werden können.

Die BattleMaster-Unterklasse gilt aufgrund ihrer Eigenschaften als eine der besten Klassen für Anfänger in der Kategorie Fighter Überlegenheit stirbt Mechanik und die Möglichkeit, während eines Kampfes in BG3 verschiedene Manöver zu wählen. Diese Mechaniken verschaffen Ihnen im Kampf die Oberhand.

Warum Kleriker eine der besten Klassen in Baldur’s Gate 3 ist

Der Kleriker ist eine nützliche Klasse in Baldur’s Gate 3, da er Ihr Team unterstützt und auch Ihren Gegnern Schaden zufügt. Kleriker sind die Zauberer und müssen keine neuen Zaubersprüche erlernen. Sie lernen den Zauber, wenn Sie im Spiel aufsteigen, verwenden aber nur diejenigen, die vorbereitet sind. Cleric hat sieben Unterklassen.

  1. Leben: Als spezialisierter Heiler verstärkt diese Unterklasse die Heilzauber, entfernt Flüche, stellt die Gesundheit wieder her und erhöht die Boni der Verbündeten. Diese Unterklasse verfügt über eine erhöhte schwere Panzerung.
  2. Licht: Diese Geistlichen konzentrieren sich mehr auf den Kampf; Sie können mit mächtigen Zaubersprüchen wie Feuerball oder Sengender Strahl großen Schaden anrichten. Sie sind auch in der Lage, Gegner zu blenden. Sie verfügen über gute Verteidigungs- und Angriffsfähigkeiten.
  3. Trickserei: Dieser Kleriker basiert auf Stealth und hilft Ihnen bei einigen Stealth-Missionen. Sie sind Illusionisten, die durch geschickte Zaubersprüche die Oberhand über ihre Feinde gewinnen. Sie sind nicht so gut für einen Anfänger.
  4. Wissen: Die Wissensunterklasse kann den Feind bis zu einem gewissen Grad kontrollieren. Sie können einfrieren, sich nähern oder dem Feind sagen, er solle seine Waffe fallen lassen. Sie können ihren Gegner auch einschläfern lassen.
  5. Natur: Diese Unterklasse kontrolliert die Natur und verfügt über eine erhöhte schwere Rüstung. Sie können mit Tieren sprechen. Sie können auch Bestien davon überzeugen, sie nicht anzugreifen, und einige Zaubertricks der Druiden erlernen.
  6. Sturm: Diese Unterklasse verfügt über Kampfwaffen und schwere Rüstungen.Tempest kann einen angreifenden Feind zurückschlagen und ihm 2–16 Lichtschaden zufügen. Bei einem Fehlschlag wird der Schaden auf die Hälfte reduziert. Sie können angreifende Feinde abwehren und eine Wolke erzeugen, die Feinde blendet und verdeckt.
  7. Krieg: Die Unterklasse „Krieg“ ist ein kampforientierter Geistlicher. Sie verfügen ebenso wie Tempest über Kampfwaffen und schwere Rüstungen. Sie können nach einem unbewaffneten oder bewaffneten Angriff einen Bonusangriff ausführen. Sie verursachen zusätzlichen Schaden und können auch andere Kreaturen vor Angriffen schützen.

Die Kriegsunterklasse ist aufgrund ihrer hohen Schadenseffekte und der erhöhten Rüstung eine der besten Klassen für Anfänger in BG3, wodurch Neulinge länger im Kampf bleiben und den Gegner leichter töten können.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur