Die neue Valguero-Karte für Ark: Survival Evolved wurde gerade auf dem PC veröffentlicht, und wir sehen in dieser wunderschön gestalteten Karte bereits ein großes Potenzial zum Aufbau von Basen.
Das Bemerkenswerteste an Ark Valguero ist, dass es eine Menge flaches Land gibt, was es zur Karte mit einigen der besten Basisstandorte in Ark Valguero macht.
In diesem Ark Valguero Base Locations Guide werden wir einige der besten Basisstandorte, den Zugang zu diesen Standorten, versteckte Höhlen und die Stärken sowie Schwächen dieser Standorte besprechen.
Ark Valguero Beste Basisstandorte für PvE und PvP
Basisstandort Nr. 1 – Marble Hills
Geeignet für PvE- und PvP-Basen
Der erste Ort, der unsere Aufmerksamkeit erregte, befindet sich in den Marble Hills. Die Koordinaten für diesen Ort sind (90.0,88.1).
Dieses Gebiet hat schöne vorgefertigte Ruinen, die sehr nützlich sein können, wenn sie effektiv genutzt werden, und Sie können diese Strukturen selbst ergänzen. Auch hier ist ein Überschuss an Kristallen zu finden.
Dieser Bereich ist auch mit vielen flachen Stellen bedeckt, was den Aufbau einer Basis erleichtert. Darüber hinaus werden Sie keine Probleme haben, die Spitze des flachen Geländes zu erreichen, da eine Treppe dorthin führt.
Es gibt sogar eine lange Zugbrücke, die helfen kann, die lästigen Raptors fernzuhalten. Das ist es jedoch nicht für die Strukturen. Es gibt sogar eine richtige Burg, die auf den höheren Plateaus zu finden ist. Das Schloss ist mit Mauern bedeckt, die es sehr schwer machen, darin einzubrechen.
Basisstandort Nr. 2 – Wasserfall
Geeignet für PvE- und PvP-Basen
Der nächste Spot befindet sich ziemlich genau neben dem ersten. Sogar die bereits erwähnte Burg ist von dieser Stelle aus sichtbar. Die Koordinaten für diesen Ort sind (82.1,79.8).
Dies ist einer der ästhetisch ansprechendsten Orte auf der Ark Valguero-Karte. Eine Felswand schützt Sie von allen Seiten, und Sie haben sogar einen Felsen, der Ihren Kopf bedeckt, der Sie vor plötzlichen Eindringlingen schützt, die auf Ihre Basis fallen.
Darüber hinaus verfügt dieser Ort über eine Fülle von Ressourcen.Es beherbergt sogar einen Wasserfall, sodass Sie sich keine Sorgen um die Wasserversorgung machen müssen.
Basisstandort Nr. 3 – Stromabwärts
Geeignet für PvE- und PvP-Basen
Wenn Sie vom vorherigen Punkt aus dem Bach nach unten folgen, finden Sie eine wunderschöne Insel, die von Wasserfällen umgeben ist. Die Koordinaten für diesen Ort sind (77.8,83.3).
Es mag eine Hürde sein, Ihre Dinosaurier von der anderen Seite des Wassers auf diese Insel zu bringen, aber Sie können immer eine Brücke bauen. Und am Ende wird es sich sicherlich lohnen, da dies einer der coolsten Orte zum Aufbau von Basen im ganzen Spiel sein könnte.
Basisstandort Nr. 4
Geeignet für PvE-Basen
Unser nächster Spot richtet sich nicht an PvP-Spieler, sondern eher an Spieler, die PvE spielen und einfach eine exquisite Basis haben wollen. Die Koordinaten für diesen Ort sind (79.4,66.2).
Wir empfehlen diese Basis nicht für Leute, die auf einem PvP-Server spielen, denn obwohl Sie Ihre Dinosaurier an diese Stelle bringen können, indem Sie eine Brücke bauen und sie hineinfallen lassen, können sie nicht herauskommen.
Der einzige Eingang zu dieser Stelle ist eine etwas schwer zu findende, winzige Öffnung, die in eine ziemlich lange Höhle führt.
Basisstandort Nr. 5 – Redwood Forest
Geeignet für PvP-Basen
Im Gegensatz zum letzten Punkt ist dies einer der besseren Basisstandorte in Ark: Valguero für Spieler, die auf einem PvP-Server spielen. Die Koordinaten für diesen Ort sind 61.7, 11.0. Es befindet sich im Redwood Forest relativ nahe am Red Obelisk.
Dieser Ort beherbergt eine Burg, die alle anderen Burgen in den Schatten stellt. Es ist eine massive Struktur mit vielen Mauern und Toren sowie einer Zugbrücke und einem Wassergraben.
Sie müssen diese Burg nicht einmal unbedingt bebauen, da sie bereits so gut verteidigt ist. Dieser Ort hat auch eine anständige Anzahl von Ressourcen, einschließlich seiner praktischen Wasserversorgung.
Basisstandort Nr. 6 – Grüner Obelisk
Geeignet für PvE-Basen
Ein weiterer Ort, der eher für PvE-Spieler geeignet ist, befindet sich in der Nähe des Grünen Obelisken im Dschungelgebiet. Unterhalb dieses Gebiets befindet sich ein großes Sumpfland. Die Koordinaten für diesen Ort sind (46.5,86.9).Wir lieben die Atmosphäre an diesem Ort.
Die atemberaubende Landschaft, die üppigen Bäume und die beruhigenden Wasserfälle tragen alle zu einer sehr schönen Ästhetik bei. Dieser Ort beherbergt einen riesigen Dschungeltempel.
Dieser Tempel kann über eine Treppe erreicht werden, die sich direkt über den Wasserfällen befindet, die sich über dem Sumpfland befinden.
Um das Tor zum Tempel zu öffnen, befindet sich links am Anfang der Treppe, die dorthin führt, ein kleiner Knopf. Ein weiterer Knopf befindet sich auch im Inneren, damit Sie dort nicht hängen bleiben.
Basisstandort Nr. 7 – Sumpfland
Geeignet für PvE-Basen
Die folgende Stelle befindet sich direkt vor dem Sumpfland (wenn Sie Probleme haben, das Sumpfgebiet zu finden, schauen Sie sich einfach den großen braunen Fleck auf der Karte an).
Die Koordinaten für diesen Ort sind 36,9 und 81,5. Dieser Ort beherbergt ein wunderschönes Paar Wasserfälle. Oberhalb dieser Wasserfälle befinden sich auf beiden Seiten zerstörte Brücken.
Dieser Ort hat auch einen riesigen See und vor dem See ist ein großer Berg, der zu einer sehr angenehmen Landschaft beiträgt. Dieser Ort ist auch reich an Kristallen, sodass dieser Ort auch zum Farmen von Kristallen verwendet werden kann.
Basisstandort Nr. 8 – Dschungelschloss
Geeignet für PvP-Basen
Unser nächster Ort ist ein riesiges Dschungelschloss, das sich auf einem großen Berg östlich einiger Wasserfälle (erwähnt am vorherigen Ort) oben im Dschungel und fast am Rand der Karte befindet. Die Koordinaten für das Dschungelschloss sind (37.5,90.4 und).
Wenn Sie jedoch zu Fuß hierher gelangen möchten, finden Sie bei den Koordinaten (37.0,90.9) eine Tunnelöffnung. Wenn Sie diesem Tunnel folgen, gelangen Sie zu einer langen Wendeltreppe. Sie können das Schloss betreten, indem Sie diese Treppe nach oben klettern.
Das Schloss hat auch eine raffinierte Brücke, die zum Haupttor führt. Dies ist eine sehr gute Wahl für eine Basis in einem PvP-Server, da sie von allen Seiten vollständig gesichert ist.
Zugegeben, das Schloss erfordert einige Renovierungsarbeiten, aber das ist ein kleiner Preis für den Kauf eines vorgefertigten Schlosses. Auch der Dschungel rund um das Schloss ist reich an Ressourcen.
Basisstandort Nr. 9 – Basis am See
Geeignet für PvP- und PvE-Basen
Dieser Ort befindet sich neben dem See. Die Koordinaten für diesen Ort sind (62.7,49.8). Dieser Ort eignet sich hervorragend für den Bau von Stützpunkten, da es eine Fülle von Plateaus gibt.
Wenn Sie eine große, schlossähnliche Basis bauen möchten, ist dies eine sehr gute Wahl, da so viel Platz zum Arbeiten vorhanden ist. Außerdem gibt es viele Bäume und dir steht ein ganzer See zur Verfügung, sodass du dir eine Zeit lang keine Sorgen um Ressourcen machen musst.
Basisstandort Nr. 10 – Das Ödland
Geeignet für PvP- und PvE-Basen
Unser letzter Spot hat eine ganz andere Ästhetik als die anderen. Die meisten anderen Orte sind mit viel Grün gefüllt, aber dieser sieht karger aus.
Das Coolste an diesem Ort ist, dass er einige Wasserfälle beherbergt, und hinter dem Wasserfall ganz links befindet sich ein geheimer Eingang, der zu einer Höhle führt, die mit einer Vielzahl von Ressourcen gefüllt ist. Seine Koordinaten sind (32.2,9.0).
Das ist es nicht! In dieser Höhle findet man ziemlich viele (von denen es scheint) nur Wasserbecken, aber diese Becken sind nicht nur Becken.
Wenn Sie in sie eintauchen, werden Sie feststellen, dass sich unter den Becken massive, unterirdische, miteinander verbundene Höhlenstrukturen befinden, die die gesamte Karte zu verbinden scheinen.
Basisstandort Nr. 11 – Redwood Forest Teil II
Geeignet für PvP-Basen
Dieser nächste Ort befindet sich wiederum im Redwood Forest und hat zufällig auch eine Burg, aber das ist eher etwas für den Geschmack einer bescheidenen Person. Die Koordinaten für diesen Ort sind (76.0,47.7).
Dieses Schloss muss ziemlich repariert werden, aber nach einigen Renovierungsarbeiten können Sie selbst darauf bauen, da es sich auf einem Plateau befindet und es viel Boden gibt, mit dem Sie arbeiten können.
Neben dem Schloss befindet sich auch ein Wachturm, der einen zusätzlichen freien Raum bietet. Im Vergleich zu den anderen ist dies vielleicht nicht der majestätischste Ort.
Der ihn umgebende Wald ist jedoch reich an Ressourcen. Die Burg ist schwer zu erkennen und gut befestigt.
Ark Valguero Beste Höhlenstandorte und Beutekarte
Nachdem Sie sich nun über die besten Basisstandorte in Ark Valguero informiert haben, können wir einige der besten Höhlen besprechen, in die Sie sich in dieser Ark-Erweiterung wagen können.
- Eishöhle
- Wyvern-Gräben
- Spinnenhöhle
- Tempelhöhle
- Höhle der Aberrationszone
- Boreale Waldhöhle
Spinnenhöhle
Koordinaten: (73,40)
Um den Eingang zu finden, fliegen Sie zu den Koordinaten (57.6,40.9), gehen Sie von der Spitze vor Ihnen nach links und bewegen Sie sich in Richtung der Krustenfelsen. Biegen Sie links ab, wenn der See in Sicht ist. Finden Sie den Teich und gehen Sie am Wasserfall entlang, um eine große Anzahl von Spinnweben zu finden.
Dies ist eine riesige Höhle mit unzähligen Ressourcen und Artefakten, also besuchen Sie sie unbedingt.
Beute
Die folgende Beute und Ressourcen können in dieser Höhle gefunden werden:
- Obsidian
- Artefakt von Strong
- Artefakt des Immunsystems
- Artefakt des Rudels
Tempelhöhle
Koordinaten: (44.0,84)
Der Tempel befindet sich bei den Koordinaten 46.8,87.3, betreten Sie ihn, indem Sie den Knopf im Inneren drücken, und folgen Sie dem Pfad, um das Höhlensystem zu betreten.
Dieses Höhlensystem ist äußerst wichtig, um Artefakte zu erhalten, und sollte vorrangig erkundet werden.
Beute
Die folgende Beute und Ressourcen können in dieser Höhle gefunden werden:
- Artefakt des Brute
- Artefakt des Verschlingers
- Metall
Höhle der Aberrationszone
Koordinaten: (38.0,57.0)
Die Höhle der Aberrationszone ist eine großartige Option, um sowohl Aberrationskreaturen zu finden als auch eine Basis zu errichten.
Um die Höhle zu betreten, fliegen Sie zum Schloss bei den Koordinaten (37.2,90.6), Sie werden zwei Seen in der Nähe finden. Fliege über den See mit 4 Wasserfällen und gehe nach links, um den zweiten zu finden.
Der Eingang zur Aberrationszone befindet sich an einer Doline in der Mitte des zweiten Sees.
Legen Sie Schutzanzüge an, wenn Sie die Aberration Zone betreten, da das Gebiet radioaktiv ist.
Beute
Die folgende Beute und Ressourcen können in dieser Höhle gefunden werden:
- Artefakt des Torwächters
- Grüner Edelstein
- Pilzholz
- Metall
- Kristall
Hier finden Sie Aberrationskreaturen wie:
- Aberrantes Dimorphodon
- Aberranter Terrorbär
- Aberranter Dodo
- Aberranter Doedicurus
- Aberranter Diplocaulus
- Aberranter Elektrophorus
- Aberranter Equus
- Aberranter Iguanodon
- Aberranter Diplodocus
Wyvern-Gräben
Koordinaten: (7.0,77.0)
Fahren Sie nach oben rechts auf der Karte und erreichen Sie ein Schneebiom bei den Koordinaten (8.4,81.1). Halten Sie Ausschau nach blauen Kristallen entlang der Schluchtmündung.
Gehen Sie zum anderen Ende dieser Schlucht, um den Eingang einer Lavahöhle zu finden.
In der Gegend wimmelt es von Wyvern, also seien Sie vorsichtig.
Beute
Die folgende Beute und Ressourcen können in dieser Höhle gefunden werden:
- Wyvern-Eier
- Artefakt des Skylords
- Schwefel
- Obsidian
- Metall
- Beeren
- Stein
Zu den hier gefundenen Kreaturen gehören:
- Araneo
- Feuerwyvern
- Eiswyvern
- Pulmonoscorpius
- Titanoboa
- Arthropluera
- Gottesanbeterin
- Mistkäfer
Eishöhle
Koordinaten: (15.0,27.0)
Reisen Sie zu den Koordinaten (17.1,29.8) und Sie finden sich in einem Schneebiom wieder. Wenn Sie an diesem Bereich vorbeifliegen, finden Sie den Blauen Obelisken in Ihrer Augenlinie. Das Wahrzeichen, das Sie beachten sollten, wenn Sie den Eingang finden, ist der gezackte Felsen, der nach außen ragt.
Bewegen Sie sich am See hinter dem Baum vorbei, und der Eingang der Höhle sollte bei den Koordinaten (15.4,27.3) sichtbar sein.
Beute
Die folgende Beute und Ressourcen können in dieser Höhle gefunden werden:
- Artefakt der List
- Kristall
- Obsidian
- Metall
Zu den hier gefundenen Kreaturen gehören:
- Chalicotherium
- Daeodon
- Schrecklicher Bär
- Schattenwolf
- Megaloceros
Boreale Waldhöhle
Koordinaten: (34.2,51.4)
Fliegen Sie zu den Koordinaten 31.8,51.9, um in eine bergige Gegend zu gelangen. Das wichtigste Wahrzeichen ist eine rechteckige Ruine.
Der Eingang zur Höhle sollte leicht zu sehen sein, gehen Sie also entweder zu Fuß hinein oder nehmen Sie eine fliegende Zähmung mit hinein.
Beute
Die folgende Beute und Ressourcen können in dieser Höhle gefunden werden:
- Artefakt der Klippe
- 3x Beutekisten
- Seltene Blume
- Metall
- Eier
- Chitin
- Organisches Polymer
- Keratin
Zu den hier gefundenen Kreaturen gehören:
- Titanomyrma
- Pulmonoscorpius