Wasserkraftwerke in Cities Skylines sind die kompliziertesten Kraftwerke im Spiel. Allerdings sind sie auch diejenigen mit der zweithöchsten Leistung und die mit dem zweitbilligsten wöchentlichen Unterhalt, vorausgesetzt, sie sind richtig konstruiert.
Das einzige Kraftwerk, das sie schlägt, ist die Fusionsanlage, die Sie nach 65.000 Einwohnern erwerben. Für die Zeit davor müssen Sie sich auf effizienten, schadstofffreien und günstigen Strom von Dams verlassen.
Weitere Hilfe zu Cities Skylines finden Sie in unserem Industry Management Guide, Beginner Tips und Zoning Guide.
Städte Skylines Wasserkraftwerke
Hier ist eine Anleitung für alle Grünen-Shouter darüber, wie Staudämme in Cities Skylines funktionieren und wie man das Beste aus ihnen herausholt.
Wie Dämme im Allgemeinen funktionieren
Cities Skylines hat eine ärgerlich realistische Art, die Struktur und Funktion von Dämmen und auch den Wasserfluss zu simulieren. Natürlich fordert es Ihre CPU nicht auf, komplexe transiente Strömungsgleichungen zu berechnen, aber es ist realistisch genug, um Sie ein wenig zu verwirren.
Dämme funktionieren, indem sie ein „Reservoir“ mit Wasser füllen und es dann bergab entfesseln. Dieser Höhenunterschied zwischen dem Reservoir und der Freisetzung bestimmt, wie viel Strom Sie in Cities Skylines erzeugen.
Das Reservoir ist das, was Sie tatsächlich zuerst bauen (das Ding, das die Leute gewöhnlich [fälschlicherweise] den Damm selbst nennen).
Im Spiel hat Wasser einen natürlichen Fluss, der mit seiner Stärke und Geschwindigkeit verbunden ist. Immer wenn Sie auf das Wasser-Infodiagramm klicken, wird die allgemeine Geschwindigkeit angezeigt – längere Pfeile bedeuten mehr Geschwindigkeit.
Auch die Höhe des Wassers muss berücksichtigt werden. Je mehr Potenzial das Wasser hat, desto besser funktioniert der Damm, wenn er platziert wird. Sobald Sie ein Reservoir zum ersten Mal platzieren, wird es versuchen, Wasser auf seiner „Rückseite“ zu speichern.
Für die beste Effizienz müssen Sie das gesamte Ufer des Flusses abdecken.Sobald sich das Wasser bis zum Straßenteil darüber ansammelt, beginnt es, Wasser vom anderen Ende abzugeben.
Was nun oft passiert, ist, dass sich das Reservoir bis zum Straßenteil füllt, das Wasser freisetzt, zu welchem Zeitpunkt Ihre Leistung in MW ein anständiges bisschen sein wird. Wenn der Damm jedoch das Wasser freisetzt, beginnt sein Pegel auf der Speicherseite zu sinken, und damit auch Ihre Leistungsabgabe.
Das ist sehr schlecht für deine Stadt, besonders wenn sie hauptsächlich auf das Wasserkraftwerk angewiesen ist. Sie haben regelmäßige Stromausfälle, gefolgt von Zeiten mit guter Stromverfügbarkeit.
Um Konsistenz zu erreichen, müssen Sie zwei Dinge beachten: die Wassergeschwindigkeit und die Höhe des Damms. Diese beiden bestimmen zusammen mit der Breite der Bank, wie viel Leistung Sie erzeugen können.
Dammplatzierung und -höhe
Hier entsteht der Hauptteil der Komplexität. Der Damm muss auf einem Wasserstand platziert werden, der ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Höhe aufweist.
Wasser in zu hohen Bereichen wird nicht so schnell sein, während Wasser in zu flachen Bereichen nicht genug Kraft und Potenzial hat. Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen den beiden finden. Sobald Sie den optimalen Punkt bestimmt haben, müssen Sie die Höhe des Damms selbst bestimmen.
Oft machen Spieler den Fehler, die Höhe des Damms mit festem Boden auszugleichen und die Straßen zu verbinden. Dies ist keine gute Idee, da es zu lange dauert, bis sich das Wasser angesammelt hat, bis das erforderliche Niveau freigesetzt wird, und Sie häufig mit Problemen wie den oben genannten Stromschwankungen konfrontiert werden.
Stattdessen sollte die Höhe des Damms ausreichen, damit das Wasser gleichmäßig fließen kann. Leider gibt es keine wirkliche Möglichkeit, diese Höhe zu bestimmen, da dies durch Versuch und Irrtum geschieht.
Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass der anfängliche Ausgangsleistungswert, der Ihnen gegeben wird, nicht genau richtig ist. Es kann entweder kleiner oder viel größer sein als angegeben, also gehen Sie nicht auf den Wert des Spiels ein, wenn Sie den Damm platzieren.Beachten Sie stattdessen den Wasserfluss und die Geschwindigkeit.
Manchmal überqueren Sie Flüsse mit unebenen Ufern. In solchen Fällen sollten Sie immer darauf achten, dass die Höhe des Damms relativ zur niedrigsten Seite des Flusses ist.
Man sollte jedoch immer bedenken, dass die Höhe des Staudamms immer wichtiger ist als die Höhe des Flusses, vorausgesetzt, die Wasserströmung ist stark genug.
Wasserkontrolle
Eine großartige Möglichkeit, Ihren Damm tatsächlich zu einer enormen Effizienz zu bringen, besteht darin, tatsächlich Tonnen von Wasser hineinzusprühen. Wie? Es ist ganz einfach: Stellen Sie sicher, dass sich alle Ihre Abwasserentsorgungsrohre hinter dem Reservoir (dem Ort, an dem sich das Wasser sammelt) befinden.
Auf diese Weise überfluten Sie den Damm buchstäblich mit mit Scheiße gefülltem Abwasser und machen ihn effizienter. Am Anfang mag es nicht so gut funktionieren, aber es wird eine langfristige Investition sein, denn je mehr die Bevölkerung wächst, desto effizienter wird der Damm.
Erhöhen Sie im Laufe der Zeit schrittweise die Anzahl der Abwasserentsorgungsrohre hinter dem Damm. Was dies tut, erhöht tatsächlich die Stärke und Geschwindigkeit des Wassers erheblich, was wiederum die Leistungsabgabe und Effizienz des Damms verbessert.
In diesem Sinne können Sie einen schmutzigen (buchstäblich) Trick ausführen.
An der Stelle, an der der eigentliche Damm stehen würde, können Sie mit Wasserpumpen das gesamte Wasser absaugen, und wenn es niedrig genug ist, können Sie den Damm dort platzieren. Dann können Sie etwa 500 Meter dahinter einen völlig entgegengesetzten Damm errichten. Dadurch entsteht ein perfektes Reservoir, das vollständig ausgetrocknet ist.
Das nächste, was Sie tun können, ist, alle Ihre Abwasserentsorgungen in dieses Reservoir zu stellen und es aufzufüllen. Auf diese Weise haben Sie einen Staudamm, der mit Abwasser betrieben wird und dessen Effizienz mit zunehmender Bevölkerungszahl immer besser wird.
Dammeffizienz
Bei Vollauslastung (1600 MW) sind Staudämme die zweitkosteneffizientesten Kraftwerke in Cities Skylines.Der erste ist natürlich der ganz besondere Fusionsreaktor, aber das ist erst, nachdem Sie 65.000 Einwohner erreicht und die erforderlichen einzigartigen Gebäude freigeschaltet haben.
Selbst ein Damm mit halber Kapazität (800 MW) ist effizienter als ein Solarkraftwerk. Die Kosten für ein Wasserkraftwerk mit 1600 MW betragen erstaunlich günstige 2 $ pro MW pro Woche. Ein Fusionsreaktor kostet im Vergleich dazu 0,5 $ pro MW pro Woche.
Ein Wasserkraftwerk mit 800 MW kostet Sie 4 $ pro MW pro Woche, was fast doppelt so viel ist wie die drittgünstigste Form der Energie (Solar) mit 7,5 $. All dies hat jedoch auch ein falsches Ende.
Wenn Sie einen Damm haben, der mit 400 MW betrieben wird, kostet Sie das pro MW und Woche einen halben Dollar mehr als ein Solarkraftwerk. Ein Wasserkraftwerk mit 200 MW ist so teuer wie ein Ölkraftwerk (16 $ pro MW pro Woche), während alles darunter mehr kostet als jeder andere Kraftwerkstyp.
Aus diesem Grund sollte man beim Staudammbau immer auf eine hohe Leistung achten, sonst schadet man nur dem eigenen Einkommen.
Wenn Sie Fragen zu Staudämmen oder wertvolle Informationen haben, die Sie hinzufügen möchten, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit!
FAQ
Wie schnell fließt Wasser in Cities Skylines?
Wasser fließt in Cities: Skylines mit unterschiedlicher Stärke. Das Wichtigste, woran Sie beim Bau eines Wasserkraftwerks denken sollten, ist, dass die Wirkung nicht sofort eintritt. Berichte von Reddit und Youtube deuten darauf hin, dass es bis zu 5 Minuten IRL-Zeit dauern kann, bis die Mechanik des Staudamms anspringt und die Anlage mit der Stromerzeugung beginnt.
Wie bekommt man in Cities Skylines Strom von einem Damm?
Dämme funktionieren, indem sie ein „Reservoir“ mit Wasser füllen und es dann bergab entfesseln. Dieser Höhenunterschied zwischen dem Reservoir und der Freisetzung bestimmt, wie viel Strom Sie in Cities Skylines erzeugen. Das Reservoir ist das, was Sie tatsächlich zuerst bauen (das Ding, das die Leute gewöhnlich [fälschlicherweise] den Damm selbst nennen).
Wo muss ein Wasserkraftwerk gebaut werden?
Wo müssen Sie Ihr Wasserkraftwerk bauen? Um ein Wasserkraftwerk (oder einen Staudamm) zu bauen, müssen Sie in Ihrer Stadt eine Einwohnerzahl von 12.000 erreicht haben und Zugang zu fließendem Wasser haben. Es gibt eine Reihe von Karten, die Flüsse als Standardelemente der Umgebung haben, oder Sie können Ihre eigenen erstellen, indem Sie die Terraforming-Funktionen von Cities: Skylines verwenden.
Wie bekommt man Strom in Cities Skylines?
Einführung. Cities Skylines bietet verschiedene Methoden zur Stromerzeugung. Zu Beginn des Spiels haben Sie nur Zugang zur Windkraftanlage und zum Kohlekraftwerk. Je weiter Sie vorankommen, desto mehr schalten Sie frei! Sie können wasserbasierte Windkraftanlagen, Ölkraftwerke, Solarkraftwerke und sogar Kernkraftwerke bauen.
Wie erzeuge ich Strom in den Skylines?
Cities Skylines bietet verschiedene Methoden zur Stromerzeugung. Zu Beginn des Spiels haben Sie nur Zugang zur Windkraftanlage und zum Kohlekraftwerk.
Was ist das billigste Kraftwerk, das man in Skylines bauen kann?
Cities Skylines bietet viel Abwechslung in Bezug auf Baukosten und Unterhalt. Windturbinen sind billig zu bauen und haben extrem wenig Wartung. Gleichzeitig ist das Ölkraftwerk relativ billig zu bauen, hat aber einen wahnsinnigen Unterhalt.
Wie wähle ich das Metro-Layout von Cities Skylines aus?
Wenn Sie sich für das U-Bahn-Layout von Cities Skylines entscheiden, sollten Sie sich die besten echten U-Bahn-Systeme wie Madrid (sehen Sie sich diese Knotenpunkte an), Singapur (Herr der Ringe) oder NY (viele Leute hassen es, aber für mich schafft es das Gefühl einer echten Megapolis) ansehen ). Versuchen Sie zu vermeiden, mehr als 2 U-Bahn-Linien an einer regulären U-Bahn-Station zu überqueren, um Staus zu vermeiden.
Wie funktionieren Dämme in Cities Skylines?
Cities Skylines hat eine ärgerlich realistische Art, die Struktur und Funktion von Dämmen und auch den Wasserfluss zu simulieren. Natürlich fordert es Ihre CPU nicht auf, komplexe transiente Strömungsgleichungen zu berechnen, aber es ist realistisch genug, um Sie ein wenig zu verwirren. Dämme funktionieren, indem sie ein „Reservoir“ mit Wasser füllen und es dann bergab entfesseln.
Wie bekommt man in Cities Skylines die meiste Energie?
Neben dem Bau der bestmöglichen Stadt liegt in Cities: Skylines ein starker Schwerpunkt auf der Erzeugung grüner Energie. Sie können einen Offshore-Windpark mit Advanced Wind Turbines bauen, sich bis zum Bau eines Solarkraftwerks hocharbeiten oder sich für ein Wasserkraftwerk entscheiden, wenn Sie eine Karte mit vielen Flüssen haben.
Ist alles Wasser in Cities Skylines Süßwasser?
Das gesamte Wasser in Cities:Skylines ist Süßwasser, Bürgermeister sollten jedoch darauf achten, kein Abwasser in das Wassernetz zu pumpen. Wenn Wasser verschmutzt ist, wird es braun. Verschmutztes Wasser kann mit Floating Garbage Collectors aus dem Green Cities DLC gereinigt werden.
Wie funktioniert die Heizung in Cities Skylines?
Heizung wurde in Cities: Skylines mit der Veröffentlichung des Snowfall DLC eingeführt. Die Bürger einer Stadt nutzen die Heizung, um den Auswirkungen des kalten Wetters entgegenzuwirken. Der Standardansatz besteht darin, den Stromverbrauch während eines Kälteeinbruchs zu erhöhen. Wenn jedoch kommunale Wärme verfügbar ist, wird sie stattdessen verwendet.