Was ist besser – DirectX 11 oder Vulkan für Baldurs Gate 3?

Handbuch

In den letzten Jahren haben zahlreiche Videospiele begonnen, Spielern die Möglichkeit zu bieten, zwischen Grafik-APIs zu wechseln, um eine bessere Kompatibilität und eine flüssigere Leistung zu erzielen. Baldur’s Gate 3 ist nicht anders. Obwohl nicht das neueste DX12 verwendet wird, haben Spieler beim Start die Möglichkeit, Baldur’s Gate 3 entweder im DirectX 11- oder im Vulkan-Modus auszuführen.

PC-Gaming-Enthusiasten werden von diesen Optionen zwar nicht verwirrt sein, aber wenn Sie ein relativ neuer Benutzer der Plattform sind oder sich bei Spielen nicht darum kümmern, was unter der Haube steckt, sind Sie zu Recht verwirrt über die Modi DX11 vs. Vulkan BG3. Welche Option sollten Sie also wählen, um das Spiel auszuführen? Ist DirectX 11 besser oder Vulkan für Baldur’s Gate 3? Lass es uns herausfinden.

Was sind die Startoptionen für DirectX 11 und Vulkan?

Die Standard-API-Option ist in Baldur’s Gate 3 auf Valkan eingestellt, wenn Sie das Spiel starten. Es bietet Ihnen bessere FPS als wenn Sie das Spiel mit DirectX 11 starten. Vulkan bietet Ihnen eine bessere Leistungsausgabe in Baldur’s Gate 3. Es belastet den CPU-Speicher weniger und erhöht die Leistungsqualität als DX11.

Sollten Sie DirectX 11 in Baldur’s Gate 3 verwenden?

Sollten Sie DirectX 11 in Baldur’s Gate 3 verwenden? Wenn es um BG3 und DirectX 11 geht, kommt es vor allem darauf an, welche Grafikkartenmarke Sie haben. Benutzern von Nvidia-GPUs wird empfohlen, weiterhin das bewährte DirectX 11 auszuführen. Dadurch erhalten Sie die beste Leistung, wenn es um Laufruhe und Stabilität geht.

Welche API verwendet Baldur’s Gate 3?

Bevor Sie Baldur’s Gate 3 starten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie die Möglichkeit haben, es in zwei verschiedenen APIs auszuführen. Einer ist Vulkan, und das andere ist DirectX 11. API steht für „Application Programming Interface“. Im Grunde ist es eine Möglichkeit für Computerprogramme, miteinander zu kommunizieren.

Dies ist jedoch nicht immer selbstverständlich und in der Regel könnten Systeme der neueren Generation, wenn auch der unteren Preisklasse, mehr von Vulkan profitieren als ältere.

Die Vulkan-Grafik-API wurde unter Berücksichtigung der Tatsache entwickelt, dass die Spieler über die neuesten Geräte zum Spielen von Baldur’s Gate 3 verfügen. Vulkan gilt als das beste für AMD-Benutzer, da das Unternehmen, das Vulkan entwickelt hat, unter dem Dach von AMD selbst steht.

DirectX 11 hingegen ist für Benutzer alter Geräte zum Spielen von Baldur’s Gate 3 vorgesehen. Wenn Sie über Nvidia-Grafikhardware verfügen, empfehlen wir Ihnen, die Startoption DirectX 11 zu verwenden, da diese eine bessere Leistung erbringt.

Sollten Sie DirectX 11 oder Vulkan für Baldur’s Gate 3 verwenden?

Letztendlich kommt es bei der Wahl auf Ihre Hardware und Erfahrung an. Wenn Ihr Spiel mit der gewählten API eine schlechte Leistung erbringt, sollten Sie einen Wechsel versuchen. Wenn man bedenkt, wie gut BG3 optimiert ist, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Sie unter Leistungsproblemen leiden, es sei denn, Ihr System erfüllt nicht einmal die Anforderungen für das Spiel.

In meinen Tests haben sowohl Vulkan als auch DX11 die gleiche Leistung erbracht. Die durchschnittlichen FPS blieben unabhängig von der gewählten API innerhalb von 1–2 Frames voneinander. Von Anfang an gab es noch nie Abstürze oder Stottern. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei meinem System um eine ziemlich hochwertige Maschine handelt. Wenn Ihr PC also einigermaßen den Mindestanforderungen entspricht, würde ich Ihnen die Verwendung von Vulkan als API Ihrer Wahl für Baldur’s Gate 3 empfehlen.

Sollte ich Vulkan oder DirectX 11 für BG3 verwenden?

Wenn Sie neugierig sind, was die Wahl zunächst bedeutet, müssen Sie nur wissen, dass die Wahl zwischen Vulkan und DirectX 11 Ihre Leistung im Spiel beeinflusst. Larian, der Entwickler von Baldur’s Gate 3, hat auf seiner Website eine Erklärung veröffentlicht, in der er die Verwendung von empfiehlt Vulkan für BG3.

Welche Grafik-API sollte ich in Baldur’s Gate 3 verwenden?

Die erste von vielen Entscheidungen, vor denen Sie zu Beginn Ihres Abenteuers in Baldur’s Gate 3 stehen, ist die, mit welcher Grafik-API das Spiel ausgeführt werden soll. Im Larian-Launcher haben Sie zwei Möglichkeiten: DX11 und Vulkan. Ich habe viele Stunden damit verbracht, beide APIs mit verschiedenen Auflösungen zu testen, um Ihnen die beste Wahl für die Hardware Ihres PCs zu geben.

Verfügt Baldur’s Gate 3 über einen DX11-Launcher?

Entwickler Larian empfahl Vulkan als API der Wahl für Baldur’s Gate 3 im Early Access. Jedoch, Der Launcher scheint nun beim Start standardmäßig auf DX11 eingestellt zu sein, was vielleicht etwas anderes vermuten lässt. Der Larian-Launcher erscheint jedes Mal, wenn Sie Baldur’s Gate 3 über Steam starten. Es kann jedoch mit einem einfachen Steam-Befehl deaktiviert werden.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur