Feinde in Torchlight 2 werden sowohl vor Kälte als auch vor Angst zittern, während der tapfere und tobende Berserker seine Waffen bereit macht, um brutales Chaos über sie zu entfesseln.
Mit einer Reihe mächtiger dominierender Fähigkeiten, die seinen Schadensausstoß verstärken und ihm die Fähigkeit verleihen, selbst die härteste Verteidigung zu zerschlagen, ist die Berserker-Klasse rücksichtslos, gnadenlos und erstaunlich unbändig.
Weitere Hilfe zu Torchlight 2 findest du in unseren Embermage-, Engineer- und Outlander-Builds.
Torchlight 2 Berserker-Builds
Dieser Leitfaden gibt Ihnen 4 verschiedene Builds für den Berseker, jeder auf Stufe 100 mit 145 Fertigkeitspunkten und 495 Gesamtstatistikpunkten. Beachten Sie, dass die Statistiken der Builds nicht fest und schnell sind und Ihnen nur eine Vorstellung von der Punkteverteilung geben sollen.
Berserker-Build Nr. 1
Statistiken
- Stärke 112
- Geschicklichkeit 173
- Fokus 5
- Vitalität 245
Fähigkeiten
Jäger:
- Zerstören (15/15)
- Kampfwut (5/15)
- Bluthunger (15/15)
- Amoklauf (15/15)
Tundra:
- Eisschild (15/15)
Schatten:
- Schattenstoß (15/15)
- Wolfsschatten (15/15)
- Schattenbindung (15/15)
- Wilder Ansturm (5/15)
- Kampfstandarte (15/15)
- Rüstung zerfetzen (15/15)
Willkommen in der Welt des Tankens! Dieser Badass-Panzerbau ist am Anfang etwas langsam, kann aber mit zunehmender Stufe ziemlich überwältigt werden.
Das Gute am Berserker ist, dass er von Vitalität, Stärke und Geschicklichkeit profitieren kann. Stärke, von diesen dreien, ist hier das geringste Problem. Das mag überraschend klingen, ist es aber wirklich nicht, denn Bluthunger ist Ihr Hauptziel und dafür brauchen Sie eine hohe kritische Trefferchance.
Daher ist es wichtig, eine anständige Menge an Geschicklichkeit aufzubauen. Natürlich erhält Vitalität aufgrund der tankenden Natur des Builds immer noch die meiste Gunst.
Wenn es um die Fähigkeiten geht, ist Raze Ihre Brot-und-Butter-Schadensquelle. In Kombination mit mächtigen Fähigkeiten wie Shadow Burst und Wolf Shade stellt dies sicher, dass Sie viel Schaden anrichten und sich auch gesund halten.
In Savage Rush wurde nur investiert, weil es einen so schnell macht, was wirklich ein zusätzlicher Bonus für einen starken Panzer ist (besonders in Koop-Spielen). Sie müssen jedoch einige Investitionen in Fokus tätigen, um die Manakosten aufrechtzuerhalten und den Schaden auf ein respektables Niveau zu bringen.
Battle Standard ist eine mächtige Verteidigungsfähigkeit, die wieder in Koop-Spielen und auch im Solo hilfreich sein wird. Shred Armor sollte sicherstellen, dass Feinde immer schwächer werden, wenn Sie sie angreifen, was sich wirklich gut gegen schwierigere Feinde stapeln kann.
Berserker #2
Statistiken:
- Stärke 300
- Geschicklichkeit 113
- Fokus 5
- Vitalität 117
Fähigkeiten:
Jäger:
- Ausweiden (15/15)
- Heulen (15/15)
- Kampfwut (15/15)
- Bluthunger (5/15)
- Henker (15/15)
- Amoklauf (15/15)
Tundra:
- Wut-Vergeltung (15/15)
Schatten:
- Schattenstoß (5/15)
- Raserei-Meisterung (15/15)
- Roter Wolf (15/15)
- Rüstung zerfetzen (15/15)
Dies ist die konventionellste Art, den Berserker zu spielen – als einen DPS-Charakter, der hohen Schaden verursacht. Obwohl dies möglicherweise nicht der klügste Ansatz in Koop-Spielen ist, kann er während eines Solo-Laufs recht gut verwendet werden.
Die Hauptschadensquellen in diesem Build sind Eviscerate und Battle Rage, die sich hervorragend mit deiner Stärke kombinieren lassen, die bei 300 liegt.
Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihren Feinden 150 % zusätzlichen Waffenschaden zufügen, und wenn dieser Effekt mit dem der Blutung von Eviscerate und der Shred Armor von den passiven Fähigkeiten des Schattens kombiniert wird, wird er in sehr kurzer Zeit ernsthaften Schaden anrichten.
Shadow Burst ist ein kurzer Schuss, der Feinde betäubt und Ihnen genug Zeit gibt, sie entweder anzugreifen, Ihre Bewegungen zu planen oder zumindest von dort zu entkommen. Es heilt 10 % deiner maximalen Gesundheit und 60 %, wenn es maximal ist.
Offensichtlich erfordert dieser Build aggressivere Spielmethoden, die beim Solospiel gegen härtere Gegner etwas riskant werden können.
Der Berserker wird jedoch nicht ohne Grund so benannt, und daher gibt es allen Grund, mit dieser Art von Build alles zu geben.
Berserker #3
Statistiken
- Stärke 102
- Geschicklichkeit 170
- Fokus 208
- Vitalität 55
Fähigkeiten
Jäger:
- Henker (15/15)
Tundra:
- Frostatem (15/15)
- Nördliche Wut (15/15)
- Eisschild (15/15)
- Permafrost (15/15)
- Gletscherbruch (15/15)
- Splittersturm (15/15)
Schatten:
- Schattenbindung (10/15)
- Raserei-Meisterung (15/15)
- Roter Wolf (15/15)
Beschreibung
- Brr! Es wird kalt hier draußen!
Nein, Sie sind nicht aus Versehen in der Welt des Embermage gelandet, um einen Frostzauberer-Build zu finden. Dies ist eigentlich ein Caster-Build für den Berserker. So lustig die Klasse mit einem Zauberstab auch erscheinen mag, der Berserker ist tatsächlich mit einigen wirklich mächtigen eisbasierten Fähigkeiten im Tundra-Baum ausgestattet.
Sie könnten anfangs beim Build Probleme haben, aber es kann später ziemlich mächtig werden – so mächtig, dass Sie vielleicht sogar über die Stelle eines zauberstabschwingenden Berserkers lachen, der Chaos anrichtet.
Die offensichtliche Schadensquelle sind die Tundra-Fähigkeiten und auch die starke Investition in den Fokus-Stat. Für die Anforderungen des Berserkers im Allgemeinen haben wir auch eine gute Menge Punkte in Stärke hinzugefügt, obwohl Geschicklichkeit aufgrund der damit verbundenen kritischen Trefferchance eine größere Priorität erhält.
Sie würden nicht wirklich zu viel Vitalität brauchen, wenn Sie sich in einer stabileren Phase des Builds befinden, aber Sie sollten nicht überrascht sein, wenn Sie sehen, dass Sie früh einige Punkte in die Statistik einbringen.
Ihre Hauptfähigkeiten hier sind Frostatem, Nördliche Wut, Permafrost und Gletscherbruch. Es kann etwas schwierig sein, Permafrost optimal zur Wirkung zu bringen, aber es ist dennoch ein hervorragender AoE-Skill, der sich wirklich bewähren sollte. Lassen Sie die Zauberstäbe nicht in Ihrem Bart stecken!
Der von Frostatem verursachte Schaden erhöht den Buff. Der Schadensbonus von Frostatem wird angewendet, nachdem dein gesamter Schaden berechnet wurde. Die minimale und maximale Schadensreichweite von Northern Rage ist riesig und beeindruckend.
Torchlight 2 Berserker Build Nr. 4
Statistiken:
- Stärke 184
- Geschicklichkeit 333
- Fokus 8
- Vitalität 10
Fähigkeiten:
Jäger:
- Ausweiden (15/15)
- Bluthunger (5/15)
- Henker (15/15)
- Amoklauf (15/15)
Schatten:
- Wolfsschatten (15/15)
- Schattenbindung (15/15)
- Kampfstandarte (10/15)
- Raserei-Meisterung (15/15)
- Roter Wolf (15/15)
- Rüstung zerfetzen (15/15)
Zurück zu den eher orthodoxen Sachen, wir bekommen einen Build, der schlicht und einfach ist, mit nichts zu geben im Tundra-Baum und viel zu nutzen in den Shadow- und Hunter-Bäumen (früher häufiger).
Um verdammt viele kritische Treffer zu erzielen, sollten Sie Ihre Geschicklichkeit so weit wie möglich steigern. Wenn Ihre Punkteverteilung und -verwaltung gut ist, sollten Sie eigentlich in der Lage sein, den Mangel an Punkten in Vitalität durch das erstaunliche passive Bluthunger zu kompensieren.
Mit 333 Geschick haben Sie eine kritische Trefferchance von etwa 45 %, was bedeutet, dass Sie im Durchschnitt alle 2 einen kritischen Treffer erzielennd Hit, was meiner Meinung nach ziemlich fantastisch ist.
Ausweiden ist in diesem Build deine Hauptquelle für DoT und schweren Schaden, und du kannst hier auch die 6 passiven Fähigkeiten nutzen, die deine Effektivität in Bezug auf den reinen Schaden erheblich steigern und auch den Schadensausstoß deines kritischen Treffers erheblich verbessern werden.
Es ist ein insgesamt mächtiger Build, dem es vielleicht am Anfang an Überlebensfähigkeit mangelt, der dies aber in den späteren Phasen mit einigen schweren kritischen Schäden mehr als wettmachen kann.
FAQ
Lohnt sich Torchlight 2 für einen Berserker?
Aber wenn du ein Berserker bist, ist das im Allgemeinen eine gute Sache. Am besten in Verbindung mit unserem Torchlight 2 Class Guide verwenden, der mit neuen Builds aktualisiert wird, sobald wir sie veröffentlichen. Standardmäßig können Sie in Torchlight 2 nur Ihre letzten drei Fertigkeitspunkte neu spezifizieren (zu einem hohen Preis).
Ist es schwierig, in Torchlight 2 einen eigenen Build zu erstellen?
Es ist nicht sehr schwer, in Torchlight 2 einen eigenen Build zu erstellen. Wir haben bereits über Torchlight 2-Klassen geschrieben und heute werden wir Ihnen weitere Tipps geben, wie Sie Ihren Torchlight 2-Build erstellen und die besten Torchlight 2-Builds teilen. Jede der vier Klassen hat drei einzigartige Fähigkeitsbäume.
Was ist der Fähigkeitsbaum für Berserker?
Torchlight 2 Berserker Skill Tree sind der Jägerbaum, der Nahkampfangriffe verstärkt, der Tundrabaum, der seiner Magie Boni verleiht, und der Schattenbaum, der ihm hilft, Tiergeister zu kanalisieren, um seine Feinde anzugreifen.
Was ist Outlander in Torchlight 2?
Outlander ist der geübte Fernkampfwaffen- und Zauberanwender in Torchlight 2. Dieser Artikel bietet verschiedene Beispiel-Builds der Outlander-Klasse, die Sie anpassen können. Bitte beachten Sie, dass ich diesen Artikel von Zeit zu Zeit aktualisieren werde, wenn notwendige Änderungen oder weitere Builds hinzugefügt werden müssen.
Gibt es einen Engineer-Build, der Zweihandwaffen verwendet?
Ein Leitfaden für Ingenieure, der Zweihandwaffen mit Betonung auf Überlebensfähigkeit einsetzt … Willst du einen Magier-Build, der Spaß macht und interessant zu spielen ist? Dieser Build bietet Ihnen: – den besten Startcharakter (kostenlose HP/MP-Regeneration, keine Notwendigkeit für teure Ausrüstung, großartig zum Farmen von Gegenständen für Ihre anderen Klassen) – ein interessantes Gameplay mit genügend Keyb…
Was sind die besten Statistiken für Glutmagier?
Der Hauptwert für Glutmagier erhöht den magischen Schaden von Fertigkeiten. Vit 140 gibt einen Basis-Rüstungsbonus von 35 % und eine Blockchance von 24 %. Setzen Sie zu Beginn Statistikpunkte im Verhältnis 1:3:1 Geschicklichkeit/Fokus/Vitalität.
Was ist der beste Build für Inferno Mage?
Fire Embermage Baue den Inferno-Magier! Feuer ist das Hauptelement dieses Builds. Sie werden Feinde verbrennen und im Laufe der Zeit Schaden anrichten. Beim Build dreht sich alles darum, massiven Schaden zu verursachen. Magmaspeer, Lodernde Säule und Feuersturm sind Ihre wichtigsten Schaden verursachenden Fähigkeiten.
Was ist ein guter Build für einen Berserker?
1. Critical Striker Dual Wield Build Dies ist ein typischer Berserker-Build, der auf schnelle und mächtige Basisangriffe angewiesen ist. Henker, um die Wahrscheinlichkeit der Hinrichtung und die Laderate zu erhöhen.
Was sind die Regeln von Torchlight II?
Dies ist eine Anleitung zu Torchlight II mit grundlegenden Informationen zu den meisten Aspekten des Spiels. Und vergiss nicht, die einzige Regel von Torchlight II lautet: Du solltest es so spielen, wie du es gerne spielst.(Der Leitfaden ist noch unvollendet, bleiben Sie dran für mehr!) Bleiben Sie eine Weile und hören Sie zu!
Wie schaltet man in Torchlight 2 neue Fähigkeiten frei?
Fähigkeiten. Torchlight 2 schafft das klassische Skill-Tree-System ab und bringt die neuen Skill-Fenster hinein. Keine Fähigkeiten erfordern das Aufleveln anderer Fähigkeiten, stattdessen schaltest du einfach neue Fähigkeiten bei Level-Meilensteinen frei. Um mit der Verwendung einer Fertigkeit zu beginnen, müssen Sie Ihre wertvollen Fertigkeitspunkte dafür ausgeben, die Sie erhalten, indem Sie Ihren Charakter und Ihren Ruhm verbessern.
Was ist der Fähigkeitsbaum in Torchlight 2?
Torchlight 2 schafft das klassische Skill-Tree-System ab und bringt die neuen Skill-Fenster hinein. Keine Fähigkeiten erfordern das Aufleveln anderer Fähigkeiten, stattdessen schaltest du einfach neue Fähigkeiten bei Level-Meilensteinen frei.
Was sind die Eigenschaften eines Berserkers?
Blutpunkte: Berserker haben ein Blutpunktesystem, mit dem sie zusammen mit Blood Impact massiven Schaden anrichten können. Langsame Geschwindigkeit: Berserker sind die langsamste Klasse von allen im Spiel, also müssen Sie sich daran anpassen, indem Sie Ladungsangriffe verwenden. Keine Buffs: Berserker haben keine positiven Buffs für sie.
Wie funktionieren Berserker-Builds in Warframe?
Beide Berserker-Builds drehen sich um den Burst-Modus und verursachen mit Ihren Fähigkeiten enormen Burst-Schaden. Wenn der Burst-Modus endet, erwirbt der Spieler normalerweise den Erschöpfungs-Debuff, der verhindert, dass der Berserker für die nächsten 30 Sekunden eine Wutanzeige (Identitätsanzeige) erhält.
Was ist der beste Berserker-Build für Raids?
Berserker haben zwei brauchbare Raid-Builds, die sich um ihre beiden verfügbaren Klassengravuren drehen; Chaos und Berserker-Technik. Dieser Artikel konzentriert sich auf Letzteres, die Berserker-Technik Berserker. Beide Berserker-Builds drehen sich um den Burst-Modus und verursachen mit Ihren Fähigkeiten enormen Burst-Schaden.