Ein prägnanter Leitfaden zur Kämpferklasse in Baldurs Gate 3

Handbuch

Die Kämpferklasse ist Ihr Hauptverursacher von physischem Schaden in Baldur’s Gate 3. Sie sind dafür gedacht, Feinde mit ihrer schieren Anzahl an Angriffen zu dominieren und bilden die Frontlinie in einer Gruppenzusammensetzung. Per Definition sind sie erfahrene Soldaten, Militäroffiziere, ausgebildete Leibwächter und engagierte Ritter. Sie sind Meister des Kampfes und machen mit allem, was ihnen in den Weg kommt, kurzen Prozess.

Abhängig von den Waffentypen, die Sie verwenden werden, ist der primäre Fähigkeitswert des Kämpfers entweder Stärke oder Geschicklichkeit. Aufgrund ihrer Panzerungs- und Schildfähigkeiten eignen sie sich auch hervorragend als Panzer. In den meisten Fällen verzichten Sie auf den Einsatz von Zaubersprüchen, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine bestimmte Unterklasse. Daher benötigen sie Rollen, die sie von hinten abstützen, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.

Kämpfer-Trefferpunkte

Die Kämpferklasse ist in Bezug auf die Trefferpunkte eine der langlebigeren. Aus diesem Grund können sie die Rolle der Frontliner übernehmen, wann immer die Partei sie braucht. Für Kämpfer beträgt der Trefferwürfel 1W10.

Ist Baldur’s Gate 3 Fighter ein guter Build?

Du könntest ein einfacher Nahkampfpanzer sein, ein Kämpfer, der auf Magie setzt, oder sogar ein Taktiker, der Kampfmanöver anwendet. Wenn Sie sich also ganz auf den Kampf konzentrieren und das Schlachtfeld in Baldur’s Gate 3 dominieren möchten, Der Fighter ist die beste Wahl. Hier ist der beste Kämpfer-Build aus Baldur’s Gate 3, komplett mit Rasse, Kampfstil, Hintergrund und mehr.

Warum lieben Sie Baldur’s Gate 3?

Es ist viel und deshalb liebe ich es. Kämpfer können mit den Besten in mehreren Klassen antreten, und das ist einer der Gründe, warum sie in der S-Stufe unserer Baldur’s Gate 3-Klassenstufenliste eingestuft werden, aber dieser Build ist immer nur ein Kämpfer. Wenn Sie an mehreren Kursen teilnehmen möchten, gibt es fast zu viele Optionen, um sie aufzuzählen.

Bei der Charaktererstellung erhalten Sie 10 HP + Ihren Konstitutionsmodifikatorbonus. Auf höheren Stufen kann sich Ihre Gesundheit um durchschnittlich 6 plus Ihren Konstitutionsmodifikatorbonus erhöhen.

Sammelklagen für Kämpfer

Die Sammelklagen eines Kämpfers spiegeln seine Rolle in der Gruppe und im Kampf wider. Als solche erhalten sie die Heilfähigkeit „Zweiter Wind“ und die Aktionswelle. Letzteres ermöglicht es ihnen, einmal pro Pause eine zusätzliche Aktion in einer Runde durchzuführen.

Zweiter Wind

Auf Stufe 1 erhalten Kämpfer „Second Wind“. Es handelt sich um eine kostenlose Heilung, die Sie einmal pro kurzer Pause nutzen können, wodurch Sie viel länger im Kampf bleiben.

Aktionsschub

Interessant wird es, wenn wir Level 2 erreichen, denn das ist der Zeitpunkt, an dem wir es erreichen Aktionsschub. Es ermöglicht Ihnen, einmal pro langer oder kurzer Pause in Ihrem Zug eine zusätzliche Aktion durchzuführen. Allein diese Fähigkeit kann Ihnen viele Angriffe ermöglichen, insbesondere auf höheren Ebenen, wenn Sie einen zusätzlichen Angriff erhalten. Du kombinierst beides, um deine Feinde zu vernichten.

Kampfstil

Ab Level 1 kann ein Kämpfer einen Kampfstil aus allen in Baldur’s Gate 3 verfügbaren Optionen auswählen. Dies ist die höchste Anzahl an Kampfstilen, die jeder Klasse im Spiel zur Verfügung stehen, was angesichts ihrer Rolle sinnvoll ist.

Wie schaltet man Iliithid-Kräfte in Baldur’s Gate 3 frei?

Um Illithid-Kräfte in Baldur’s Gate 3 freizuschalten, müssen Sie lediglich einen Charakter erstellen und das Spiel starten, da Ihnen im (sehr unangenehmen) Eröffnungsfilm gezeigt wird, dass Sie eine Kaulquappe erhalten. Von hier aus müssen Sie Iliithid-Kaulquappenexemplare von „True Souls“-Bosscharakteren sammeln. Sie sind auch auf der ganzen Welt verstreut zu finden.

Wie ändert man die Charakterklasse in Baldur’s Gate 3?

Baldur’s Gate 3 ermöglicht es den Spielern, jederzeit mitten im Spiel die Charakterklasse komplett zu wechseln und alle Fertigkeitspunkte neu zu vergeben. In dieser Anleitung wird erklärt, wie es geht. Einfach gesagt: Sie müssen mit einem Ghul namens „Withers“ in der Dank Crypt sprechen. Dann erscheint er in Ihrem Lager und ermöglicht Ihnen, die Charakterklasse und die Fähigkeiten für 200 Gold zurückzusetzen.

Bogenschießen

Während Sie eine Fernkampfwaffe verwenden, erhält Ihr Charakter +2 auf Ihre Angriffswürfe. Dies ist der vielseitigste Kampfstil, da er für alle Fernkampfwaffen gilt. Dies wird am besten für Bogenschützen-Builds verwendet.

Verteidigung

Der Kampfstil „Verteidigung“ erhöht deine Rüstungsklasse um +1, wenn du eine Rüstung trägst. Dies eignet sich am besten, wenn Sie Ihren Jäger wie einen Panzer bauen möchten.

Schutz

Durch den Schutz können Sie den Feinden, die Ihre Verbündeten um Sie herum angreifen, einen Nachteil zufügen. Wenn also ein Feind auf Ihren Freund zumarschiert, können Sie ihn nutzen Reaktion und Ursache a Nachteil für den Feind.

Großartiger Waffenkampf

Wenn Sie eine Zweihand-Nahkampfwaffe tragen und einen Schadenswurf von 1 oder 2 erhalten, können Sie den Würfel erneut würfeln und müssen den neuen Wurf verwenden.

Zwei-Waffen-Kampf

Bei diesem Kampfstil greift Ihr Charakter mit Waffen in beiden Händen an. Eine Ihrer Hände führt den Primärangriff aus; während der andere (deine Nebenhand) einen sekundären Angriff ausführt. Der Schaden dieses Nebenhandangriffs kann erhöht werden, indem Sie Ihren Fähigkeitsmodifikator zum Gesamtschaden addieren.

Welches Rennen ist das beste in Baldur’s Gate 3?

Der Halb-Ork-Rasse ist aus mehreren Gründen die beste Wahl für Kämpfer in Baldur’s Gate 3. Seine Funktionen „Unerbittliche Ausdauer“ und „Wilde Angriffe“ sind bei weitem zwei der besten Rassenfunktionen im Spiel für Schadensverursacher. Wenn der Kämpfer mit „Relentless Endurance“ 0 Trefferpunkte erreicht, erhält er 1 Trefferpunkt zurück, anstatt niedergeschlagen zu werden.

Warum sind Paladine in BG3 so beliebt?

Natürlich erfreuen sie sich unter Spielern großer Beliebtheit: Laut Larian Studios war der Paladin am Eröffnungswochenende des Spiels die von allen BG3-Spielern am häufigsten ausgewählte Klasse aller erstellten Charaktere. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Paladine beliebt sind.

Duell

Wenn Sie nur eine Nahkampfwaffe in einer Hand und keine Waffe in der Nebenhand halten, erhalten Sie einen Bonus von +2 auf Schadenswürfe, sodass Sie zusätzlichen Schaden verursachen können. Dies ist am besten für Kämpfer geeignet, die einen Schild tragen und nicht unbedingt ein Panzer werden möchten.

Kompetenzen

Der Kompetenzbereich der Fighter-Klasse ist der wahre Repräsentant Ihrer Trainingserfahrung in der Kampfkunst.Grundsätzlich können Sie in Baldur’s Gate 3 nahezu alle Arten von Waffen und Rüstungen verwenden und ausrüsten.

Waffe: Als Kämpfer werden Sie feststellen, dass Sie alles beherrschen Einfache und kriegerische Waffen.

Rüstung: Was die Rüstung betrifft, können Sie alle auswählen leichte, mittlere und schwere Rüstung. Darüber hinaus können Sie auch Schilde nutzen.

Rettungswürfe: Die Fighter-Klasse beherrscht zwei Rettungswürfe, nämlich Verfassung und Weisheit.

Fertigkeiten: Sie erwerben Fachkenntnisse in Leichtathletik und Einschüchterung.

Kämpfer-Unterklassen

Auf Stufe drei kann der Kämpfer in Baldur’s Gate 3 aus drei Unterklassen wählen. Ihre Wahl hier spiegelt Ihre Herangehensweise an den Kampf wider.

Welche Paladin-Unterklasse ist die beste?

Mit diesem Statistik-Build können Sie Ihre erste Leistung auf Stufe vier für die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten einsetzen, um Stärke und Charisma auf jeweils +4 bzw. +3 zu erhöhen. Aber dazu später mehr. Persönlich finde ich Eid der Alten um die beste Wahl der Paladin-Unterklassen zu sein.

Können Ghule in Baldur’s Gate 3 mehreren Klassen zugeordnet werden?

Ihre Gefährten in Baldur’s Gate 3 können auch mehreren Klassen angehören, was zu wirklich einzigartigen und mächtigen Kombinationen führen kann, aber es wird wahrscheinlich einige Tests und Anpassungen erfordern, um die richtige Balance zu finden. Hier ist dein liebster geheimnisvoller Ghul, Widerrist, kommt ins Spiel.

Kam Baldur’s Gate 2 vor 20 Jahren heraus?

Baldur’s Gate 2 könnte schon vor 20 Jahren herausgekommen sein, aber die Spieler haben seitdem die ganze Zeit auf einen dritten Eintrag gewartet, eher in Hoffnung als in Erwartung. Nach dem durchschlagenden Erfolg von „Divinity 2“ die Rechte an Larian zu vergeben, war eine Entscheidung, die so vernünftig schien, dass sie fast zu schön war, um wahr zu sein.

Kampfmeister

Der Battle Master ermöglicht Ihnen den Zugriff auf spezielle Kampfmanöver, die von einer Ressource namens „ Überlegenheitswürfel. Mit jedem weiteren Level erhältst du neue Manöver, auf Level 11 sind es insgesamt sieben.

Diese Kampfmanöver erhöhen den Schaden und erhöhen die Vielseitigkeit dessen, was Sie dem Feind zufügen können.

Champion

In dieser Unterklasse wird man nicht unbedingt zu einem dynamischen Kämpfer. Stattdessen wirst du einfach ein besserer Kämpfer. Sie können Ihre Kampf- und Kampffähigkeiten verbessern und in Kämpfen unglaubliche Leistungen erbringen.

Beim Champion geht es darum, kritische Treffer zu maximieren. Mit dieser Unterklasse erhalten Sie

Verbesserter Kritischer Treffer: Während normale kritische Treffer aktiviert werden, wenn Sie bei Ihrem Angriffswurf eine 20 würfeln, kann der Champion-Kämpfer bei 19 und 20 einen kritischen Treffer ausführen.

Bemerkenswerter Sprung: Mit dieser Funktion erhöht sich die Sprungweite eines Champions um 3 Meter.

Unheimlicher Ritter

Die Eldritch-Ritter-Unterklasse des Kämpfers ist ein Zauberschwert und verfügt in Baldur’s Gate 3 nur über begrenzte Zauberfähigkeiten. Als Zauberer oder Zauberer kann man nicht erwarten, besonders mächtige Zaubersprüche zu erhalten. Aber Sie werden genug bekommen, um mit allem, was Ihnen in den Weg kommt, kurzen Prozess zu machen. Dies macht Sie zu einem Allrounder und ist perfekt für Zeiten, in denen es Ihnen in Ihrer Gruppe an magischer Kraft mangelt.

Wie funktionieren Paladine in Baldur’s Gate 3?

Paladine in Baldur’s Gate 3 Gehe den Weg der Gerechtigkeit und Göttlichkeit. Charaktere, die aus dieser Klasse erstellt wurden, müssen eine dieser Unterklassen auswählen: Ancients, Devotion und Vengeance. Durch das Brechen eines Heiligen Eides während des Spiels wird die Unterklasse „Eidbrecher“ freigeschaltet. Paladine beherrschen alle Arten von Rüstungen, einfache Waffen und Kampfwaffen.

Ist es in BG3 möglich, in eine Barbar zu wechseln?

Aber in BG3 es könnte möglich sein um dies mit einem Dex-basierten Build zu tun. Sie sollten immer noch die 13 Str benötigen, um in Barbarian mehrere Klassen zu bilden. Aber normalerweise erleiden Sie in 5e keinen zusätzlichen barbarischen Wutschaden für Ihre Angriffe, es sei denn, Sie nutzen Stärke, und Sie können nicht rücksichtslos angreifen, es sei denn, Sie nutzen Stärke für den Angriffswurf.

Was diese spezielle Klasse interessant macht, ist, dass man, sobald man in höhere Level aufsteigt, einige interessante Unterklassenfunktionen erlernt.

Kriegsmagie: Diese Funktion wird auf Stufe 7 erreicht und ermöglicht es uns, einen Waffenangriff als Bonusaktion durchzuführen, wenn wir als Aktion einen Cantrip wirken.

Eldritch-Schlag: Auf Level 10 erhalten wir die Eldritch Strike-Funktion. Wenn Sie einen Feind mit Ihrer Waffe treffen, verursacht der Angriff eine Nachteil auf den Feind für seine nächsten Rettungswürfe, wenn du in deinem nächsten Zug erfolgreich einen Zauberspruch gewirkt hast.

Gamerdo - Videospielnachrichten, Anleitungen, exemplarische Vorgehensweisen, Rezensionen und Kultur